salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

UNION Grünau hat neuen Obmann

11. November 2012
in Almtal, Bezirk Gmunden, Grünau
0
UNION Grünau hat neuen Obmann
Share on FacebookShare on Twitter

UNION Grünau hat neuen Obmann„Werte kann man nur durch Veränderungen bewahren“ war das Motto dieser Jahreshauptversammlung der UNION Grünau, die am Samstag, den 10. 11. 2012 stattfand. Nach einem Jahrzehnt an der Spitze dieser Grünauer Sportorganisation trat Bernhard Lankmaier die Funktion des Obmannes an seinen Nachfolger ab!

UNION Grünau 1948 gegründet
Die Union Grünau kann mittlerweile auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken. Unter der Leitung des damaligen Gemeindearztes Dr. Trautwein und Bürgermeister Moser wurde der Verein 1948 aus der Taufe gehoben. Alpiner Schisport und Schispringen waren die ersten zentralen Sportarten. 1962 kam mit der Gründung der Sektion Fussball die zweite Sektion dazu.

10 Jahre später, im Jahr 1972, nahm die Sektion Turnen ihre Arbeit auf. Dann dauerte es fast dreißig Jahre, ehe sich eine weitere Gruppe der UNION Grünau anschloss. 2000 fand die Gründung des Grünauer Radclubs, ebenfalls unter dem Dach der UNION Grünau, statt. Doch damit war noch immer nicht Schluss! Die bisher letzte, und damit fünfte, Sektion war der Bogenschützenverein der im Jahr 2008 gegründet wurde.

UNION Grünau hat neuen ObmannJede dritte Grünauerin, jeder dritte Grünauer ist Mitglied in der UNION!
Zurzeit zählt die UNION Grünau rund 700 Mitglieder in ihren fünf Sektionen! Wenn man bedenkt, dass Grünau 2100 Einwohnern hat, entspricht dies beinahe jeder/m dritte/n Gemeindebürger. Den größten Anteil daran hat naturgemäß der UNION Schiclub Grünau, der mit dem Schigebiet am Kasberg beste Möglichkeiten zur Ausübung der Vereinstätigkeit vorfindet. Aber auch das jüngste „Kind“, die Bogenschützen, können einen fulminanten Start vorweisen! Nach vier Jahren zählt der Verein bereits 70 Mitglieder.

2002 wird Bernhard Lankmaier zum Obmann bestellt
Nach 17 Jahren als Obmann an der Spitze der UNION Grünau verstirbt der damit längst dienende Obmann Richard Stadler plötzlich und unerwartet. Nach einer fünfjährigen Amtszeit als Obmann des Grünauer Reitvereines übernimmt Bernhard Lankmaier im April 2002 die Funktion des Obmannes der UNION Grünau. Gemeinsam mit ihm treten auch Claudia Rührlinger als Kassierin und Petra Loitelsberger als Schriftführerin ihre Ämter an.

Den Sektionen den Rücken freihalten!
Die eigentliche Vereinsarbeit findet in den jeweiligen Sektionen statt. Sportveranstaltungen, Meisterschaften, Jugendarbeit udgl. werden in vorbildlicher Weise von den einzelnen Gruppierungen durchgeführt. „Die Aufgabe der UNION als übergeordneter Verein ist es, eine Basis für die solide Arbeit in den Sektionen herzustellen. Bindeglied zu den Dachverbänden zu sein, die Sektionen zu unterstützen und Aufgaben zu erfüllen, die allen Sektionen zugutekommen“ sagt Bernhard Lankmaier. So wurden in den letzten Jahren manche zusätzliche Aufgaben wahrgenommen.

