Ein Arzt zieht aus, um in einem boomenden Wüstenstaat Karriere zu machen, und gerät in eine Justizaffäre, die einem Thriller gleichkommt. Ein wenig war es Abenteuerlust, als Eugen Adelsmayr 2006 in den boomenden Wüstenstaat Abu Dhabi flog, um wenig später im benachbarten Dubai die Leitung der Intensivmedizin am Rashid Hospital zu übernehmen.
Er sieht sich mitten in einem Hot Spot der Zeit. Die meisten Mitarbeiter sind Expatriates, es herrscht eine strenge Hackordnung: Jeder Emirati ein VIP, Amerikaner und Briten hoch oben, Pakistani, Afghanen, Nepalesen ganz unten. Die Mittel europäer irgendwo dazwischen. Als Adelsmayr eine Mitarbeiterbewertung vornimmt, fühlen sich zwei arabische Ärzte benachteiligt und werfen ihm Rassimus vor.
Wenige Monate später verstirbt ein pakistanischer Patient, und die beiden Araber beschuldigen Adelsmayr, dessen Tod herbeigeführt zu haben. Er wird suspendiert, der Pass wird ihm entzogen. Auch als offenkundig wird, dass seine Frau schwer an Krebs erkrankt ist, darf Adelsmayr nicht ausreisen.
Am kommenden Samstag, 3. November 2012 um 11.00 Uhr wird der Bad Ischler Intensivmediziner Eugen Adelsmayr in der Buchhandlung THALIA in Bad Ischl sein Buch “Von einem, der auszog” signieren.
Der Prozess gegen ihn wird eröffnet, der Staatsanwalt beantragt die Todesstrafe. Endlich wird ihm im September 2011 die Ausreise in die Heimat gestattet. Im Oktober kehrt er zur Verhandlung nach Dubai zurück. Weihnachten verbringt er mit seiner Familie. Ende Januar 2012 verstirbt seine Frau. Der Prozess wird fortgesetzt, obwohl bewiesen ist, dass die Anklage auf einem gefälschten Gutachten beruht. Adelsmayr reist nun nicht mehr zu den Verhandlungen nach Dubai. Er muss sein Leben neu ordnen. In diesem Buch verarbeitet er seine Erlebnisse und versucht, sich zu sammeln, Atem zu holen und zur Besinnung zu kommen. In Dubai geht unterdessen der Prozess gegen ihn weiter …
Ein Abenteuer erhoffte sich Eugen Adelsmayr, als er in die Vereinigten Arabischen Emirate aufbrach, um dort, in Dubai, einem der Hot Spots unserer Zeit, eine Intensivstation zu leiten. Aber dann gerät er in eine verhängnisvolle Intrige, er sieht sich unter Mordanklage gestellt und mit der Todesstrafe bedroht.
Mag. Dr. med. univ. Eugen Adelsmayr, DEAA, EDIC, geb. 1959, Medizinstudium in Wien, Studium zum Magister der Gesundheitswissenschaften an der UMIT in Tirol. Ausbildung in Anästhesie und Intensivmedizin an der Universitätsklinik Innsbruck, dort dann auch bis 2005 als Oberarzt tätig. 2005–2006 Oberarzt an der Intensivstation der Sheikh Khalifa Medical City in Abu Dhabi. 2006–2009 Department Head der Surgical Intensive Care Unit am Rashid Hospital Trauma Center in Dubai mit über 120.000 Notfallraumpatienten pro Jahr. Seit 2009 Chairman des Institutes für Anaesthesia & Intensivmedizin am Al-Ain-Hospital in Al Ain/Vereinigte Arabische Emirate. Eugen Adelsmayr ist verwitwet und Vater von zwei Söhnen. Er lebt derzeit in Bad Ischl, Oberösterreich.