salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus

13. Mai 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Share on FacebookShare on Twitter

Im Bei­sein zahl­rei­cher Ehren­gäs­te aus Poli­tik und Wirt­schaft blick­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr der Stadt Gmun­den kürz­lich auf ein arbeits­rei­ches und bewe­gen­des Jahr zurück. Neo-Kom­man­dant ABI Gerald Kah­rer bedank­te sich bei sei­nen 84 Kame­ra­den für die geleis­te­te Arbeit. Ein beson­de­rer Dank galt sei­nem Vor­gän­ger Hubert Kür­ner, der in den letz­ten 15 Jah­ren als Kom­man­dant sehr gute Arbeit geleis­tet und die Wehr in geord­ne­ten Ver­hält­nis­sen, tech­nisch auf dem letz­ten Stand, über­ge­ben hatte.

Alle 28 Stun­den ein Einsatz
Durch­schnitt­lich rück­ten die Gmund­ner­Flo­ria­nis im ver­gan­ge­nen Jahr alle 28 Stun­den zu einem Ein­satz aus. „Bei mehr als 176 Brand- und 142 Tech­ni­schen Ein­sät­zen wur­den unzäh­li­ge Sach­wer­te, aber auch eini­ge Tier- und Men­schen­le­ben geret­tet.“, ist ABI Gerald Kah­rer stolz auf sei­ne Man­nen. Auch zukünf­tig wird die Feu­er­wehr Gmun­den ein gro­ßes Augen­merk auf die Aus- und Wei­ter­bil­dung legen, die schon bei der Jugend beginnt.

Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus

[Als Slide­show anzeigen]

Bei einem durch­schnitt­li­chen Alter von 44,7 Jah­ren nimmt die Jugend­ar­beit einen immer wich­ti­ge­ren Stel­len­wert ein. „Die Jugend­grup­pe mit mehr als 10 Jugend­li­chen ist daher seit vie­len Jah­ren der Jung­brun­nen der Feu­er­wehr Gmun­den. Nicht weni­ge Kame­ra­den des der­zei­ti­gen Aktiv­stan­des haben über die Jugend­feu­er­wehr zu uns gefun­den!“, so Kahrer.

Kame­rad­schaft großgeschrieben
Neben den wöchent­li­chen Übun­gen ist das all­jähr­li­che Depot­fest ein nicht mehr weg­zu­den­ken­der Fix­punkt gewor­den, bei dem die Kame­rad­schaft groß­ge­schrie­ben wird. Aber auch bei der Jugend bil­det die Teil­nah­me am Bezirks­ju­gend­la­ger neben der 24-Stun­den-Übung und dem Wis­sens­test den Höhe­punkt des Jahres.

Frei­wil­li­ge willkommen
Vom Arzt bis hin zum Leh­rer. Vie­le jung- und jung­ge­blie­be­ne Bür­ger aller Alters- und Berufs­schich­ten sind vom Feu­er­wehr­vi­rus infi­ziert und leis­ten ger­ne Dienst am Nächs­ten. Kame­rad­schaft, Spaß und die gemein­sa­me Her­aus­for­de­rung ande­ren Men­schen in Not­si­tua­tio­nen zu hel­fen ist mehr als nur ein Hob­by. Du bist ein Team­play­er und hast Inter­es­se in dei­ner Frei­zeit Gutes zu tun, dann bist Du bei der Feu­er­wehr Gmun­den genau rich­tig. Inter­es­sen­ten kön­nen sich jeden Don­ners­tag ab 18 Uhr bei der Haupt­feu­er­wa­che Gmun­den, Traun­stein­stra­ße 7, unver­bind­lich melden.

Beför­de­run­gen & Fahrzeugweihe
Zahl­rei­che Kame­ra­den konn­ten heu­er sowohl bei den Akti­ven als auch bei der Jugend beför­dert wer­den. Sechs Jugend­li­che wur­den ange­lobt und in den Aktiv­stand über­nom­men, auch wur­den Ehrung bzw. Aus­zeich­nun­gen für beson­de­re Ver­diens­te aus­ge­spro­chen. Zum Schluss des offi­zi­el­len Teils bedank­te sich Kom­man­dant Gerald Kah­rer noch ein­mal bei allen für die geleis­te­te Arbeit. Die Ehren­gäs­te spra­chen den Kame­ra­den ihren Respekt für die auf­ge­wen­de­te Zeit aus und wür­dig­ten die Leistungen.

Anschlie­ßend wur­den noch das neue Tank­lösch­fahr­zeug TLFA-4000, das Schlauch­fahr­zeug Land­ro­ver sowie das Son­der­tank­lösch­fahr­zeug STLF 1000 von den bei­den Pfar­rern Bezirks­feu­er­wehr­kurat Kano­ni­kus Johan­nes Schick­lber­ger und Pfar­rer Mag. Alex­an­der Hag­mül­ler­für die kom­men­den Ein­sät­ze ein­ge­weiht und gesegnet.

Die FF Gmun­den – eine der ältes­ten Weh­ren OÖs
Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr der Stadt Gmun­den wur­de bereits am 14. März 1866 gegrün­det und zählt damit zu den ältes­ten Weh­ren Ober­ös­ter­reichs. Die Grün­dung der Stadt­feu­er­wehr steht in engem Zusam­men­hang mit dem gro­ßen Brand des Jah­res 1865 in Bad Ischl, dem 23 Häu­ser zum Opfer fielen.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!