salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Klassensprecherkongress in Vöcklabruck

0

Am Diens­tag, 20. Novem­ber, begrüß­te die Uni­on Höhe­rer Schü­ler die Vöck­la­bru­cker Klas­sen­spre­cher im Raiff­ei­sen­saal. Die The­men Inte­gra­ti­on und Mit­be­stim­mung wur­den mit den Inter­es­sier­ten diskutiert.

Es freut mich, dass sovie­le Klas­sen­spre­cher gekom­men sind um über aktu­el­le bil­dungs­po­li­ti­sche The­men zu dis­ku­tie­ren. Es geht etwas wei­ter, wir Schü­ler wol­len mit­be­stim­men!“, freut sich Orts­grup­pen­ob­mann Jan Haberl (BRG Vöcklabruck).

Beim Klas­sen­spre­cher­kon­gress dis­ku­tier­ten die Schü­ler­ver­tre­ter über Inte­gra­ti­on, Mit­be­stim­mung und Polit­sche Bil­dung. Die For­de­rung nach Schü­ler­par­la­men­ten an der Schu­le und einem eige­nen Schul­fach „Poli­ti­sche Bil­dung“ wur­de bekräftigt.

Der­zeit fin­det Poli­ti­sche Bil­dung in Schu­len eher mager statt. Wir, als UHS, bemü­hen uns Poli­ti­sche Bil­dung direkt in die Klas­sen­zim­mer zu brin­gen. Die Anzahl der Besu­cher spricht ein­deu­tig gegen die angeb­li­che Poli­tik­ver­dros­sen­heit der Jugend­li­chen“, meint Julia Pich­ler, Ortsgruppengeschäftsführerin.

Die UHS ist die größ­te Schü­ler­or­ga­ni­sa­ti­on Ober­ös­ter­reichs und han­delt nach dem Mot­to „Service.Vertretung.Events“. Sie stellt für rund 90.000 Schü­ler in Ober­ös­ter­reich eine seriö­se Ver­tre­tung in allen Schul­fra­gen dar. Die UHS stellt im Schul­jahr 2012/13 die drei Lan­des­schul­spre­cher in der Lan­des­schü­ler­ver­tre­tung und hält 23 von 24 Mandate.

Teilen.

Comments are closed.