Im Ortsteil Kaltenbach in Bad Ischl befindet sich die Sparkasse Skisprungarena Salzkammergut. Ganz und gar nicht kalt präsentierte sie sich den über 60 Teilnehmern am vergangenen Samstag bei der 2. Station des oö. Landescups: Sonnenschein pur und ausgezeichnete Bedingungen auf den vier Mattenschanzen bzw. auf der Crosslaufstrecke waren die idealen Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung, die vom Wintersportverein Bad Ischl und dem ASVÖ Nordic Skiteam Salzkammergut durchgeführt wurde. Die heimischen Athleten nutzen den Heimvorteil gekonnt aus und verbuchten im Spezialsprunglauf bzw. in der nordischen Kombination nicht weniger als 15 Podestplätze. Als Tagessieger durften sich Sophie Mair und Max Schmalnauer feiern lassen.
Schon die jüngsten Teilnehmer ab 7 Jahren zeigten auf der HS 15 Schanze ihr Können und beeindruckten das Publikum mit vielen perfekten Sprüngen. Der beste unter ihnen war Nicolaus Mair , der sich den Klassensieg sicherte. Die Plätze 6 und 7 belegten Daniel Glasser und Sigrun Kleinrath. Auf der HS 25 Schanze ging Nicolaus Mair ebenfalls an den Start und belegte ex aequo mit seiner Vereinskollegin Sandra Zopf Rang 6. Maxi Mairhofer kam auf Rang 9 und Daniel Glasser auf Rang 16.
Jeweils einen Klassensieg gab es bei den Schülerinnen 1b durch Viktoria Hanl und Schülern 1b durch Patrik Glasser. In der Schülerinnen Klasse auf der HS 45 Schanze gab es gleich einen vierfach Triumpf. Es siegte Sophie Mair vor Katharina Ellmauer, Sandra und Lena Zopf. Bei den Schülern verfehlte David Sachsenhofer mit Rang 4 knapp das Podest. Philipp Plamberger holte Rang 9 und Maxi Mairhofer Rang 15. Eine tolle Flugshow boten die Schüler 2 auf der HS 65 Schanze.
Angefeuert durch den profunden Platzsprecher Jakob Fischer steigerten sich die Athleten von Sprung zu Sprung. Den weitesten Satz verzeichnete mit 60,5 Metern Max Schmalnauer, der sich auch den Tagessieg sicherte. Rang 3 ging an Florian Mittendorfer, Rang 6 an Simon Sachsenhofer. Für die Nordische Kombination mussten die Teilnehmer eine anspruchsvolle Strecke absolvieren. Der heimische Nachwuchs zeigte sich auch hier läuferisch stark. Bei den Kindern 1 verteidigte Nicolaus Mair mit Laufbestzeit seinen 1. Platz erfolgreich.
Fotos: Reitsamer
Daniel Glasser und Sigrun Kleinrath kamen auf die Ränge 4 und 5. Bei den Kindern 2 erreichte Maxi Mairhofer Rang 6 und Sandra Zopf Rang 9. Jeweils Klassensiege gab es bei den Schülerinnen und Schülern durch Patrick Glasser, Viktoria Hanl und Sophie Mair. David Sachenshofer kam auf Rang 2 und Philipp Plamberger mit Laufbestzeit noch auf Rang 4. Mit einem Start-Ziel-Sieg holte sich Max Schmalnauer auch in der nordischen Kombination den Tagessieg, Florian Mittendorfer sicherte sich Bronze.
Bei der Siegerehrung überreichten LAbg. Markus Reitsamer und WSV-Obmann Karl Saller die Pokale an die Erstplatzierten. Für alle Teilnehmer wurde im Anschluss bei einer Tombola tolle Warenpreise verlost. Teamleiter Ing. Gerhard Fallmann zeigte sich über den Ablauf der Veranstaltung und über die gezeigten Leistungen seiner Schützlinge mehr als zufrieden.