salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rund um den Wolfgangsee-Lauf – besonderes Marathon- und Naturerlebnis für die Läufer

8. Oktober 2012
in Sport
0
Rund um den Wolfgangsee-Lauf – besonderes Marathon- und Naturerlebnis für die Läufer
Share on FacebookShare on Twitter

220,50104 km ist er beim 24?Stunden?Lauffestival von 7. bis 8. Juli 2012 im steirischen Irdning gelaufen. Damit holte er sich seinen ersten österreichischen Meistertitel. Die Rede ist vom 34-jährigen Bad Ischler Andreas Pfandlbauer. Am 21. Oktober gilt der Lokalmatador als einer der aussichtsreichsten Starter beim 2. Salzkammergut Marathon 2012.

Fotos: Hörmandinger

Dessen Distanz von 42,195 km misst zwar nur „läppische“ 19 % der zurückgelegten Kilometer beim Irdninger Ultralauf – leicht wird es für Pfandlbauer trotzdem nicht: Nach einer langen und kräftezehrenden Saison sind die „Körner“ des Ultralauf?Spezialisten schon ziemlich aufgebraucht. Im Vorjahr bewies Pfandlbauer auf dem fordernden – aber landschaftlich einzigartigen Kurs des Salzkammergut Marathons (417 Höhenmeter bergauf, 335 m bergab), nachdem er lange in Führung gelegen war, mit dem 2. Gesamtrang in 2:50:33 Stunden seine Stärke (nur 1:12 Minuten hinter dem Sieger Niklas Kröhn). Neben Pfandlbauer wird am 21. Oktober ein weiteres bekanntes Gesicht am Start des 2. Salzkammergut Marathons stehen: Robert Herzog, Direktor des Tourismusverbandes Bad Ischl schlug sich schon im Vorjahr mit 4:26:09 Stunden wacker.

Nach einem gelungenen „Warm?up“ beim „Heim?Grand?Prix“ – dem Bad Ischler Kaiserlauf?Halbmarathon am 30. September (1:49:17) spricht alles für ein weiteres erfolgreiches Finish beim 2. Salzkammergut Marathon. Bei den Damen hat sich die Vorjahressiegerin Alexandra Heiml (AUT) bereits wieder für den Salzkammergut Marathon angemeldet. Ihre letztjährigen 3:41:49 Stunden sind somit die Richtmarke für die zweite Auflage des Salzkammergut Marathons – der wieder im Zuge des Int. Laufes „Rund um den Wolfgangsee“ ausgetragen wird.

Auf die beiden Marathon?Sieger wartet jeweils eine edle Glastrophäe. Alle Finisher erhalten die exklusive gelb?schwarze Marathon?Medaille, die heuer auf der Rückseite auf ein besonderes Jubiläum hinweist („750 Jahre erste urkundliche Erwähnung von Bad Ischl 1262–2012“).

Eckdaten – 2. Salzkammergut Marathon
Nach dem großen Debüt?Erfolg 2011 steht mit dem Salzkammergut Marathon neuerlich eine einzigartige Herausforderung über die klassische 42,195?km?Distanz am Programm des Wolfgangseelaufes. Auf die Teilnehmer wartet dabei ein besonderes Marathon? und Naturerlebnis. Der Marathon?Start erfolgt wieder im Zentrum der Kaiserstadt Bad Ischl (Trinkhalle).

Die Strecke führt über Pfandl, Wirling (Labestelle) zum Gasthof Bürglstein und mündet dort nach 12,1 km in den Originalkurs des 27?km?Klassikers. Weiter geht es nach St. Wolfgang (Durchlauf und Labestelle). Zwischen km 18 und 21 wartet als spezielle Herausforderung der Falkenstein (220 Höhenmeter hinauf und auch wieder hinunter). Landschaftlich traumhafte Passagen bieten alles, was das Läuferherz begehrt. Über St. Gilgen, Gschwendt und Strobl führt der Marathon ins Ziel nach St. Wolfgang. Die Teilnehmer waren sich 2011 einig: „Ein knackiger Landschafts?Marathon der Extraklasse“ – wie geschaffen für ambitionierte Volksläufer!

Marathon en masse
Neben dem ehemaligen „Weltrekordler“ Horst Preisler, der bis dato schon 1.790 Marathons in den Beinen hat wird mit Michael Dorfstätter, dem „Laufenden Botschafter des Öst. Jugendrotkreuzes“ ein weiterer „Marathon?Sammler“ am Start des 2. Salzkammergut Marathon stehen. Am 7. Oktober noch in Budapest im Einsatz, wird der 49?jährige Dorfstätter am 21. Oktober seinen 156. Marathon zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang absolvieren.

Besonderer Stellenwert des Laufes
Welchen besondere Wertschätzung der Int. Lauf „Rund um den Wolfgangsee“ genießt, unterstreicht auch die Tatsache, dass der schon länger geplante Beginn der Abbrucharbeiten an der Achenbrücke in Strobl dank des besonderen Engagements von Bgm. Josef Weikinger und der Gemeindeverwaltung extra in die Woche nach dem Wolfgangseelauf verlegt wurde. Rund 3.000 Läufer können die Stelle somit am 21. Oktober ungehindert passieren.

Ein echter „Renner“ …
… ist und bleibt der 27?km?Klassiker: Von den derzeit 1.800 Anmeldungen entfallen exakt 1.000 auf die 27 km lange Seerunde, die vor genau 40 Jahren – am 26. Oktober 1972 zum ersten Mal gelaufen wurde. Vergünstigte Anmeldung nur mehr kurze Zeit möglich Die vergünstigte Anmeldung ist via www.wolfgangseelauf nur noch bis 18. Oktober möglich. Achtung: Letzte Nachmeldung für den Salzkammergut Marathon: Samstag, 20. Oktober 2012 in St. Wolfgang Keine Marathon?Nachmeldung am 21. Oktober!

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!