salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Postzusteller im Krankenstand — Lage entspannt sich

23. April 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
11
Postzusteller im Krankenstand - Lage entspannt sich
Share on FacebookShare on Twitter

Postzusteller im Krankenstand - Lage entspannt sichSeit mitt­ler­wei­le mehr als einer Woche ärgern sich vie­le Post­kun­den im Salz­kam­mer­gut. Brie­fe, Zei­tun­gen und wich­ti­ge Schrift­stü­cke wer­den mit erheb­li­cher Ver­spä­tung zuge­stellt. Der Grund: eine Krank­heits­wel­le unter den Post­zu­stel­lern hat ein Vier­tel der Post­mit­ar­bei­ter in der Traun­see­stadt außer Gefecht gesetzt. Gab es ver­gan­ge­ne Woche noch Pro­ble­me bei der Aus­lie­fe­rung, ent­spannt sich die Lage aber wie­der allmählich.

“Seit mitt­ler­wei­le mehr als einer Woche war­te ich auf ein wich­ti­ges Schrift­stück!”, erzählt ein ver­är­ger­ter Post­kun­de. Post­mit­ar­bei­ter wur­den ver­gan­ge­ne Woche sogar aus ihrem Urlaub zurück­ge­holt, um die wich­tigs­ten Post­stü­cke aus­zu­lie­fern. So kam es vor, dass so man­cher Post­ler Frei­tag­abends in den jewei­li­gen Ray­ons unter­wegs war, um zumin­dest “Scha­dens­be­gren­zung” zu betreiben.

Lage ent­spannt sich
“Seit die­ser Woche wer­den wie­der alle Haus­hal­te in Gmun­den täg­lich mit ihrer Post belie­fert. Wir haben zwar immer noch eine gewis­se Kran­ken­stands­pro­ble­ma­tik, die­se ist aber nicht mehr so stark aus­ge­prägt, wie in der Vor­wo­che, als rund ein Vier­tel unse­rer Zustel­ler krank­heits­be­dingt aus­fie­len. Der­zeit ist die Lage zwar noch ange­spannt, mit Hil­fe unse­rer Per­so­nal­re­ser­ve kön­nen wir die Zustel­lung in Gmun­den aber wie­der bewerk­stel­li­gen.”, beru­higt Post-Spre­cher Ste­phan Fuchs.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 11

  1. David says:
    12 Jahren ago

    Lus­tig wie hier auf die Zustel­ler hin­ge­dro­schen wird. Da beschwert man sich weil “wich­ti­ge Zustel­lun­gen” erst am Nach­mit­tag kom­men. Lie­be Leu­te. Genau dazu gibt es Kurier­diens­te und ande­re Ver­sand­dienst­leis­ter die euch auf wunsch und gegen Ein­wurf klei­ne­rer oder grö­ße­rer Mün­zen und Schei­ne jeden Mist von A über B nach C kar­ren und das mit Ter­min­ga­ran­tie. Das man von einem Brief im Cent­be­reich der­ar­ti­ge Prio­ri­täts­be­för­de­rung nicht erwar­ten darf soll­te doch wohl all­ge­mein bekannt sein. 

    Mei­nen Respekt an alle Zustel­ler die bei Wind und Wet­ter trotz­dem Ihr bes­tes geben, um Ihr soll zu erfüllen.

  2. Suderanten says:
    12 Jahren ago

    Die Post ist in den letz­ten Jah­ren immer schnel­ler geworden.
    Brie­fe von Wien sind meist am nächs­ten Tag da ! Gabs das vor 10 Jah­ren? Konn­tet Ihr da gleich am sel­ben Tag reagie­ren ? Oder funk­tio­niert doch jetzt alles viel schnel­ler, rei­bungs­lo­ser und billiger.
    Das alles ver­dan­ken wir den Mana­gern die nicht für Still­stand son­der ste­te Wei­ter­ent­wick­lung ver­ant­wor­lich sind.

  3. siegfried says:
    12 Jahren ago

    Was die Post da auf­führt ist eine teu­re Frech­heit! Mei­ne gesam­ten Buch­hal­tungs­un­ter­la­gen sind auf dem Post­weg ver­lo­ren gegan­gen. Scha­den 1000.- €
    Typi­sche Öster­rei­chi­sche Pri­va­ti­sie­rungs­AG : Haupt­sa­che die Aktio­nä­re (Ban­ken) sind zufrie­den, wo die Kun­den blei­ben ist wurscht.

