In etwas mehr als drei Wochen startet die mit großer Spannung erwartete, neugestaltete FIA-Formel3-Europameisterschaft, zuvor gibt es noch Testfahrten in Barcelona und auf dem traditionsreichen italienischen Kurs von Monza, wo am 22. März auch das erste Rennen über die Bühne gehen wird.
Deutschlands Toptalent Pascal Wehrlein, Förderpilot von ADAC Stiftung Motorsport und Post Speed Academy, nutzte die letzten Tage um sich im österreichischen Grünau bei Gmunden körperlich auf Vordermann zu bringen und umfangreiche Leistungstests zu absolvieren.
Wie im Vorjahr nahm ihn dabei Sportwissenschafter und Wasserskilegende Daniel Dobringer unter seine Fittiche, der früher in der Formel I 5 Jahre lang als persönlicher Betreuer von Ralf Schumacher werkte. Der renommierte Coach hatte eine breite Palette an Trainingsformen ausgetüftelt und prüfte den 18-jährigen Worndorfer aus dem Berliner Rennstall Mücke Motorsport Im Gmundner Fitnesstempel „Fit for Life“ auf Herz und Nieren:
Koordinations- und Gleichgewichtsübungen in Fahrerposition und unter Einwirkung von außen simulierten rennspezifische Situationen, Ausdauer-Intervalltraining mit extremen Pulsschwankungen, Schnelligkeitstraining, normales Krafttraining im Gymn und Elektrostimulationstraining (M.A.N.D.U), bei dem alle Muskeln beansprucht und die Stromimpulse mit hoher Konzentration verarbeitet werden mussten.
Dazu kamen noch Höhentraining auf dem Kasberg, Bergsprints und eine Muskel-, Fett- und Mineralien-Analyse. „Pascal hat sich seit dem letzten Jahr stark gesteigert und geht topfit in die neue Saison“, bestätigt Dobringer, der selbst noch bei nationalen und internationalen Wasserskibewerben regelmäßig Medaillen abräumt.
„Das Training mit Dobringer wird mir helfen, meine Ziele zu erreichen und ist auch eine Bestätigung, dass ich den Winter über gut gearbeitet habe“, zieht Wehrlein erfreut Bilanz. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und der leidenschaftliche Snowboarder kurvte den Kasberg hinunter, nahm eine Einladung zu einem urigen Hüttenabend an und erhielt Ernährungstipps in der Gmundner Bäckerei Hinterwirth.
Bereits am Samstag reist der aktuelle Vizemeister der Formel-3-Euroserie ins Tiroler Tannheimertal und wird dort mit Mercedes eine weitere Fitnesswoche absolvieren, ehe nächste Woche endlich wieder die Motoren röhren werden. „Ich bin schon sehr neugierig auf den Vergleich mit der Konkurrenz“, so Wehrlein, der als einer der Topfavoriten in der stärksten Nachwuchsklasse der Welt gilt.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.