salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 12. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Innovationspreis für Chancengleichheit in der ländlichen Entwicklung geht anb RIKK — regional.interkulturell.kompetent

10. November 2012
in Nachrichten
0
Innovationspreis für Chancengleichheit in der ländlichen Entwicklung geht anb RIKK - regional.interkulturell.kompetent
Share on FacebookShare on Twitter

Das Lebens­mi­nis­te­ri­um ver­gab den Inno­va­ti­ons­preis für Chan­cen­gleich­heit im Rah­men des Pro­gramms für Länd­li­che Ent­wick­lung 2007 – 2013. Ober­ös­ter­reich war dabei beson­ders erfolg­reich. “3 Pro­jek­te aus ober­ös­ter­rei­chi­schen Lea­der­re­gio­nen als Preis­trä­ger und ein Aner­ken­nungs­preis drü­cken die Inno­va­ti­ons­kraft und den Stel­len­wert des länd­li­chen Rau­mes und sei­ner Wei­ter­ent­wick­lung aus”, gra­tu­liert Ober­ös­ter­reichs Agrar-Lan­des­rat Max Hiegelsberger.

Innovationspreis für Chancengleichheit in der ländlichen Entwicklung geht anb RIKK - regional.interkulturell.kompetent

Um Pro­jek­te aus dem länd­li­chen Ent­wick­lungs­pro­gramm LE07-13 sicht­bar zu machen und die Men­schen dahin­ter zu wür­di­gen, fin­det jedes Jahr ein Wett­be­werb zu einem für länd­li­che Regio­nen wich­ti­gen The­ma statt. Der Inno­va­ti­ons­preis 2012 für Chan­cen­gleich­heit rich­tet sich an alle Per­so­nen und Orga­ni­sa­tio­nen, die an der länd­li­chen Ent­wick­lung in Öster­reich mitwirken.

Eine Fach­ju­ry hat in den drei Kate­go­rien „Jugend“, „Frau­en“ und „Wei­te­re Chan­cen­gleich­heits­pro­jek­te“ die Gewin­ne­rin­nen und Gewin­ner ermit­telt. „Die ober­ös­ter­rei­chi­schen Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten haben hier her­aus­ra­gen­de Pro­jek­te ein­ge­reicht. Immer­hin wur­den drei von neun Prei­sen sowie ein Aner­ken­nungs­preis an unser Bun­des­land ver­ge­ben. Die hei­mi­schen Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger haben sich bei 50 ein­ge­reich­ten Pro­jek­ten durch­ge­setzt“, so Agrar-Lan­des­rat Hiegelsberger.

Die Prei­se wur­den am 8. Novem­ber im Rah­men der Jah­res­kon­fe­renz von „Netz­werk Land“ in Schloss Seg­gau / Stei­er­mark ver­ge­ben. Das „Netz­werk Land“ ist eine Platt­form wich­ti­ger Akteu­rin­nen und Akteu­re im länd­li­chen Raum aus den Berei­chen Land- und Forst­wirt­schaft, Umwelt und Regio­nal­ent­wick­lung. „Die gesell­schaft­li­che Viel­falt ist eines der zen­tra­len The­men der länd­li­chen Ent­wick­lung. Ver­schie­de­ne Grup­pen benö­ti­gen hier beson­de­re Auf­merk­sam­keit, wie bei­spiels­wei­se Jugend­li­che, Frau­en, Migran­ten oder Men­schen mit Behin­de­rung“, betont der Agrar-Lan­des­rat weiter.

„Gera­de der länd­li­che Raum hat in Öster­reich eine über­durch­schnitt­lich gro­ße Bedeu­tung. Rund 78 % der öster­rei­chi­schen Bevöl­ke­rung leben in Regio­nen, die man im wei­tes­ten Sin­ne als länd­lich bezeich­nen kann. Aber nicht nur auf­grund der Flä­chen­aus­deh­nung, son­dern auch bezüg­lich sei­ner Funk­ti­on als Siedlungs‑, Wirt­schafts- und Erho­lungs­raum ist der länd­li­che Raum für Öster­reich enorm wich­tig.“, erklärt Agrar-Lan­des­rat Max Hiegelsberger.