Dazu zählen ein Erste-Hilfe-Kurs für alle Funktionäre, die Durchführung eines jährlichen Sportgottesdienstes, der Ankauf einer Sprecheranlage, zahlreiche Repräsentationsaufgaben bei Veranstaltungen im Ort und Öffentlichkeitsarbeit im Allgemeinen. Nicht zuletzt ist auch die Gründung einer fünften Sektion auf die Bemühungen des Vorstandes zurückzuführen. Die Errichtung der neuen Sportanlage in Grünau, die im Sommer 2012 offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde, war ebenso das Werk des Vorstandes unter der Leitung von Bernhard Lankmaier.

Beruflicher Wechsel macht Veränderungen notwendig
Nach einem beruflichen Wechsel im Jahr 2009 zum Geschäftsführer des Cumberland Wildpark Grünau war es Bernhard Lankmaier aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich, sich im erforderlichen Ausmaß um das Vereinsgeschehen zu bemühen.

„Ich kann es mit mir persönlich nicht vereinbaren, nur auf dem Papier eine ehrenamtliche Führungsposition einzunehmen“ so Lankmaier. „Wir haben in den letzten zehn Jahren gemeinsam viel erreicht und es gibt noch so viele Ideen und Möglichkeiten die es wert sind umgesetzt zu werden. Es wäre schade darauf zu verzichten, nur weil der Obmann nicht mehr mit gutem Beispiel vorangehen kann. Zudem gibt es Gott sei Dank in unserer Sportgemeinschaft junge, engagierte Leute, die das Zeug haben den Verein zu führen. Ich habe in den zehn Jahren so viel gelernt und bin dankbar dafür, dass mir das Vertrauen geschenkt wurde. Ich traue auch meinem jungen Nachfolger viel zu und freue mich, dass er und sein Team diese Chance erhalten!“

Wolfgang Bammer einstimmig zum neuen Obmann gewählt
Bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung wurde Wolfgang Bammer zum neuen Obmann der UNION Grünau bestellt. Als seine sportliche Heimat ist der Fussballverein zu sehen. Seine berufliche Laufbahn hat er als Sportartikelverkäufer bei einem großen Sportartikelhändler begonnen. Mittlerweile ist er als Aussendienstmitarbeiter tätig, ist Mitglied des Gemeinderates und lebt mit seiner Familie in Grünau.

Neben den einzelnen SektionsleiterInnen als Stellvertreter des Obmannes komplettieren Irene Maier als Kassierin und Katharina Bammer als Schriftführerin den neugewählten Vorstand. „Die Fußstapfen in die ich treten müsste sind groß, deshalb werde ich versuchen daran vorbei zu gehen. Mit meinem engagierten Team und dem Vertrauen, das uns entgegen gebracht wurde, wird es uns gelingen diese wertvolle Sportorganisation erfolgreich weiterzuführen“.

Verdiente Funktionäre geehrt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden langjährige verdienstvolle Funktionäre geehrt. Für Ihre 25jährige Tätigkeit als Kassierin der Sektion Turnen wurde Maria Berger das Ehrenzeichen der UNION Österreich in Bronze ebenso überreicht wie DI Josef Hauer für seine langjährige Funktionärstätigkeit in der Sektion Schi und in der UNION Grünau. Das Verdienstzeichen der UNION Oberösterreich in Gold wurde überreicht an Margarete Weidinger für 15 jährige Tätigkeit als Kassierin der Sektion Schi, an Michael Stadler für 15jährige Tätigkeit als Rechnungsprüfer und an Gerhard Weidinger für 25 Jahre Rechnungsprüfer.

Mit dem silbernen Verdienstzeichen der UNION Oberösterreich geehrt wurden Claudia Rührlinger, Petra Loiteslberger, Christian Rauscher, Thomas Gruber (Sektionsleiter Schiverein), Andreas Mizelli (Schiverein) und Nicole Hüthmayr (Sektionsleiterin Turnen). Robert Eder (Sektionsleiter Radclub) und Manuel Birthelmer (Gründer der Sektion Bogensport) wurden mit dem bronzenen Verdienstzeichen ausgezeichnet.

Fotos: Bernhard Lankmaier

ÄhnlicheBeiträge

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee
Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!