salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Weltrekordversuch geklappt — Varena hat größtes HARIBO-Mosaik der Welt

7

Weltrekordversuch geklappt - Varena hat größtes HARIBO-Mosaik der WeltAm Sams­tag, 25. August, um Punkt 13 Uhr war es soweit: Vor den Augen der offi­zi­el­len Guin­ness-Juro­rin wur­de mit dem letz­ten HARI­BO-Frucht­gum­mi das „Größ­te Süßig­kei­ten-Mosa­ik der Welt“ auf der VARE­NA-PLA­ZA voll­endet. Der geglück­te Welt­re­kord­ver­such war zugleich das abso­lu­te High­light eines mehr­tä­gi­gen Events zum zwei­ten Geburts­tag des SES-Shop­ping-Cen­ters VARE­NA (Vöck­la­bruck). Nach der Aner­ken­nung des Rekords durch den offi­zi­el­len Adju­di­ca­tor von Guin­ness World Records steht nun dem Ein­trag ins Buch der Rekor­de nichts mehr im Weg. Die anwe­sen­den Geschäfts­füh­rer von HARI­BO und VARE­NA sowie Tau­sen­de begeis­ter­te Besu­che­rin­nen fei­er­ten den „bäri­gen“ Welt­re­kord und sorg­ten so für ein rau­schen­des Geburts­tags­fest in der VARENA.

Geo­me­ter DI Her­bert Ahrer bestä­tig­te nach einer detail­lier­ten Ver­mes­sung des Mosa­iks gemein­sam mit 2 unab­hän­gi­gen Zeu­gen die neue Rekord­flä­che von 130,83 m², die von Guin­ness Juro­rin Sey­da Sub­a­si-Gemici anschlie­ßend auch offi­zi­ell aner­kannt wur­de. Damit konn­te das bis­her größ­te Süßig­kei­ten-Mosa­ik der Welt um mehr als 30% über­trof­fen wer­den. Der alte Mosa­ik-Rekord war 2011 in Indi­en mit etwa 300.000 Süß­wa­ren auf einer Flä­che von 99 m² erzielt worden.

Weltrekordversuch geklappt - Varena hat größtes HARIBO-Mosaik der WeltGro­ßer Dank gebührt vor allem unse­rer tol­len Rekord-Crew, die den Rekord in 524 Arbeits­stun­den ver­wirk­li­chen konn­ten!“, gibt VARE­NA Cen­ter-Mana­ger Tho­mas Krötzl das größ­te Lob an die „Gold­bä­ren-Welt­re­kord­hel­den“ der VARE­NA wei­ter. Fast eine Woche lang wur­den rund 1.000.000 HARI­BO-Pro­duk­te der Sor­ten Gold­bä­ren und Sali­no-Lakrit­ze zu einem unglaub­lich rea­lis­ti­schen Bild zusam­men­ge­fügt, das in Sum­me exakt die Flä­che der Land­kar­te auf der VARE­NA-PLA­ZA füllt. Die Namen sämt­li­cher Hel­fe­rIn­nen wur­den auch auf der „Wall of Fame“ ver­ewigt, die sich eben­falls auf der VARE­NA-PLA­ZA“ befindet.

Auch HARI­BO Öster­reich Geschäfts­füh­rer Domi­nik Schmidt zeig­te sich begeis­tert vom tol­len Erfolg der Koope­ra­ti­on mit der VARE­NA: „Die­ser Welt­re­kord beweist, dass unser Slo­gan auch nach über 90 Jah­ren HARI­BO abso­lu­te Gül­tig­keit hat: HARI­BO macht Kin­der froh und Erwach­se­ne eben­so! Das größ­te Frucht­gum­mi-Mosa­ik der Welt steht für pure Lebens­freu­de und ist ein abso­lu­tes High­light im Jubi­lä­ums­jahr unse­rer Goldbären.“

 

