salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren

6. Mai 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Share on FacebookShare on Twitter

Auch heuer wieder feierten die Bad Ischler Feuerwehrkameraden das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Florians. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach trafen sich heute Morgen beim Gerätehaus der FF Bad Ischl zum gemeinsamen Kirchgang.

Auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens sowie befreundeter Hilfsorganisationen und der Exekutive waren der Einladung zur gemeinsamen Feier gefolgt.

Der stellvertretende Pflichtbereichskommandant von Bad Ischl, HBI Christian Pernecker, konnte dem anwesenden Feuerwehrreferenten, Vizebürgermeister Josef Reisenbichler eine ausrückende Stärke von 178 Kameraden – davon mehr als 30 Jugendfeuerwehrmitglieder – zur Florianifeier melden, der daraufhin zum Kirchgang, der um 09.30 Uhr in der römisch-katholischen Stadtpfarrkirche angesetzt war, abmarschieren ließ.

Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren Florianifeierlichkeiten der Bad Ischler Feuerwehren
[Fotos als Liste anzeigen]
Fotos: FF Bad Ischl

Stadtpfarrer Mag. theol. Christian Öhler zelebrierte einen gehaltvollen Festgottesdienst, der von der Musikkapelle Mitterweissenbach musikalisch umrahmt wurde. Nach dem Festgottesdienst erfolgte im Beisein der Ehrengäste beim Kriegerdenkmal die Totenehrung und im Anschluss daran die Auszeichnung nachfolgender Feuerwehrkameraden.

Feuerwehrdienstmedaille für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen: HBM Ing. Helmut Schummel (HFW Bad Ischl)

Feuerwehrdienstmedaille für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen: OBM Franz Zeppezauer (HFW Bad Ischl), LM Johann Brandmüller (FW Perneck), HFM Johann Laimer (FW Reiterndorf), HLM Alois Pürstinger und BM Matthias Gasteiger (FW Sulzbach).

Feuerwehrdienstmedaille für 50jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen: BI Ernst Glatz und E-BI Gerhard Kößler (HFW Bad Ischl)

OÖ Feuerwehrverdienstkreuz III. Stufe: AW Helmut Dubszka (HFW Bad Ischl)

Weiters wurde verdienten Feuerwehrkameraden, die bereits aus ihren Funktionen ausgeschieden sind und diese oftmals jahrzehntelang ausgeübt haben, der entsprechende Ehrendienstgrad verliehen:

Zum Ehren-Hauptbrandinspektor: E-BI Gerhard Kößler (HFW Bad Ischl).

Zum Ehren-Oberbrandinspektor: OBM Franz Schusterbauer (HFW Bad Ischl).

Zum Ehren-Brandinspektor: BI Ernst Glatz und BI Manfred Zeppezauer (HFW Bad Ischl), BI Franz Vockner (FW Perneck) und BI Josef Mösenbichler (FW Reiterndorf).

Zum Ehren-Brandmeister: BM Josef Verwagner.

Für seine besondere und nunmehr mehr als 15-jährige Tätigkeit als Leiter des Sachgebietes „Atem- und Körperschutz“ wurde Kamerad HBM Helmut Schummel vom OÖ Landesfeuerwehrkommando der Dienstgrad „Feuerwehrtechniker B“ (FT-B) zuerkannt. Er ist somit berechtigt, diesen Offiziersdienstgrad in Ausübung seiner Funktion zu führen, womit seine verantwortungsvolle Arbeit entsprechend auch „sichtbar“ gewürdigt wird.

Im Anschluss folgten kurze Grußadressen von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda sowie des „obersten Feuerwehrmanns Bad Ischls“, Bürgermeister Hannes Heide. Mit dem Rückmarksch zum Gerätehaus der FF Bad Ischl wurde der offizielle Teil der diesjährigen Florianifeierlichkeit beendet.

Die FF Bad Ischl möchte sich bei den Firmen Blumen Laimer und Blumen Zierler sehr herzlich für den Kranz und die Gestecke bedanken, die – so wie alle Jahre – kostenlos beigestellt wurden.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!