salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Miba steigert Konzernumsatz auf 606,6 Millionen Euro

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Politik / Wirtschaft
0
Miba steigert Konzernumsatz auf 606,6 Millionen Euro | Foto: APA/Preiss

v.l.n.r. MMag. Markus Hofer, Vice President Corporate Finance Miba AG, designierter Finanzvorstand der Miba AG, DI DDr. h.c. Peter Mitterbauer, CEO und CFO der Miba AG und DI F. Peter Mitterbauer, CEO Miba Friction Group, designierter Vorstandsvorsitzender der Miba AG

Share on FacebookShare on Twitter

Die Miba Grup­pe, eines der füh­ren­den öster­rei­chi­schen Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men, konn­te das Ergeb­nis des Vor­jah­res aber­mals stei­gern. Der Kon­zern­um­satz im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr stieg auf 606,6 Mil­lio­nen Euro, das EBIT auf 69,9 Mil­lio­nen Euro. Ins­ge­samt 80 Mil­lio­nen Euro Zukunfts-Inves­ti­tio­nen tätig­te der Kon­zern 2012 in Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung, For­schung & Ent­wick­lung sowie in Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Ihren Wachs­tums­kurs der ver­gan­ge­nen Jah­re setz­te die Miba in einem sehr her­aus­for­dern­den Markt­um­feld fort. “Wäh­rend die Nach­fra­ge nach unse­ren Kom­po­nen­ten für Moto­ren und Getrie­be im ers­ten Halb­jahr erfreu­lich hoch war, setz­te sich die­ser Trend im zwei­ten Halb­jahr nicht fort”, rela­ti­viert Peter Mit­ter­bau­er ein wenig das ins­ge­samt erfreu­li­che Ergebnis.

Miba steigert Konzernumsatz auf 606,6 Millionen Euro | Foto: APA/Preiss
v.l.n.r. MMag. Mar­kus Hofer, Vice Pre­si­dent Cor­po­ra­te Finan­ce Miba AG, desi­gnier­ter Finanz­vor­stand der Miba AG, DI DDr. h.c. Peter Mit­ter­bau­er, CEO und CFO der Miba AG und DI F. Peter Mit­ter­bau­er, CEO Miba Fric­tion Group, desi­gnier­ter Vor­stands­vor­sit­zen­der der Miba AG

“Umso mehr set­zen wir jetzt auf Maß­nah­men wie die miba­wei­te Stan­dar­di­sie­rung von Kern­pro­zes­sen und berei­ten inten­siv Pro­dukt­neu­ein­füh­run­gen in allen Geschäfts­be­rei­chen vor. Damit schaf­fen wir die bes­ten Grund­la­gen für das Bestehen in einem vola­ti­len Markt­um­feld und wei­ter­hin pro­fi­ta­bles Wachs­tum”, bekräf­tig­te F. Peter Mit­ter­bau­er, der im Juli den Vor­stands­vor­sitz von sei­nem Vater über­neh­men wird.

Markt­an­tei­le in Moto­ren- und Fahr­zeug­indus­trie gesichert
“Dank kon­se­quen­ter Fokus­sie­rung auf Tech­no­lo­gie­füh­rer­schaft, einer soli­den finan­zi­el­len Basis sowie hoch qua­li­fi­zier­ter Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter konn­ten wir unse­re Markt­an­tei­le in der inter­na­tio­na­len Moto­ren- und Fahr­zeug­indus­trie erfolg­reich behaup­ten”, so Peter Mit­ter­bau­er. In die­ser Bran­che ist die Miba mit der Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on von Gleit­la­gern, Sin­ter­form­tei­len, Reib­be­lä­gen, Leis­tungs­elek­tro­nik-Kom­po­nen­ten und Son­der­ma­schi­nen wich­ti­ger Part­ner für alle nam­haf­ten Hersteller.

80 Mil­lio­nen Euro für wei­te­res Wachstum
Die Miba stei­ger­te den Kon­zern­um­satz 2012/13 gegen­über dem Vor­jahr um 13,9 Mil­lio­nen Euro auf 606,6 Mil­lio­nen Euro. Das Kon­zern­er­geb­nis vor Zin­sen und Steu­ern (EBIT) belief sich auf 69,9 Mil­lio­nen Euro (2011/12: 67,0 Mil­lio­nen Euro). Ins­ge­samt 80 Mil­lio­nen Euro inves­tier­te das Unter­neh­men welt­weit in den Aus­bau von Kapa­zi­tä­ten (51 Mil­lio­nen Euro), For­schung & Ent­wick­lung (28,2 Mil­lio­nen Euro) sowie Aus- und Wei­ter­bil­dung (1,6 Mil­lio­nen Euro).

Einen Teil davon finan­zier­te die Miba bereits aus dem Erlös der im Febru­ar 2012 bege­be­nen Unter­neh­mens­an­lei­he. Mit die­sen Inves­ti­tio­nen baut die Miba ihre Basis für wei­te­res welt­wei­tes Wachs­tum aus und sichert ihren tech­no­lo­gi­schen Vor­sprung. “Es macht mich stolz, dass wir auch im aktu­el­len Erfin­dungs­ran­king des öster­rei­chi­schen Patent­am­tes wie­der einen Spit­zen­platz bele­gen konn­ten”, so Peter Mit­ter­bau­er. Mit 21 Neu­an­mel­dun­gen beleg­te die Miba 2012 den fünf­ten Platz unter den inno­va­tivs­ten Unter­neh­men Österreichs.