Gro­ßer Erfolg der VARE­NA Geburtstagsparty

Rund um den spek­ta­ku­lä­ren Welt­re­kord­ver­such wur­de auch die 2‑tägige Geburts­tags­par­ty der VARE­NA zum gro­ßen Erfolg. Beim HARI­BO-VARE­NA Fami­li­en­fest war am Frei­tag, 24. und Sams­tag, 25. August sprich­wört­lich „der Bär los“. Für alle Kin­der stan­den abwechs­lungs­rei­che Spiel- und Geschick­lich­keits­sta­tio­nen zur Ver­fü­gung, bei denen die Teil­neh­me­rIn­nen mit HARI­BO-Mini­beu­teln fürs Mit­ma­chen belohnt wur­den. HARI­BO und VARE­NA sorg­ten dar­über hin­aus mit einem Sen­sa­ti­ons­an­ge­bot für enor­men Zulauf: An zwei Stän­den auf der VARE­NA-PLA­ZA konn­ten sich alle „Kin­der und Erwach­se­ne eben­so“ Kübel mit ver­schie­dens­ten HARI­BO-Poduk­ten fül­len las­sen – zum Sen­sa­ti­ons­preis von 99 Cent für mind. 400g Füll­men­ge wur­den in Sum­me 20.000 Kübel aus­ge­ge­ben. Zum zwei­ten Geburts­tag wur­de dar­über hin­aus allen Besu­chern viel Unter­halt­sa­mes rund um die Zif­fer 2 gebo­ten – vom Gewinn­spiel „2er Jagd“ über Brio­che-Kuchen in 2er Form bis hin zum Luft­bal­lon­stei­gen­las­sen um Punkt 2 am Sams­tag Nach­mit­tag, wo alle Teil­neh­me­rin­nen jeweils 2 Luft­bal­lons in den Him­mel flie­gen las­sen konnten.

Der VARE­NA Lie­bes­brief: Bis zu 50% Ersparnis.

Im Anschluss an den VARE­NA Geburts­tag prä­sen­tiert das Shop­ping-Cen­ter die nächs­ten High­lights: Bis Sams­tag, 8. Sep­tem­ber lohnt sich ein Besuch in der VARE­NA gleich dop­pelt! Mit dem „VARE­NA Lie­bes­brief“, einem attrak­ti­ven Pos­ter mit einer Fül­le an attrak­ti­ven Gut­schein-Ange­bo­ten, kön­nen alle Kun­din­nen in vie­len der über 80 Mar­ken­shops, Cafés und Restau­rants in der VARE­NA bis zu 50% spa­ren. Der „VARE­NA Lie­bes­brief“ liegt ab sofort über­all in der VARE­NA auf.

Teilen.

7 Kommentare

  1. Aha und wie hilft das den hun­gern­den Men­schen auf die­sem Pla­ne­ten ob man die­se Ver­an­stal­tung abhält oder nicht? Ich glau­be kaum dass die die­se Gum­mi­bär­chen bzw den Müll der da drin­nen ist zum essen haben wollen.

    • Es ist doch völ­lig egal, ob die Gum­mi­bär­chen wer haben will oder nicht. Es geht ums Prin­zip: mit Lebens­mit­teln spielt man nicht. Ein biss­chen mehr Ach­tung wäre schon ange­bracht. Und wie man hört und liest, wur­de von dem Zeugs genug weg­ge­tra­gen. Abge­se­hen davon, es gibt, trotz allen Über­flus­ses in Öster­reich auch Kin­der, die sol­che Süs­sig­kei­ten- so schlecht sie sein mögen, Kin­der lie­ben sie offen­bar, nie bekom­men können.

  2. Was geschieht nun mit dem gan­zen Frucht­gum­mi? Weg­schmei­ßen? Falls es so ist ver­ur­tei­le ich die­se sinn­lo­se Akti­on auf das Heftigste!

  3. In der Welt ver­hun­gern die Kin­der und in der Vare­na wer­den 130 m² Süs­sig­kei­ten zu einem Mosa­ik ver­ar­bei­tet. Ist das wirk­lich not­wen­dig? Ich neh­me nicht an, dass man das Mosa­ik noch essen kann. Ein bis­serl mehr den­ken beim Ersin­nen von Rekord­mög­lich­kei­ten wäre wohl ange­bracht. Wie­vie­le Packerl Süs­sig­kei­ten könn­te man dar­aus fül­len und an Kin­der schi­cken, die nie Süs­sig­kei­ten bekom­men können.
    Auch ein Packerl­re­kord wäre ein Rekord!!!