salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

World Energy Globe Award geht an Lakota Solar Enterprises

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft, Traunkirchen
0
World Energy Globe Award geht an Lakota Solar Enterprise

Wolfgang Neumann (Energy Globe Gründer);Leanne Liddle (Bush Heritage Australia Board Member); Winner: Henry Red Cloud (Lakota Solar Enterprises); Host Renate Brauner (Vice Mayor Vienna, President CIRIEC Congress); Laudator: Franz Fischler (Franz Fischler Consulting)

Share on FacebookShare on Twitter

Der Energy Globe World Award 2012, initiiert vom Gründer des Energy Globes Wolfgang Neumann, geht in die USA. Strahlend und stolz nahm Henry Red Cloud die 17 kg schwere Bronzestatue für sein  Projekt „A better Future through Natural Power Energy“entgegen, für das er auch in der Kategorie Jugend als Sieger geehrt wurde.

Mit 37 Prozent ist die Lakota Solar Enterprises stolzer Gewinner des World Energy Globe Awards, dicht gefolgt vom Sieger der Kategorie Wasser mit 33 Prozent im Saalvoting, die School of Civil Engineering in Indien für ihr Projekt „Arsenic-free Water for Millions of People without the Use of Chemicals“. Nominierte aus 14 Ländern waren bei der Verleihung  im Festsaal des Wiener Rathauses am 13. September 2012 dabei und fieberten der Auszeichnung der Sieger in den 5 Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend entgegen.

World Energy Globe Award geht an Lakota Solar Enterprise
Sieger Jugend: Henry Red Cloud (Lakota Solar Enterprises);Sieger Luft: Peter Huber (Viessmann Werke GmbH & Co KG); Sieger Wasser: Bhaskar Sen Gupta (School of Civil Engineering, Queen’s University Belfast); Sieger Feuer: Ken Mann (Council Member City of Lancaster); Sieger Erde: Charles Kalama (Eco Post Ltd.)
World Energy Globe Award geht an Lakota Solar Enterprise
Wolfgang Neumann (Energy Globe Gründer);Leanne Liddle (Bush Heritage Australia Board Member); Winner: Henry Red Cloud (Lakota Solar Enterprises); Host Renate Brauner (Vice Mayor Vienna, President CIRIEC Congress); Laudator: Franz Fischler (Franz Fischler Consulting)

„Hier wird die Zukunft präsentiert – mit Lösungen für die vordringlichsten Probleme unserer Zeit, hier entsteht auch Hoffnung, dass wir unsere Erde lebenswert erhalten können“, freut sich Energy Globe Gründer Ing. Wolfgang Neumann über den spannenden Festakt. Zum 12. Mal wurden die inernationalen Energy Globe Awards – diesmal in Wien, im Rahmen des CIRIEC Kongresses – verliehen. Hochrangige Laudatoren wie Maneka Gandhi, vormals indische Umweltministerin, Prof. Edward S. Ayensu, Vorsitzender von CSIR Ghana, vormals Vorsitzender des Inspektions Panels der Weltbank, Leanne Liddle vom Bush Heritage Australia Board und Mitglied der Südaustralischen Regierung, Paul Singer, Brasilianischer Staatssekretär für Solidarwirtschaft, u.v.m. überreichten die Awards.

Die Nominierten kamen aus allen Teilen der Welt und wurden für Leuchturmprojekte geehrt, die überall in der Welt umsetzbar sind und das Leben von Millionen Menschen verbessern. In Kategorie Erde stand Kenya am Siegerpodest. Charles Kalama, CEO von Eco Post Ltd. wurde für sein einzigartiges Recycling Projekt von Plastikzaunpfosten (Fencing Posts from reczcled post consumer waste plastic) geehrt. Mit diesem erfolgreichen Businessmodell holt er jährlich 300 Tonnen Plastikabfall von den Müllhalden, schützt die ohnehin schon dezimierten Wälder in Kenya und schaffte direkt und indirekt über 200 neue Arbeitsplätze. In der Kategorie Feuer punktete ein Projekt aus den USA, Kalifornien, Lancaster.

Die Stadt versorgt in einer neuen Form der public-private Partnerschaft eine ganze Wohnhausanlage mit Solarstrom, der zusätzlich in Batterien gespeichert wird und bei Bedarf Haushaltsgeräte und das Elektroauto betreibt. 90 dieser solaren Häuser wurden bereits umgesetzt – Lancaster hat damit den Grundstein für den Prototyp einer energieautarken Stadt gelegt. Stadtrat Ken Mann nahm den Award stellvertretend entgegen. Für ein wegweisendes Projekt in Indien zur Herauslösung von Arsen aus Wasser ohne Einsatz von Chemie mit der SAR-Methode wurde Bhaskar Sen Gupta von der School of Civil Engineering, Queen’s University Belfast  in der Kategorie Wasser ausgezeichnet. Weltweit konsumieren 137 Mio Menschen in 70 Ländern arsenverschmutztes Wasser – sie haben jetzt die Hoffnung auf ein gesundes Leben.

Die deutschen Viessman Werke wurden für die vorbildliche betriebsinterne Umsetzung der Agenda 2020 Sieger in der Kategorie Luft. Durch den vollständigen Neuaufbau der Produktion und die Realisierung eines innovativen Energiekonzeptes wurden die CO2 Emissionen um 80% reduziert. Der Anteil der erneuerbaren Energien stieg auf 23%, der fossile Energieverbrauch wurde um 66% reduziert, die Arbeitseffizienz stieg um 20%. Peter Huber von Viessmann in Österrreich nahm den Award stellvertretend für den Konzern entgegen.

Der Sieger der Kategorie Jugend, und Gesamtsieger wurde Lakota Chief Red Cloud, der an einer Energie-Revolution für junge Ureinwohner im US-Staat South Dakota arbeitet. Bessere Zukunftsaussichten und Erneuerbare Energien bringen dort Lebensqualität in Reservate und stärken alte Traditionen. Details zu allen nominierten Projekten und Fotos zum Download auf www.energyglobe.at/world2012  

Fototext: Foto „world_winner“:  Foto „all_winner“: Sieger Jugend: Henry Red Cloud (Lakota Solar Enterprises);Sieger Luft: Peter Huber (Viessmann Werke GmbH & Co KG); Sieger Wasser: Bhaskar Sen Gupta (School of Civil Engineering, Queen’s University Belfast); Sieger Feuer: Ken Mann (Council Member City of Lancaster); Sieger Erde: Charles Kalama (Eco Post Ltd.) Fotorechte: Plus Agency

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!