salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

OÖ Kulturvermerke im Stadttheater Gmunden präsentiert — “Tarzan und Jane. Über Frauen und Männer”

6. Oktober 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Kultur
0
OÖ Kulturvermerke im Stadttheater Gmunden präsentiert - "Tarzan und Jane. Über Frauen und Männer"
Share on FacebookShare on Twitter

OÖ Kulturvermerke im Stadttheater Gmunden präsentiert - "Tarzan und Jane. Über Frauen und Männer"Geschlech­ter­ver­hält­nis­se in Phi­lo­so­phie, Lite­ra­tur sowie in kon­kre­ten Lebens­rea­li­tä­ten sind unter dem Titel „Tar­zan und Jane. Über Frau­en und Män­ner” The­ma der dies­jäh­ri­gen OÖ Kul­tur­ver­mer­ke, die vom 18. bis 21. Okto­ber im Stadt­thea­ter Gmun­den statt­fin­den werden.

Auf dem von Jut­ta Sko­kan, Sil­va­na Stein­ba­cher, Lutz Ell­rich, Franz Schuh und Chris­ti­an Stein­ba­cher kura­tier­ten Pro­gramm ste­hen Refe­ra­te, Gesprä­che und Publi­kums­dis­kus­sio­nen über den „Mega­trend Femi­nis­mus“ (Anton Pel­in­ka), Frau­en mit tür­kei­stäm­mi­gem Migra­ti­ons­hin­ter­grund (Alev Çak?r), Gewalt in der Fami­lie (Son­ja Ablin­ger), Gleich­stel­lung am Arbeits­platz, Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie (Kor­du­la Schmidt), „Geschlech­ter­ver­hält­nis­se im Neo­li­be­ra­lis­mus“ (Bir­git Sau­er), „Trüm­mer­frau­en, Phan­tas­men über das Männ­li­che und Weib­li­che“ (Rena­te Becker), „Neo-Nar­ziss.

Ein Vor­trag über Clau­de Cahun“ (Lisa Spalt), „Lie­bes­uto­pie und Lebens­rea­li­tät“ (Lisa Wolfson), „Eine Revue über Lie­bes­kunst und Eman­zi­pa­ti­on. Von Ovid bis in die Gegen­wart“ (Man­fred Bau­schul­te), „Der post­hum ent­larv­te Woma­ni­zer. Vor­trag über Eli­as Canet­ti“ (Franz Schuh) u.v.m. Zu den Refe­ren­tIn­nen zäh­len aus­ser­dem der Phi­lo­soph Knut Boe­ser, die Kul­tur­pu­bli­zis­tin Mar­ta Mar­ko­vá, die Ger­ma­nis­tin, Essay­is­tin und Lite­ra­tur­kri­ti­ke­rin Danie­la Stri­gl, der Rechts­phi­lo­soph Peter Stras­ser u.a. Die Eröff­nungs­re­de wird der Dreh­buch­au­tor, Regis­seur und Grün­dungs­prä­si­dent der OÖ Kul­tur­ver­mer­ke Andre­as Gru­ber (“Tar­zan und Jane. Zwei Film­fi­gu­ren”) halten.

Lesun­gen mit Elfrie­de Ham­merl und Chris­ti­an Stein­ba­cher sowie Kon­zer­te mit Franz Froschau­er, Zini Kain­rath von den Roun­der Girls und Lui­se Pop bezie­hen sich eben­so auf den The­men­kreis des Sym­po­si­ons. Ein Tages­pass kos­tet € 12,-, ein Vier-Tages­pass kos­tet € 25,-. Die Ober­ös­ter­rei­chi­schen Kul­tur­ver­mer­ke wur­den 1993 von Jut­ta Sko­kan initi­iert und fin­den seit­her jähr­lich statt.

Kura­tor Franz Schuh zum The­ma:
Men­schen kom­men auf der Welt auf zwei­er­lei Art vor: als Frau­en und als Män­ner. Die­se Dif­fe­renz, die von Natur aus (jeden­falls von Geburt an) exis­tiert, hat in ver­schie­de­nen Gesell­schaf­ten und zu ver­schie­de­nen Zei­ten sowohl ande­re Inter­pre­ta­tio­nen als auch eine jeweils ande­re Pra­xis gefun­den, mit der Dif­fe­renz umzu­ge­hen. In die­sem Sin­ne gibt es kei­ne “Natur”, die vor­schrie­be, was Frau­en sind, was Män­ner sind und was sie tun sol­len. Sol­che Fra­gen wer­den nicht zuletzt durch die Macht­ver­hält­nis­se entschieden:

“Das Patri­ar­chat” (inclu­si­ve diver­ser Buberl­par­tien) ist immer noch am Werk. Gün­ther Anders, ein berühm­ter Phi­lo­soph, hat auf die Fra­ge, was denn im 20. Jahr­hun­dert, dem Jahr­hun­dert der Gewalt, doch eine Errun­gen­schaft war, geant­wor­tet: “Die Frau­en­eman­zi­pa­ti­on.” Die­se Eman­zi­pa­ti­on ist eben­so noch im Gan­ge, nicht zuletzt auf sozia­ler und öko­no­mi­scher Ebene.

Die logi­sche Maxi­me: “Glei­che Bezah­lung für glei­che Arbeit” ist ja bei wei­tem nicht ein­ge­löst. Auch bestimm­te gesell­schaft­li­che Posi­tio­nen (zum Bei­spiel die Rek­to­ra­te der Uni­ver­si­tä­ten) sind über­wie­gend mit Män­nern besetzt. Frau­en und Män­ner — das ist nicht zuletzt eine sozia­le Fra­ge. Gegen die Eman­zi­pa­ti­on der Frau­en ist in den letz­ten Jah­ren ein neu­er  Anti­fe­mi­nis­mus ent­stan­den. Des­sen Ver­tre­ter dre­hen den Spieß um: Män­ner geben an, sich von Frau­en instru­men­ta­li­siert und aus­ge­beu­tet zu fühlen.

Die Dif­fe­renz zwi­schen Mann und Frau gibt Anlass, sie auf­zu­he­ben, zum Bei­spiel in der Lie­be. Aber sie ermög­licht auch pri­va­ten und eben­so poli­ti­sier­ten Hass, der von bei­den Sei­ten aus­ge­hen kann. Die Ober­ös­ter­rei­chi­schen Kul­tur­ver­mer­ke 2012 ver­su­chen streit­bar und doch ratio­nal (gegen die irra­tio­na­len Bil­der, zum Bei­spiel “Tar­zan und Jane”) Kon­flik­te und Syn­the­sen von Män­nern und Frau­en zu ergründen.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!
Gschwandt

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!