salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ungleiche Löhne — Einkommensunterschied liegt bei 30,1%

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Ungleiche Löhne - Einkommensunterschied liegt bei 30,1%
Share on FacebookShare on Twitter

Ungleiche Löhne - Einkommensunterschied liegt bei 30,1%Frau­en auf­ge­passt! Am 20. Sep­tem­ber ist in Ober­ös­ter­reich ” Equal Pay Day”, das ist jener Tag, ab dem Frau­en, sta­tis­tisch gese­hen, gra­tis arbei­ten müs­sen. Das heißt, dass Män­ner an die­sem Tag bereits jenes Ein­kom­men erreicht haben, für das Frau­en noch bis zum Jah­res­en­de 103 Tage arbei­ten müs­sen. Im Bezirk Vöck­la­bruck beträgt der Ein­kom­mens­nach­teil von Frau­en gegen­über ihren männ­li­chen Kol­le­gen 30,1%.

Des­halb haben sich die SPÖ Frau­en auch heu­er wie­der eine beson­de­re Akti­on ein­fal­len las­sen, um auf die­ses nach wie vor aktu­el­le The­ma auf­merk­sam zu machen. Fly­er mit der Auf­schrift „Lass’ das ja schön lie­gen“, die an allen mög­li­chen und über­ra­schen­den Orten plat­ziert wer­den, sol­len genau das Gegen­teil bewir­ken: auf­he­ben, lesen, gegen unglei­che Bezah­lung aktiv werden.

Rund um den Equal Pay Day wird jedes Jahr der noch immer herr­schen­de Ein­kom­mens­un­ter­schied zwi­schen den Geschlech­tern sicht­bar. „Auch wenn es gegen­über dem Vor­jahr in Ober­ös­ter­reich eine leich­te Ver­bes­se­rung gab — von glei­chem Lohn für gleich­wer­ti­ge Arbeit sind wir noch immer mei­len­weit ent­fernt“, betont Bezirks­frau­en­vor­sit­zen­de NR Bgm. Rose­ma­rie Schönpass.

In Ober­ös­ter­reich liegt der aktu­el­le Nach­teil der Frau­en­ein­kom­men gegen­über jenem der Män­ner (im Ver­gleich bei ganz­jäh­ri­ger Voll­zeit­be­schäf­ti­gung) noch immer bei  28,1%. Mit die­ser Lohn­lü­cke von fast einem Drit­tel ist unser Bun­des­land auch heu­er wie­der Schluss­licht in Sache fai­re Löh­ne. Nur die Vor­arl­ber­ge­rin­nen sind noch schlech­ter dran. Das Fata­le an die­ser Lohn­lü­cke ist, dass sie sich in der Pen­si­on fort­setzt. Somit sind vie­le Frau­en ihr Leben lang von Armut bedroht.

Mehr Frau­en als Män­ner machen unbe­zahl­te Über­stun­den Betriebs­rä­tin­nen wis­sen längst, dass der Anteil der nicht bezahl­ten Über­stun­den bei Frau­en deut­lich höher ist als bei Män­nern und die­se noch dazu viel schnel­ler Lohn­er­hö­hun­gen erhal­ten. Der lapi­da­re Hin­weis aus der Chef­eta­ge dazu: Die Män­ner hät­ten halt öfter nach­ge­fragt und bes­ser ver­han­delt. Dabei sagt ein Urteil des Obers­ten Gerichts­ho­fes von 1998, dass es in der Ver­ant­wor­tung des Unter­neh­mens liegt, gerecht zu entlohnen.

Jede fünf­te Über­stun­de wur­de 2011 von den Arbeit­ge­bern in Öster­reich nicht ent­lohnt. Das heißt: für 22% der von Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mern geleis­te­ten Mehr­ar­beit wur­den weder Geld­zu­schlag noch Zeit­aus­gleich gewährt. Alar­mie­rend ist, dass der Anteil der nicht bezahl­ten Über­stun­den bei Frau­en deut­lich höher ist als bei Män­nern. Wäh­rend bei Män­nern 2011 schon 19,65% der Über­stun­den nicht bezahlt wur­den, waren es bei Frau­en sogar 28,25%!

Auch der Ver­gleich der Kol­lek­tiv­ver­trags­löh­ne macht stut­zig: So muss z.B. ein Maler ziem­lich viel ste­hen bei der Arbeit, eine Ver­käu­fe­rin auch. Das wirft die Fra­ge auf, war­um dann eine Ver­käu­fe­rin um 200 Euro weni­ger ver­dient. „Dar­über müs­sen wir viel mehr reden, uns zusam­men­tun und gemein­sam aktiv wer­den. Unge­rech­tig­kei­ten über­le­ben im Ver­bor­ge­nen. Außer­dem ermun­tern wir Frau­en, denen dazu etwas auf­ge­fal­len ist, sich in der SPÖ-Bezirks­ge­schäfts­stel­le unter 07672–72295 zu mel­den. Wir sind in die­ser Sache sehr aktiv und wol­len da wirk­lich etwas bewe­gen“, so Bezirks­frau­en­vor­sit­zen­de Rose­ma­rie Schönpass.

Mit “lau­fen­den Denk­mä­lern” hat die SPÖ heu­er bereits anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Frau­tags in allen oö. Bezir­ken auf unge­rech­te Frau­en­löh­ne auf­merk­sam gemacht. „Wir ver­lan­gen,  dass Tätig­kei­ten und Beru­fe, die als Frau­en­be­ru­fe (Han­del, Bil­dung, Pfle­ge, sozia­ler Bereich…) gel­ten oder über­wie­gend von Frau­en aus­ge­übt wer­den, nach­hal­tig bes­ser bewer­tet und bezahlt wer­den“, erin­nert Lan­des­frau­en­vor­sit­zen­de NRin Son­ja Ablinger.

„Wesent­li­che Ursa­chen für die Lohn­un­gleich­heit sind außer­dem, dass Frau­en in bestimm­ten Beru­fen, Bran­chen und auf den höhe­ren Stu­fen der Kar­rie­re­lei­ter feh­len, ihre Erwerbs­tä­tig­keit häu­fi­ger und län­ger fami­li­en­be­dingt unter­bre­chen, weil die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie wegen feh­len­der Kin­der­be­treu­ungs­ein­rich­ten nach wie vor schwie­rig ist. Wir wer­den so lan­ge kei­ne Ruhe geben, bis sich da etwas ändert“, gibt sich die Bezirks­frau­en­vor­sit­zen­de kämpferisch.

 

ÄhnlicheBeiträge

Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“
Ebensee

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“

30. Juni 2025
„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf
Politik / Wirtschaft

„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf

17. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!