  4. Brieftaube says:
    12 Jahren ago

    Die Post­zu­stel­ler kön­nen wirk­lich nichts dafür.
    Die gehen ja schon fast jeden Tag woan­ders und das für einen Hun­ger­lohn. Ein paar Mana­ger mehr und man könn­te noch sovie­le Zustel­ler einsparen.
    Wie über­all: Der Fisch fängt am Kopf zu stin­ken an.
    Bin schon 2 Wochen mit die­ser kata­stro­pha­len Zustel­lung konfrontiert.

  5. Martin says:
    12 Jahren ago

    Den­ke auch, dass es die Brief­trä­ger nicht ver­dient haben, hier geschimpft zu wer­den, denn die kön­nen auch nur tun, was ihnen von oben vor­ge­ge­ben wird.
    Der Fisch fängt halt wie üblich am Kopf zu stin­ken an.

    Und die hier beschrie­be­nen Ver­zö­ge­run­gen gab es in den letz­ten Jah­ren in Gmun­den öfter. Hat­ten auch noch nie so vie­le Falsch­zu­stel­lun­gen wie in den letz­ten Jah­ren. Will gar nicht wis­sen, wie vie­le Sen­dun­gen an uns bei wem ande­ren gelan­det sind.

  6. Ich says:
    12 Jahren ago

    @ Chri­su: Ja wie über­all halt: “Unten” wird gespart, “oben” wird “ihnen” das Geld in den A… gescho­ben… . Bei GLS, UPS und co. ist’s ja anschei­ned noch ärger…

  7. Chrisu says:
    12 Jahren ago

    Per­so­nal­re­ser­ve??? Wie kann man Per­so­nal­re­ser­ven haben wenn jeder Zust­tel­ler mehr als 100% aus­ge­las­tet ist?

    Bei mir ists mitt­ler­wei­le ganz nor­mal dass die Post erst um 17:00 und spä­ter kommt. Somit ist´s unmög­lich auf wich­ti­ge Din­ge noch am sel­ben Tag zu reagie­ren oder drin­gend benö­tig­te Sen­dun­gen Zeit­nah zu erhal­ten. Erst kürz­lich berich­te­te mir mein neu­er Zustel­ler dass die Zustell­ge­bie­te “ange­passt” also ver­grö­ßert wur­den. Er arbei­tet jetzt von 6 in der Früh meis­tens bis 7 am Abend. Möch­te wis­sen ob die­se Über­stun­den sinn­voll sein kön­nen! Wich­tig ist nur dass die Mana­ger Wahn­sinns­löh­ne einkassieren.

    • siegfried says:
      12 Jahren ago

      Da gehö­ren Sie eh noch zu den Glück­li­chen , bei uns kommt die Post über­haupt erst jeden zwei­ten Tag irgend­wann um 16 Uhr , wenn sie über­haupt kommt!

      • Chrisu says:
        12 Jahren ago

        Bei mir kommt die Post auch nur jeden 2. Tag. Hab bei einer der letz­ten an mich gehen­den Pake­te online mit­ver­folgt: das Paket war 2 Tage lang “in Zustellung”

  8. gmundner says:
    12 Jahren ago

    Was macht die “Per­so­nal­re­ser­ve” wenn kei­ne Kran­ken­stän­de anfal­len? Es mag schon sein, daß sich der Beruf als Post­zu­stel­ler nicht als Traum­job her­aus­stellt aber ich muss­te festel­len, daß die dau­ern­den Per­so­nal­ver­än­de­run­gen in den Ray­o­nen gro­ße Pro­ble­me bei der Zustel­lung per­sön­li­cher Schrift­stü­cke und Pake­te mit sich bringt. Per­sön­li­cher Kon­takt mit der ” Per­son” Brief­trä­ger ist fast aus­ge­schlos­sen. Der­zeit sind nur mehr Post­bo­ten am Weg — um nicht zu sagen unper­sön­li­che Träumer.

  9. Ebenseer9999 says:
    12 Jahren ago

    Seit der Ver­le­gung des Post­ver­tei­ler­zen­trums nach Gmun­den ist die unre­gel­mä­ßi­ge Post­zu­stel­lung auf­ge­tre­ten. Es sind hier nicht die Brief­trä­ger (Post­zu­stel­ler) schuld, son­dern das Manage­ment, die die­sen Betrieb mit opti­ma­len Gewin­nen füh­ren will. Dem Manage­ment sei hin­ters Ohr geschrie­ben, daß die Post ein Dienst­leis­tungs­be­trieb ist und nicht auf Gewinn aus­ge­rich­tet sein soll. Eine schwar­ze null wäre das wün­schen­wer­te Ergebnis!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!