salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Postzusteller im Krankenstand – Lage entspannt sich

23. April 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
11
Postzusteller im Krankenstand - Lage entspannt sich
Share on FacebookShare on Twitter

Postzusteller im Krankenstand - Lage entspannt sichSeit mittlerweile mehr als einer Woche ärgern sich viele Postkunden im Salzkammergut. Briefe, Zeitungen und wichtige Schriftstücke werden mit erheblicher Verspätung zugestellt. Der Grund: eine Krankheitswelle unter den Postzustellern hat ein Viertel der Postmitarbeiter in der Traunseestadt außer Gefecht gesetzt. Gab es vergangene Woche noch Probleme bei der Auslieferung, entspannt sich die Lage aber wieder allmählich.

„Seit mittlerweile mehr als einer Woche warte ich auf ein wichtiges Schriftstück!“, erzählt ein verärgerter Postkunde. Postmitarbeiter wurden vergangene Woche sogar aus ihrem Urlaub zurückgeholt, um die wichtigsten Poststücke auszuliefern. So kam es vor, dass so mancher Postler Freitagabends in den jeweiligen Rayons unterwegs war, um zumindest „Schadensbegrenzung“ zu betreiben.

Lage entspannt sich
„Seit dieser Woche werden wieder alle Haushalte in Gmunden täglich mit ihrer Post beliefert. Wir haben zwar immer noch eine gewisse Krankenstandsproblematik, diese ist aber nicht mehr so stark ausgeprägt, wie in der Vorwoche, als rund ein Viertel unserer Zusteller krankheitsbedingt ausfielen. Derzeit ist die Lage zwar noch angespannt, mit Hilfe unserer Personalreserve können wir die Zustellung in Gmunden aber wieder bewerkstelligen.“, beruhigt Post-Sprecher Stephan Fuchs.

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025

Comments 11

  1. David says:
    13 Jahren ago

    Lustig wie hier auf die Zusteller hingedroschen wird. Da beschwert man sich weil „wichtige Zustellungen“ erst am Nachmittag kommen. Liebe Leute. Genau dazu gibt es Kurierdienste und andere Versanddienstleister die euch auf wunsch und gegen Einwurf kleinerer oder größerer Münzen und Scheine jeden Mist von A über B nach C karren und das mit Termingarantie. Das man von einem Brief im Centbereich derartige Prioritätsbeförderung nicht erwarten darf sollte doch wohl allgemein bekannt sein.

    Meinen Respekt an alle Zusteller die bei Wind und Wetter trotzdem Ihr bestes geben, um Ihr soll zu erfüllen.

  2. Suderanten says:
    13 Jahren ago

    Die Post ist in den letzten Jahren immer schneller geworden.
    Briefe von Wien sind meist am nächsten Tag da ! Gabs das vor 10 Jahren? Konntet Ihr da gleich am selben Tag reagieren ? Oder funktioniert doch jetzt alles viel schneller, reibungsloser und billiger.
    Das alles verdanken wir den Managern die nicht für Stillstand sonder stete Weiterentwicklung verantworlich sind.

  3. siegfried says:
    13 Jahren ago

    Was die Post da aufführt ist eine teure Frechheit! Meine gesamten Buchhaltungsunterlagen sind auf dem Postweg verloren gegangen. Schaden 1000.- €
    Typische Österreichische PrivatisierungsAG : Hauptsache die Aktionäre (Banken) sind zufrieden, wo die Kunden bleiben ist wurscht.

  4. Brieftaube says:
    13 Jahren ago

    Die Postzusteller können wirklich nichts dafür.
    Die gehen ja schon fast jeden Tag woanders und das für einen Hungerlohn. Ein paar Manager mehr und man könnte noch soviele Zusteller einsparen.
    Wie überall: Der Fisch fängt am Kopf zu stinken an.
    Bin schon 2 Wochen mit dieser katastrophalen Zustellung konfrontiert.

  5. Martin says:
    13 Jahren ago

    Denke auch, dass es die Briefträger nicht verdient haben, hier geschimpft zu werden, denn die können auch nur tun, was ihnen von oben vorgegeben wird.
    Der Fisch fängt halt wie üblich am Kopf zu stinken an.

    Und die hier beschriebenen Verzögerungen gab es in den letzten Jahren in Gmunden öfter. Hatten auch noch nie so viele Falschzustellungen wie in den letzten Jahren. Will gar nicht wissen, wie viele Sendungen an uns bei wem anderen gelandet sind.

  6. Ich says:
    13 Jahren ago

    @ Chrisu: Ja wie überall halt: „Unten“ wird gespart, „oben“ wird „ihnen“ das Geld in den A… geschoben… . Bei GLS, UPS und co. ist’s ja anscheined noch ärger…

  7. Chrisu says:
    13 Jahren ago

    Personalreserve??? Wie kann man Personalreserven haben wenn jeder Zustteller mehr als 100% ausgelastet ist?

    Bei mir ists mittlerweile ganz normal dass die Post erst um 17:00 und später kommt. Somit ist´s unmöglich auf wichtige Dinge noch am selben Tag zu reagieren oder dringend benötigte Sendungen Zeitnah zu erhalten. Erst kürzlich berichtete mir mein neuer Zusteller dass die Zustellgebiete „angepasst“ also vergrößert wurden. Er arbeitet jetzt von 6 in der Früh meistens bis 7 am Abend. Möchte wissen ob diese Überstunden sinnvoll sein können! Wichtig ist nur dass die Manager Wahnsinnslöhne einkassieren.

    • siegfried says:
      13 Jahren ago

      Da gehören Sie eh noch zu den Glücklichen , bei uns kommt die Post überhaupt erst jeden zweiten Tag irgendwann um 16 Uhr , wenn sie überhaupt kommt!

      • Chrisu says:
        13 Jahren ago

        Bei mir kommt die Post auch nur jeden 2. Tag. Hab bei einer der letzten an mich gehenden Pakete online mitverfolgt: das Paket war 2 Tage lang „in Zustellung“

  8. gmundner says:
    13 Jahren ago

    Was macht die „Personalreserve“ wenn keine Krankenstände anfallen? Es mag schon sein, daß sich der Beruf als Postzusteller nicht als Traumjob herausstellt aber ich musste festellen, daß die dauernden Personalveränderungen in den Rayonen große Probleme bei der Zustellung persönlicher Schriftstücke und Pakete mit sich bringt. Persönlicher Kontakt mit der “ Person“ Briefträger ist fast ausgeschlossen. Derzeit sind nur mehr Postboten am Weg – um nicht zu sagen unpersönliche Träumer.

  9. Ebenseer9999 says:
    13 Jahren ago

    Seit der Verlegung des Postverteilerzentrums nach Gmunden ist die unregelmäßige Postzustellung aufgetreten. Es sind hier nicht die Briefträger (Postzusteller) schuld, sondern das Management, die diesen Betrieb mit optimalen Gewinnen führen will. Dem Management sei hinters Ohr geschrieben, daß die Post ein Dienstleistungsbetrieb ist und nicht auf Gewinn ausgerichtet sein soll. Eine schwarze null wäre das wünschenwerte Ergebnis!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!