salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

11. Gmundner Fototage – 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights

4. April 2013
in Bezirk Gmunden, Events, Gmunden, Gmunden, Nachrichten
1
11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights

Die 11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights sind zu erwarten. vlnr:

Share on FacebookShare on Twitter
11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights
Die 11. Gmundner Fototage – 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights sind zu erwarten. vlnr: Andreas Barylli, Ursula Kralupper, Bgm Heinz Köppl

Seit mittlerweile mehr als 2 Jahrzehnten wird Gmunden alle zwei Jahre zum Zentrum der Fotografie. 2013 ist sie das mehr denn je – erstmals finden hier zeitgleich zwei Veranstaltungen statt, die gemeinsam die internationale Fotografen-Elite konzentriert an einem Ort versammelt:

Zwischen 12. und 15. April bietet Gmunden seinen Besuchern fotografische Highlights. Ob Sie selber begeisterter Fotograf sind oder durch ausdrucksvolle Fotos Inspiration finden, hier flaniert man von der Messe mit ihren Produktneuheiten über preisgekrönte Fotoschauen zu ergreifenden Fotoausstellungen.

Wer sich intensiver interessiert, sichert sich eine Platzkarte für eine der Präsentationen renommierter Fotografen, die, angereist aus aller Welt, ihre Erfahrungen und Techniken vor großem Publikum erläutern.

Gmundner Fototage – Die Messe
Ausgebucht ist der Ausstellungsbereich auf zwei Ebenen. 61 Aussteller und Dienstleister präsentieren die neuesten Produkte der wichtigsten Hersteller: Kameras, Accessoires, Aufnahmetechnik, Software, Druckerzeugnisse… Der Eintritt zu den Ausstellerfirmen ist – soferne Sie sich Online registrieren – gratis, Besucher ohne Online-Registrierung zahlen 10,00 € p.P.

11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele HighlightsVorträge International ausgezeichnete
Vortragende bieten ein umfassendes Gesamtprogramm an Workshops und Seminaren, an dem Professionisten und Enthusiasten gleichermaßen profitieren. Auf Besucher wartet eine Fülle an Insider-Informationen und Tricks für ein besseres Bildergebnis aus unterschiedlichsten Teilbereichen der Fotografie.

Ausstellungen
Erneut wird die Esplanade von Großformatbildern flankiert, 2013 wird Uwe Ommers international viel diskutiertes Projekt „Teens and Families“ die Augen der Passanten auf sich ziehen, und im Stadttheater Gmunden sind die besten Fotos des hochrangigen Wettbewerbs zum „FEP Photographer of the Year 2012“ zu besichtigen – Fotos, die nicht nur Foto-Enthusiasten begeistern!

Doppelausstellung „IKIRU“
Besonderes Augenmerk verdient die Doppelausstellung „IKIRU“ („Wir überleben“) vom 11. April bis 10. Mai 2013. Jeder kann sich erinnern, als vor fast genau zwei Jahren ein Erdbeben der Stärke 7 an Japans Küste und ein dadurch ausgelöster Tsunami binnen weniger Stunden ganze Dörfer wegraffte. Dem nicht genug, folgte eine unberechenbare Bedrohung durch Schäden am Atomkraftwerk Fukushima.

 

„IKIRU – Post Tsunami“ ist eine Ausstellung der Japan Professional Photographers mit mehr als 100 Werken von 73 Fotografen. Wegen der Fülle an ergreifenden Fotodokumenten füllt die Ausstellung in Gmunden zwei Austragungsorte, Teil 1 – „Die Katastrophe“ – zeigt Bilder des Moments der Verwüstungen im Rathaus, und das Herzstück der Ausstellung widmet sich den Bedingungen, unter denen die Geretteten das Leben zurück zur Normalität suchten. „Wir überleben“ ist in der Volkskreditbank zu sehen. Vernissage ist am 11. April, zu besichtigen sind beide bis 10. Mai 2013 zu den jeweiligen Öffnungszeiten.

Die „Federation of European Professional Photographers“
ist ein Netzwerk von 25 nationalen Interessensverbänden der Berufsfotografen aus 22 europäischen Ländern. Eingetragen in Belgien, ist die FEP von der EU als Repräsentanz von über 50.000 professionellen Fotografen anerkannt. Als solche tritt sie in Kooperation mit ihren Vertretungen sowie mit offiziellen nationalen und internationalen Verbänden und Organisationen für die Rechte ihrer Mitglieder ein.

Weiters setzt sich die FEP als europäische Interessensvertretung in einer Reihe weiterer Themen, wie Aus- und Weiterbildung, Trainings, europaweiten Qualitätsstandard und Autorenrechte ein. In diesem Sinne beteiligt sie sich auch im Zuge nationaler Events ihrer Vertretungsorganisationen und promotet den Austausch von ausgewählten Vortragenden.

Ziel der FEP und Aktionsradius
Ziel der FEP ist es, einen europaweiten Maßstab für die Qualität der professionellen Fotografie zu setzen und diesen hoch zu halten. Dafür schreibt FEP zwei mal jährlich Qualifikationsrunden zum „QEP“ (Qualified European Photographer) als aus Master QEP sowie diverse weitere Wettbewerbe für professionelle Fotografen und Fotografen in Ausbildung aus.

2008 wurde der „FEP European Professionel Photographer of the Year Award“ ins Leben gerufen. Er richtet sich in 6 Hauptkategorien an alle in einem europäischen Land eingetragenen Berufsfotografen. Wegen der großen Nachfrage wurden zuletzt auch offene Kategorien für professionelle Fotografen ausserhalb Europas sowie Studenten und Jungfotografen etabliert. Dieser große Wettbewerb bewirbt das fotografische Gewerbe und seine hohe Qualität.

„FEP International Days“
Die FEP International Days bringen die Elite der professionellen Fotografen zusammen, mit Vorträgen und Netzwerkveranstaltungen geben sie neue Impulse in einer sich stets aufs Neue entfaltenden Branche. Die Convention wird alle 2 Jahre in Kooperation mit der FEP-Vertretung des jeweiligen Austragungslandes abgehalten.

Nach Valencia (2009) und Lyon (2011) findet dieses große internationale Treffen 2013 in Gmunden unter der Organisation des Verlags für photographische Literatur, Organisator der Gmundner Fototage, vom 14. bis 15. April 2013 statt.

Alle 5 Vorträge sind bei einem Eintritt von 10,00 € pro Vortrag für alle Interessenten zugänglich. Die Vorträge sind in englischer Sprache. www.europeanphotographers.eu

Fotos: salzi.at, IKIRU & Fototage

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025

Comments 1

  1. klempner says:
    13 Jahren ago

    Unsere wunderbare Esplanade wird mit so einen „Schmarrn“ verschandelt!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!