4.386 Beschäf­tig­te und 159 Fach­kräf­te in Ausbildung
Die Miba beschäf­tig­te zum 31. 1. 2013 an welt­weit mehr als 20 Stand­or­ten 4.386 Mit­ar­bei­ter (inkl. Lea­sing). Gegen­über dem Vor­jahr ent­spricht das einem Zuwachs um 87 Beschäf­tig­te. Gleich­zei­tig hat das Unter­neh­men im ver­gan­ge­nen Jahr zahl­rei­che Lea­sing-Kräf­te fix übernommen.
Mit ins­ge­samt 159 jun­gen Men­schen in Aus­bil­dung (mehr als drei Vier­tel davon in Öster­reich) konn­te die Miba auch die Anzahl an Lehr­lin­gen wei­ter steigern.

Miba setzt auf eige­ne Aus­bil­dung und unter­stützt Frau­en beim Wie­der­ein­stieg in den Beruf
Etwa ein Drit­tel der öster­rei­chi­schen Miba Mit­ar­bei­ter hat ihren Berufs­weg als Lehr­ling im Unter­neh­men begon­nen. Seit Jahr­zehn­ten berei­tet das Unter­neh­men Jugend­li­che mit einer maß­ge­schnei­der­ten Aus­bil­dung auf ihre Kar­rie­re vor.

“Die Miba ist aus­schließ­lich in Nischen tätig. Jene Fähig­kei­ten, die unse­re Fach­kräf­te erler­nen müs­sen, erwer­ben sie daher am bes­ten bei uns im Unter­neh­men”, erklärt F. Peter Mit­ter­bau­er das gro­ße Enga­ge­ment bei der Lehr­lings­aus­bil­dung der Miba. Der desi­gnier­te Vor­stands­vor­sit­zen­de wei­ter: “Es ist kein Geheim­nis, dass wir mit einem zuneh­men­den Man­gel an Fach­kräf­ten kon­fron­tiert sind. Hier müs­sen wir gegen­steu­ern und uns als Arbeit­ge­ber attrak­tiv präsentieren.”

Seit April fin­den Basis­kur­se für die Leh­re mit Matu­ra direkt in der Fir­ma statt, an denen alle Lehr­lin­ge im ers­ten Lehr­jahr teil­neh­men. Um die Zahl der Abschlüs­se zu erhö­hen, sol­len künf­tig auch die dar­auf auf­bau­en­den Vor­be­rei­tungs­lehr­gän­ge im Unter­neh­men ange­bo­ten wer­den. “In einem nächs­ten Schritt wol­len wir auch ver­stärkt älte­re Arbeit­neh­mer dazu moti­vie­ren, sich höher zu qua­li­fi­zie­ren und die Matu­ra nach­zu­ho­len”, stellt F. Peter Mit­ter­bau­er in Aus­sicht. “Denn das Rück­grat unse­res wei­te­ren pro­fi­ta­blen Wachs­tums wer­den künf­tig noch mehr als bis­her hoch qua­li­fi­zier­te und moti­vier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sein.”

Der künf­ti­ge CEO der Miba möch­te auch Frau­en stär­ker beim Wie­der­ein­stieg ins Berufs­le­ben unter­stüt­zen. Bereits im Herbst 2013 wird am Stand­ort Laa­kir­chen eine betriebs­ei­ge­ne Krab­bel­stu­be für Kin­der im Alter von 1 bis 3 Jah­ren eröff­net. Mit die­sem Ange­bot ist die Miba Vor­rei­te­rin im Bezirk Gmunden.

Aus­blick: Wachs­tum in Chi­na und USA
Trotz des vor­sich­tig posi­ti­ven Aus­blicks des Inter­na­tio­na­len Wäh­rungs­fonds mit einem welt­wei­ten Wirt­schafts­wachs­tum von 3,5 Pro­zent ist die Ent­wick­lung auf den Absatz­märk­ten der Miba schwer vor­her­seh­bar: In den ers­ten Mona­ten 2013/14 setz­te sich die zurück­hal­ten­de Ent­wick­lung des zwei­ten Halb­jah­res 2012/13 fort. Aus­nah­men sind die Auto­mo­bil­bran­che in den USA und der Lkw-Markt in Chi­na, der wie­der anzu­zie­hen beginnt.

“Für das Gesamt­jahr 2013/14 kön­nen wir nicht mit Sicher­heit von wei­te­rem Wachs­tum aus­ge­hen, rech­nen aber län­ger­fris­tig mit einer spür­ba­ren Erho­lung. Die Zei­chen ste­hen gut – ins­be­son­de­re für Chi­na und die USA”, so F. Peter Mit­ter­bau­er. Am chi­ne­si­schen Stand­ort wird die Miba in den kom­men­den Jah­ren mehr als 30 Mil­lio­nen Euro in zusätz­li­che Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten inves­tie­ren, in den USA berei­tet sich das Unter­neh­men auf einen wei­te­ren Groß­auf­trag aus der nord­ame­ri­ka­ni­schen Bau­ma­schi­nen­in­dus­trie vor.

“Unser Stamm­sitz ist und bleibt jedoch das Salz­kam­mer­gut. Hier inves­tie­ren wir zum Bei­spiel in eine neue Vor­ma­te­ri­al­fer­ti­gung für Gleit­la­ger, und hier ist auch das Herz unse­rer For­schung & Ent­wick­lung ange­sie­delt”, bekräf­tigt F. Peter Mitterbauer.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!