salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 17. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: Wolfgang Ambros begeisterte mit „Best of 40 Jahre“

13. August 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
19
Share on FacebookShare on Twitter

Gmunden: Wolfgang Ambros begeisterte mit “Best of 40 Jahre”Wolfgang Ambros polarisiert wie kaum ein Musiker seiner Liga. Kein Austro Poper hat die Szene mehr geprägt wie er und schon im Vorfeld seiner Wolfgang Ambros & die No. 1 vom Wienerwald und seiner neuen Tour „Best Of 40 Jahre“ für Furore gesorgt. Umso größer war die Erwartung seiner Fans beim Konzert am Gmundner Rathausplatz.

Das junge Organisationsteam floro rund um Florian Werner und Robert Zauner, sie holten bereits Hubert von Goisern nach Gmunden, hatten sich ordentlich ins Zeug geschmissen und wieder einmal eine bestens organisierte Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Der Zeitpunkt „Woifal“ wie ihn seine unzähligen Fans nennen, nach Gmunden zu holen, konnte für floro nicht besser sein. Der 60. Geburtstag, das 40 jährige Bühnenjubiläum und die neue Doppel-­CD „jung und alt“ löste auch dieses Mal wieder einen „run“ auf die Tickets aus. Mit Harry Ahamer & Band konnte ein perfekter Künstler aus der Region als Vorband gewonnen werden.

Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
dsc_3935
dsc_3936
dsc_3945
dsc_3954
dsc_3958
dsc_3980
dsc_3985
dsc_3987
dsc_3997
dsc_4000
dsc_4016
dsc_4036
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden
Wolfgang Ambros in Gmunden

[Als Slideshow anzeigen]
1 2 ... 4 ►
Fotos: salzi/Kochem/Fuchshuber

Mit einer Stunde Verspätung – Keyboarder Günther Dzikowski steckte im Stau von Regensburg nach Gmunden, trat Wolfgang Ambros mit seinem unglaublichen Repertoire und seinen besten Hits wie Schifoan – Baba und foi ned – Langsam wochs ma zamm – A Mensch möcht i bleib – Es lebe der Zentralfriedhof – und vielen weiteren Neuen schließlich auf die Bühne.

Schlussendlich fanden Günther Dzikowski an den Keyboards, Peter Koller an der Gitarre, Erich Buchebner am Bass und Harry Stampfer am Schlagzeug und die Background-­Sängerinnen Ursula Gerstbach und Gitti Recher den Sound für die Stimme des Wolfgang Ambros, der eine gewaltige Stimmung unter den Fans erzeugte und begeisterte.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen
Pinsdorf

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025
Bezirk Gmunden

RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025

15. Oktober 2025

Comments 19

  1. Fan says:
    13 Jahren ago

    Danke“ Gmundner 123″dein Komentar war wichtig.Der sagt so richtig aus,was man sich unter deiner Person vorstellen kann.Zur Veranstaltung und zum Wolferl,einfach toll.Mir ist lieber ein Konzert wo Life gesungen wird mit all seinen Ecken und Kanten,als ein Konzert das aus der „Dose“ kommt.

  2. Gmundner123 says:
    13 Jahren ago

    Dieses Konzert war der Reinfall des Jahres in Gmunden!!!!

    Floro sollte in Zukunft nur mehr in Altersheimen Veranstaltungen organisieren-wäre besser für Alle ;) !!!

  3. sigi says:
    13 Jahren ago

    Ich weiß nicht, was ihr alle habt! Mir ist eher der Großteil vom Publikum betrunken vorgekommen. Der Ambros ist halt geschert, war es immer schon. Aber das Konzert war spitzt!

  4. Musikfan says:
    13 Jahren ago

    Ein grauenhafter Abend…..erst der wirklich unsägliche Ahamer mit Möchtegern-Wiener-Cool-Schmäh („A Tschick checken“), und dann der betrunkene Hauptact…..ich habe beim Woifal eine Stunde ausgeharrt, die Songs waren in dieser Zeit langweilig, die Stimmung gleich Null, die Statements zwischen den Songs peinlich……
    Ich bin sicher, mit zunehmender Hit-Dichte wurde auch der Abend besser, und seine Songs kann er sicher im Schlaf singen (und somit auch im Halb-Delir), aber mir hats dann einfach gereicht…..

  5. slmp says:
    13 Jahren ago

    liebe freunde und kritiker von ambros.
    ich bin ein begnadeter konzertbesucher solcher entertainer,
    aber was wolferl in gmunden aufgerührt bzw. dargeboten hat,
    hat sogar mir die sicherungen durchgehauen. für 35€ einen angesoffenen auf der bühne?. erster teil vom konzert unterm hund, das bla,bla, zwischen den nummern nicht verständlich (da angesoffen) und die gesangsdarbitung war nur erträglich, weil sein chor die unakzebadlen geräusche vom „Wolfi“ so halbwegs beschönigt haben.

    eine frechheit für 35€

  6. Ulrike Fronia aus Gmunden says:
    13 Jahren ago

    Alle wissen, dass der Wolferl krank ist und trotzdem diese Leistung…..! Er ist über 60 und noch nicht in Frühpension wie viele andere. Er ist eine lebende Legende und das gehört gebührend honoriert. Da gehts mir nicht ums Gitarrenspiel, um die Stimme oder sonstwas sondern um die Persönlichkeit Wolfgang Ambros und „A Mensch mecht i bleibn“!
    Danke Floro!
    PS. Würde mir La Brass Banda am Stadtplatz wünschen für nächstes Jahr.

