salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bergrettung Gmunden zog Bilanz — deutliche Rückgänge an Einsätzen

5. Mai 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
Bergrettung Gmunden zog Bilanz Deutliche Rückgänge an Einsätzen

Vorstandsdirektor DDr. Mag. Werner Steinecker mit den Besuchern der Gmundner Bergrettung

Share on FacebookShare on Twitter

Bergrettung Gmunden zog Bilanz Deutliche Rückgänge an EinsätzenWei­ter­hin war­ten auf neue Ein­satz­zen­tra­le Gab es im Berichts­jahr 2011 noch 42 Ein­sät­ze für die Gmund­ner Berg­ret­ter zu bewäl­ti­gen, so waren es im abge­lau­fe­nen Jahr 2012 nur mehr 23 Aus­rü­ckun­gen zu Hil­fe­leis­tun­gen am Berg.

Dies stell­te Orts­stel­len­lei­ter Bern­hard Ebner bei der vor kur­zem abge­hal­te­nen Jah­res­haupt­ver­samm­lung im See­gast­hof Hois‘n fest. Der Bogen der Ein­sät­ze reicht von einer Traun­stein­ber­gung bei win­ter­li­chen Ver­hält­nis­sen über die Hil­fe­leis­tung für einen ver­un­glück­ten Forst­ar­bei­ter am Pins­dorf­berg bis hin zum Abtrans­port eines ver­un­glück­ten Berg­läu­fers am Grünberg.

Bergrettung Gmunden zog Bilanz Deutliche Rückgänge an Einsätzen
Vor­stands­di­rek­tor DDr. Mag. Wer­ner Stein­ecker mit den Besu­chern der Gmund­ner Bergrettung

Dazwi­schen lie­gen Aus­rü­ckun­gen weil am Traun­stein Licht­zei­chen gese­hen oder Hil­fe­ru­fe gehört wer­den, Berg­stei­ger in die Fins­ter­nis gera­ten waren oder auf den Traun­stein­we­gen Pro­ble­me mit Gesund­heit und Kreis­lauf beka­men. Lei­der muss­te im Ein­satz­jahr 2012 von den Berg­ret­tern auch die letz­te Berg­stei­ger­pflicht ver­rich­tet wer­den: Sie galt einem Pen­sio­nis­ten aus Wims­bach, der am Klei­nen Schön­berg in den Tod stürz­te. Allei­ne für die Ein­sät­ze wand­ten die Gmund­ner Berg­ret­ter 319 Stun­den auf.

Vie­le die­ser Ein­sät­ze lau­fen in Zusam­men­ar­beit mit der Alpin­po­li­zei und mit Unter­stüt­zung der ÖAMTC- und Poli­zei­hub­schrau­ber ab, wofür bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung den zustän­di­gen Stel­len beson­ders gedankt wur­de. Wer ras­tet, der ros­tet, heißt es und so ste­hen für die 40köpfige Ein­satz­mann­schaft regel­mä­ßi­ge Übun­gen im Som­mer und Win­ter an. Ein­satz­lei­ter Wolf­gang Socher hielt Rück­schau auf ins­ge­samt 16 Übungs­ta­ge und Übungs­aben­de, an denen die mitt­ler­wei­le kom­ple­xe The­ma­tik der „Alpi­nen Ret­tungs­tech­nik“ in Pra­xis und Theo­rie ver­mit­telt und „auf­ge­frischt“ wurde.

Für die Übun­gen wur­den 942 Stun­den auf­ge­wandt, die durch­schnitt­li­che Betei­li­gung lag bei 19,5 Mann, so Socher, der den Mit­glie­dern für die jeder­zei­ti­ge Ein­satz­be­reit­schaft sowie für ihr Enga­ge­ment bei Ein­sät­zen dank­te und das all­ge­mein hohe Leis­tungs­ni­veau der Mann­schaft her­vor­hob. Liegt bei den Unfall­op­fern ein Ver­si­che­rungs­schutz vor, so stellt die Berg­ret­tung über die jewei­li­gen Lan­des­lei­tun­gen ihren Auf­wand in Rechnung.

Das führ­te im Lau­fe der letz­ten Jah­re dazu, dass die Berg­ret­tung in Ober­ös­ter­reich nicht mehr am Bet­tel­stab wan­deln muss und für die Anschaf­fung der erfor­der­li­chen Ret­tungs­ge­rä­te und Aus­rüs­tun­gen Finanz­mit­tel bereit ste­hen. Der Auf­wand für die Aus­rüs­tung ist dem­nach auch der höchs­te Pos­ten auf der Aus­ga­ben­sei­te in der Jah­res­bi­lanz, die von Kas­sier Wer­ner Huber dar­ge­legt wurde.

Auf der Ein­nah­men­sei­te ste­hen Spen­den, die Erlö­se aus dem tra­di­tio­nel­len Berg­ret­tungs­ball und dem Ver­kauf der För­der­vi­gnet­ten, Ver­gü­tun­gen durch die Lan­des­lei­tung Ober­ös­ter­reich und der För­der­bei­trag der Stadt­ge­mein­de Gmun­den. Dafür sei der Gemein­de­ver­tre­tung sowie allen Spen­de­rin­nen und Spen­dern an die­ser Stel­le beson­ders gedankt.

Unter­stüt­zung erfährt die Berg­ret­tung auch von der hei­mi­schen Wirt­schaft und so waren die Mit­glie­der der Orts­stel­le Gmun­den von der Ener­gie AG zum Besuch des Sol­ar­cam­pus in Eber­stal­zell ein­ge­la­den, wo Vor­stands­di­rek­tor DDr. Mag. Wer­ner Stein­ecker höchst­per­sön­lich zum The­ma „Ener­gie­zu­kunft“ refe­rier­te und im Anschluss an die Füh­rung zu Speis und Trank lud.

Ein Umstand jedoch trübt die all­ge­mein zufrie­de­ne Situa­ti­on der Berg­ret­ter: Für die Erfül­lung des Wun­sches nach einer adäqua­ten Ein­satz­zen­tra­le heißt es wei­ter war­ten: Das Land Ober­ös­ter­reich hat zur­zeit kei­ne Ver­fü­gungs­mit­tel für ein der­ar­ti­ges Pro­jekt, heißt es aus dem Büro des zustän­di­gen Lan­des­ra­tes Max Hiegelsperger.

Ange­dacht sind Räum­lich­kei­ten als Anbau an das Gebäu­de der Feu­er­wehr in Traun­dorf und sei­tens der Stadt­ge­mein­de Gmun­den sind dafür auch Finanz­mit­tel im Jah­res­bud­get prä­li­mi­niert, ver­weist Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl auf den Unter­stüt­zungs­wil­len der Stadtgemeinde.

Foto: Wolf­gang Ebner

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!