salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein Maibaum auf dem Gmundner Rathausplatz — Tradition seit 9 Jahrzehnten

28. April 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Ein Maibaum auf dem Gmundner Rathausplatz - Tradition seit 9 Jahrzehnten
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Maibaum auf dem Gmundner Rathausplatz - Tradition seit 9 JahrzehntenAlle Jah­re wie­der! Der Trach­ten­ver­ein „Traun­seer“ stellt am Diens­tag, den 30. April 2013 um 18 Uhr auf dem Rat­haus­platz, unter den Klän­gen der Stadt­ka­pel­le Gmun­den, den Mai­baum auf. Die­ser wird am frü­hen Nach­mit­tag über den See gezo­gen, und ab 10 Uhr auf der Espla­na­de aufgeputzt.

Fast 90 Jah­re Mai­baum auf dem Rat­haus­platz
Der Trach­ten­ver­ein „Traun­seer“ stellt heu­er seit fast 90 Jah­ren, den Mai­baum auf dem Rat­haus­platz in Gmun­den. Zurück­ver­fol­gen las­sen sich die Mai­baum­ak­ti­vi­tä­ten der „Traun­seer“, laut Pro­to­koll­buch, bis 1906. E

s wur­de in die­sen Jah­ren der Mai­baum beim Gast­hof „Mari­en­brü­cke“ auf­ge­stellt und damit dem Wirt Höplin­ger, einem gro­ßen Gön­ner des Ver­eins, ein Dan­ke­schön gesagt. Bei den Kai­ser­hul­di­gungs – Blu­men­cor­sos 1908 und 1911 berich­te­te damals die „Salz­kam­mer­gut – Zei­tung“ von einer Zil­le des Ver­eins,  wo Mai­baum, Alm­hüt­te und Tanz­bo­den auf­ge­baut waren, und auch der Bandl­tanz zur Auf­füh­rung gebracht wurde.

Bereits 1924 stell­te nun der Trach­ten­ver­ein, gemein­sam mit dem Ver­ein  „Hei­mat­schutz“, auf dem Stadt­platz in Gmun­den einen Mai­baum. Wie die Gmund­ner „Pirin­ger Chro­nik“  berich­tet, hat­ten es sich Fach­leh­rer Alex­an­der Rei­sen­bich­ler (Hei­mat­schutz) und Franz Bogner (Obmann und Grün­der des Trach­ten­ver­eins „Traun­seer) zur Ehre gemacht, die­sen alten Brauch wie­der auf­le­ben zu las­sen. Inter­es­sant dabei ist, dass die­ser Baum am 1. Mai um 6:00 Uhr früh auf­ge­stellt wurde.

In den fol­gen­den Jah­ren bis 1939, fin­den sich immer wie­der Berich­te in der Salz­kam­mer­gut-Zei­tung und Fotos im Archiv von die­sen Akti­vi­tä­ten, die jedoch dann durch den 2. Welt­krieg unter­bro­chen wur­den. Aber bereits 1946 konn­te die­ser Brauch in der Traun­see­stadt (Chro­nik Pirin­ger) wie­der auf­le­ben. Von die­ser Zeit an waren es die „Traun­seer“, die all­jähr­lich den Mai­baum auf dem Rat­haus­platz auf­stel­len. 1950 wur­de erst­mals ein Taferl auf dem Baum befes­tigt, mit einem Spruch des Hei­mat­dich­ters Ortner:

„Schmückt sich der Lenz im Blu­men­kleid, schwelgt jedes Herz in Selig­keit, dies soll der Mai­baum weit­hin kün­den, wo sich zufrie­de­ne Men­schen finden.“

Seit dem Jah­re 1974, also auch bei­na­he 40 Jah­re, spen­det den Mai­baum die Fami­lie Fran­zis­ka Schüt­zin­ger, ehe­mals Knei­din­ger. Es ist auch noch zu bemer­ken, dass sämt­li­chen Akti­vi­tä­ten rund um den Mai­baum, wie in den Anfangs­jah­ren, ohne tech­ni­sche Hilfs­mit­tel getä­tigt wer­den. Der aus­ge­such­te Baum wird Ende Jän­ner mit der Wie­gen­sä­ge um geschnit­ten und  an einen siche­ren Ort gebracht, wo er auf sei­ne Bestim­mung wartet.

Nach­dem er über den See gezo­gen und mit Gir­lan­den, Krän­zen, Bän­dern und Papier­ro­sen geschmückt wird, beginnt in den frü­hen Abend­stun­den das Auf­stel­len. 20 bis 25 kräf­ti­ge Män­ner des Ver­eins bewerk­stel­li­gen dies mit Stan­gen (Schwo­ar­geln) und Gabeln. Steht nun der Baum stolz am Traun­see­ufer, wer­den der Bandl­tanz und eini­ge Tän­ze und Schuh­platt­ler dargeboten.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!