salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Obertraun: Ehre, wem Ehre gebührt

27. November 2012
in Hallstatt/Obertraun
0
Bürgermeister Egon Höll, HBI aD. Hannes Köberl, Kons.Rat August Stögner, Herbert Beiskammer und Johann Froschauer vom Land OÖ., Gemeindevorstand Christof Eggenreitter und Vizebürgermeister Stephan Höll bei der Verleihung der Ehrenmedaillen

Bürgermeister Egon Höll, HBI aD. Hannes Köberl, Kons.Rat August Stögner, Herbert Beiskammer und Johann Froschauer vom Land OÖ., Gemeindevorstand Christof Eggenreitter und Vizebürgermeister Stephan Höll bei der Verleihung der Ehrenmedaillen (Foto: Schöpf)

Share on FacebookShare on Twitter

Im Rah­men einer Fest­sit­zung des Gemein­de­ra­tes wur­den dem Quar­tett Ehren­zei­chen der Gemein­de Ober­traun ver­lie­hen. Jeder der vier Her­ren hat in sei­nem Bereich in den letz­ten Jah­ren viel für Ober­traun geleis­tet und bewegt.

Kon­sis­to­ri­al­rat August Stö­g­ner war von 1981 bis  2004 Pries­ter der Kath. Pfarr­ge­mein­de Hall­statt-Ober­traun. Auch nach sei­ner Pen­sio­nie­rung war er als „Expo­si­tus“ von 2008 bis 2012 für die Pfar­re in Ober­traun ver­ant­wort­lich. Im Jahr 1984 war August Stö­g­ner Mit­in­itia­tor des Ober­trau­ner Kin­der­gar­tens. Ein beson­de­res Anlie­gen wäh­rend sei­ner seel­sor­ge­ri­schen Tätig­keit war dem pas­sio­nier­ten Maler stets die klei­ne Bene­fi­zi­ums­kir­che in Ober­traun. Die von ihm in die Wege gelei­te­te Reno­vie­rung konn­te im Jahr 2011 mit Unter­stüt­zung vie­ler frei­wil­li­ger Hel­fer abge­schlos­sen wer­den. In Wür­di­gung sei­nes jahr­zehn­te­lan­gen Wir­kens als Pfar­rer bzw. Expo­si­tus, aber auch sei­nem stän­di­gen Bemü­hen um eine geleb­te Öku­me­ne wur­de Stö­g­ner die Ehren­me­dail­le in Gold verliehen!

Bürgermeister Egon Höll, HBI aD. Hannes Köberl, Kons.Rat August Stögner, Herbert Beiskammer und Johann Froschauer vom Land OÖ., Gemeindevorstand Christof Eggenreitter und Vizebürgermeister Stephan Höll bei der Verleihung der Ehrenmedaillen
Bür­ger­meis­ter Egon Höll, HBI aD. Han­nes Köberl, Kons.Rat August Stö­g­ner, Her­bert Beis­kam­mer und Johann Froschau­er vom Land OÖ., Gemein­de­vor­stand Chris­tof Eggen­reit­ter und Vize­bür­ger­meis­ter Ste­phan Höll bei der Ver­lei­hung der Ehren­me­dail­len (Foto: Schöpf)

Han­nes Köberl  war 4 Jah­re Kom­man­dant bzw. vor die­ser Zeit ein gan­zes Jahr­zehnt Kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ober­traun. Als noch immer akti­ver „Flo­ria­ni­jün­ger“ ist und war Han­nes Köberl eine ver­läss­li­che und enorm wich­ti­ge Stüt­ze in der Wehr der Dach­stein­ge­mein­de. Im Jahr 2004 wur­de ihm vom Land OÖ. – stell­ver­tre­tend für die zahl­rei­chen Ein­sät­ze — die Ehren­me­dail­le für den Hoch­was­ser­ein­satz 2002 über­reicht. Nun folg­te mit der Ehren­me­dail­le in Gold der Gemein­de Ober­traun an Han­nes Köberl die nächs­te, ver­dien­te Auszeichnung!

Her­bert Beis­kam­mer und Reg.Rat Johann Froschau­er waren in den letz­ten Jah­ren die füh­ren­den Akteu­re des Lan­des OÖ. bei der Umset­zung und Finan­zie­rung der Rad­weg­pro­jek­te. In enger Zusam­men­ar­beit mit der Gemein­de Ober­traun und in Abstim­mung mit sämt­li­chen Behör­den waren sie für die rad­fahr­tech­ni­sche Erschlie­ßung der Dach­stein­ge­mein­de ver­ant­wort­lich. War Ober­traun mit dem „Draht­esel“ bis vor weni­gen Jah­ren nur sehr schwer (Anmerk.: bis 2008 eigent­lich nicht)  über die stark­be­fah­re­ne Hall­stät­ter­see-Lan­des­stra­ße oder über den stei­len Kop­pen­pass erreich­bar, füh­ren nun Rad­we­ge aus drei ver­schie­de­nen Sei­ten in die süd­lichs­te Gemein­de Ober­ös­ter­reichs. Nach der Eröff­nung des Hall­stät­ter­see-Rad­we­ges zwi­schen Bad Goi­sern, Ober­traun und Hall­statt im Jahr 2008 folg­te im Vor­jahr die Frei­ga­be des Kop­pen­tal-Rad­we­ges nach Bad Aus­see. Somit ist der „Kern“ der Welt­erbe­re­gi­on für den Rad­tou­ris­mus auch mit dem Aus­seer­land und der Stei­er­mark ver­bun­den bzw. erschlos­sen! Dar­über hin­aus adap­tier­te man auch inner­halb des Ortes bestehen­de Wege und konn­te man die­se ins Rad­we­ge­netz einbinden.

Wäh­rend Johann Froschau­er für die ers­te Pla­nungs­pha­se, die Finan­zie­rungs­ge­sprä­che (ua. mit dem Land Stei­er­mark) und die finanz­tech­ni­sche Abwick­lung beim Land OÖ. ver­ant­wort­lich war, beglei­te­te Her­bert Beis­kam­mer als Pro­jekt­lei­ter die Rad­weg-Umset­zung vor Ort mit enor­men per­sön­li­chem Ein­satz. An bei­de Her­ren wur­de die sil­ber­ne Ver­dienst­me­dail­le der Gemein­de Ober­traun verliehen!

ÄhnlicheBeiträge

Ehrungen und Jungmusikervorstellung: Frühlingskonzert der Obertrauner Ortsmusik!
Hallstatt/Obertraun

Ehrungen und Jungmusikervorstellung: Frühlingskonzert der Obertrauner Ortsmusik!

29. April 2025
Von den Obertrauner Kinderfreunden: Gemeinsamer Großeltern-Enkerl-Ausflug!
Hallstatt/Obertraun

Von den Obertrauner Kinderfreunden: Gemeinsamer Großeltern-Enkerl-Ausflug!

25. April 2025
Fruchtbare Diskussion über’s Bauen im Welterbe
Hallstatt/Obertraun

Fruchtbare Diskussion über’s Bauen im Welterbe

20. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!