Die Oö. Preis­trä­ger sind in der Kate­go­rie WEI­TE­RE CHANCENGLEICHHEITSPROJEKTE:

1. Platz: RIKK – regional.interkulturell.kompetent — ARGE RIKK
Lea­der­re­gio­nen Vöck­la Ager und Traun­stein­re­gi­on, Ver­ein für Regio­nal­ent­wick­lung in den Bezir­ken und Regio­nal­ka­ri­tas Vöck­la­bruck und Gmunden.

Pro­jekt­be­schrei­bung
Immer mehr Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter von Orga­ni­sa­tio­nen aller Art haben in ihrer Arbeit mit kul­tu­rel­ler Viel­falt zu tun und wol­len damit auch kom­pe­tent umge­hen. Der Groß­teil der Dienst­leis­tungs­be­ru­fe erfor­dert heu­te inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz. Auch im Pri­va­ten ist es wich­tig, mit Men­schen unter­schied­li­cher Kul­tur­krei­se ange­mes­sen und wert­schät­zend umzugehen.

  •  RIKK setzt sich zum Ziel, einen Bei­trag zur Ent­wick­lung der not­wen­di­gen sozia­len, inter­kul­tu­rel­len Fähig­kei­ten in der Regi­on zu leisten.
  •  Mög­lich­kei­ten des regio­na­len Ler­nens, des Wis­sens­aus­tau­sches und der Wis­sens­ver­mitt­lung sol­len eröff­net wer­den.
    Maßnahmen
  • Kon­kre­te Bil­dungs­an­ge­bo­te zum The­ma inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz sol­len geschaf­fen werden.
  • Auf­bau einer elek­tro­ni­schen Platt­form, wo man umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen rund um die The­ma­tik der inter­kul­tu­rel­len Kom­pe­tenz vor­fin­den wird.
  • Die­se Platt­form soll über­dies eine gewis­se Hil­fe­stel­lung für Per­so­nen sein, die kon­kre­te Erfah­run­gen ande­rer für sich nut­zen möch­ten. (z.B. Eine Leh­re­rin, die ein kon­kre­tes Pro­blem im inter­kul­tu­rel­len Bereich in ihrer Klas­se hat, kann auf der Platt­form nach­se­hen, ob es Hin­wei­se, Erfah­run­gen, Kon­takt­per­so­nen etc. zum The­ma gibt, die ihr wei­ter­hel­fen bzw. Ideen­ge­ber für Lösun­gen sein können.)

Pro­jekt­er­folg
Ers­te Schwer­punkt­set­zun­gen zum gemein­sa­men Ler­nen und Aus­tausch erfolg­ten bereits durch die soge­nann­ten Kom­pe­tenz­teams (der­zeit zu den The­men Kin­der­gar­ten, Schu­le, Jugend) und mit Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin­nen und Koope­ra­ti­ons­part­ner in eige­nen Pro­jek­ten (z.B. Wirtschaftsbetriebe).

  • In einem ers­ten Schritt ent­stand in der Zusam­men­ar­beit mit dem Bil­dungs­zen­trum Maxi­mi­lian­haus in Att­nang-Puch­heim ein neu­er Schwer­punkt, wo Vor­trä­ge und Semi­na­re zusam­men­ge­stellt wur­den, um ins The­ma inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz ein­zu­stei­gen. Wei­te­re Bil­dungs­an­ge­bo­te zum The­ma wer­den geschaffen.
  • Mit­hil­fe des Pro­jek­tes RIKK wer­den vor­han­de­ne inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­ten­zen in der Regi­on geför­dert, ver­netzt und wei­ter­ent­wi­ckelt. So wird auch das gesell­schaft­li­che Mit­ein­an­der gestärkt.

ÄhnlicheBeiträge

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Gmunden

Trinkwassersituation Gmunden – Montag, 11. August 2025

11. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Attnang-Puchheim

86-Jähriger von LKW überrollt und tödlich verletzt

11. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Bezirk Vöcklabruck

Pkw rast durch Garten – Lenker stark alkoholisiert

11. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Solo windgetrieben über 25 km durch Wind und Wellen!

Solo windgetrieben über 25 km durch Wind und Wellen!

12. August 2025
“Respect Nature“ — nachhaltig mehr erleben, die Naturfreunde der Gemeinde Ohlsdorf sind dabei!

“Respect Nature“ — nachhaltig mehr erleben, die Naturfreunde der Gemeinde Ohlsdorf sind dabei!

12. August 2025
Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!

Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!

12. August 2025
Feuerwehr übt „Personenrettung Gewässer“

Feuerwehr übt „Personenrettung Gewässer“

12. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!