    • Urs says:
      13 Jahren ago

      Liebe Ulrike,
      sicherlich ist der Wolferl a lebende Legende, aber das heisst nicht, dass er sich alles erlauben kann. Im heutigen Berufsleben sind Alter, frühere Verdienste etc. schon lange kein Ruhekissen mehr. Egal ob 25 Jahre alt oder 60 nur die Leistung zählt. Der Druck wird immer höher. Nach mehr als 30 Jaren in Beruf masse ich mir an, das beurteilen zu können.
      Umso mehr gilt die Feststellung mit dem Ruhekissen für einen Künstler für den die Leute Eintritt zahlen. Entweder er zeigt Leistung oder er muss die Konsequenzen tragen bzw. ziehen. Da darf eine lebende Legende, egal wie sie heisst, auch keine Ausnahme machen.

  7. Ich says:
    13 Jahren ago

    Warum gehts hin wenn ihr das risiko einer alkoholisierung e kenns……. dann sart euch des und zerreist euch hinterher ned des maul ende im gelende

  8. Austro says:
    13 Jahren ago

    @chris: geb dir nur teilweise recht, man bedenke 40 Jahre konzerte, erfolge etc., und immerhin ist es auch schon über 60… Sein „Blabla“ interessiert vielleicht dich nicht, andere schon (auch danzer hat gerne erzählt und ich fand das immer sehr kurzweilig), bei den textschwierigkeiten geb ich dir recht, denke aber, er war wirklich gut drauf… Leider konnte er aber das zuviel an alkohol nicht verheimlichen – wirklich schade. Trotzdem hats mir mal wieder sehr gut gefallen und wir werden ihm auch weiterhin die treue halten – ich wünsch ihm ebenfalls gottes segen und dass er endlich amoi kapiert, ohne alk gehts a…..

  9. Fan says:
    13 Jahren ago

    Tolle Veranstaltung,sehr gut organisiert,da machte auch die eine Stunde Wartezeit nichts aus. Es hat meinen Freunden und mir sehr gut gefallen und wir hoffen das es noch mehr so tolle Konzerte geben wird.Wir sind sicher dabei!.

  10. maxm says:
    13 Jahren ago

    leider war der künstler wieder mal alles andere als nüchtern,schade

  11. Chris says:
    13 Jahren ago

    Meiner Meinung nach wäre es für den Wolfgang Ambros besser in den wohlverdienten Musiker-Ruhestand zu gehen,anstatt halbe Sachen auf der Bühne zu fabrizieren.

    1,Viel zu viel Blabla zwischendurch (Konzert ist nicht Kabarett)
    2,Er hatte sehr oft Textschwierigkeiten.
    3,Sehr oft Probleme mit der Stimme.
    3,Sein Gitarrenspiel war auch schon mal besser.
    4,Eher schlecht gelaunt.

    „Nr.1 vom Wienerwald“ als backing-band,hat ihre Aufgabe sehr gut gemeistert,was sicher nicht einfach war,denn mit so einem „Frontman“ ist es bestimmt unmöglich problemlos zu musizieren.

    Sehr gut war auch die Supportband (Harry Ahamer & Band),von der man wirklich qualitativ,hochwertige Musik geboten bekam.

    Im Großen und Ganzen war das Konzert mehr „Austroflop“ als Austropop.

    • maxm says:
      13 Jahren ago

      du hast leider in allen belangen recht
      wolfgang hat aufgrund seines alkoholkonsums in den letzten 10 jahren extrem abgebaut,und jedes konzert wird zum glücksspiel und der frage,is er nüchtern ? so zerstört ein grosser künstler sein denkmal,traurig

      • Sah Ambros das Gmundner Ambiente says:
        13 Jahren ago

        kann ich ihn verstehen, dass er vor Konzert zur Flasche griff!

  12. Robert says:
    13 Jahren ago

    super Fotos!

  13. rockfan 66 says:
    13 Jahren ago

    Bericht nach Kritik richtiggestellt, Kommentar nicht veröffentlicht, Bravo, toller Qualitätsjournalismus!

  14. Heidi says:
    13 Jahren ago

    Na ja…laaaang hats gedauert bis die bekannten Lieder kamen…ich hab sie leider nicht mehr gehört…aber das Wetter hat ausgehalten!!!

  15. rockfan 66 says:
    13 Jahren ago

    Bitte genau recherchieren oder Berichte nicht schon vor Ende des Konzertes schreiben, Da Hofa und gezeichnet fürs Leben wurden definiert nicht gespielt!

    • rockfan 66 says:
      13 Jahren ago

      sorry, sollte definitiv heißen!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!