salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Welthändehygienetag — Hände waschen nicht vergessen

2. Mai 2013
in Nachrichten
0
Welthändehygienetag - Hände waschen nicht vergessen
Share on FacebookShare on Twitter

Welthändehygienetag - Hände waschen nicht vergessenWer sei­ne Hän­de gründ­lich und regel­mä­ßig wäscht, schützt sich und ande­re vor Infek­ti­ons­krank­hei­ten. Dies ist eine ein­fa­che und grund­le­gen­de Hygie­ne­re­gel, der meist wenig Beach­tung geschenkt wird. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) hat aus die­sem Grund den 5. Mai (5. 5. sym­bo­lisch für die je fünf Fin­ger der Hän­de) zum Welt­hän­de­hy­gie­n­etag ausgerufen.

Das LKH Bad Ischl bie­tet in der Ein­gangs­hal­le seit Febru­ar die­ses Jah­res eine Hän­de­des­in­fek­ti­ons-Sta­ti­on an. Erfolgs­bi­lanz bis­her: Der Spen­der wur­de bereits 1.550-mal betätigt.

„Für die Durch­füh­rung der Hän­de­hy­gie­ne tra­gen wir alle Ver­ant­wor­tung. Sie ist die wich­tigs­te Maß­nah­me zur Ver­mei­dung von noso­ko­mia­len Infek­tio­nen (= Kran­ken­haus­in­fek­tio­nen): ein­fach, rasch, wir­kungs­voll und auch noch bil­lig“, ist DGKS Karin Feuch­ter, Hygie­ne­fach­kraft am LKH Bad Ischl, über­zeugt und setzt sich gemein­sam mit ihren Kol­le­gen aktiv für die­ses The­ma ein. In medi­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen ist die kon­se­quen­te Des­in­fek­ti­on der Hän­de uner­läss­lich, um Infek­tio­nen vor­zu­beu­gen. Aus die­sem Grund sind in Spi­tä­lern in jedem Pati­en­tIn­nen­zim­mer und auf jeder Toi­let­te auch Des­in­fek­ti­ons­mit­tel­spen­der zu finden.

Neu im LKH Bad Ischl: Die Hän­de­des­in­fek­ti­on im Ein­gangs­be­reich. „Vor allem wenn Besu­che­rIn­nen meh­re­re Pati­en­tIn­nen besu­chen, ist eine Hän­de­des­in­fek­ti­on not­wen­dig. Da die Des­in­fek­ti­ons­mit­tel rück­fet­ten­de Sub­stan­zen ent­hal­ten, grei­fen die­se den Schutz­man­tel der Haut nicht an und kön­nen pro­blem­los ver­wen­det wer­den. Wir freu­en uns rie­sig, dass in den letz­ten drei Mona­ten – sprich seit Ein­füh­rung die­ser Idee – der Spen­der mehr als 1.500 Mal benützt wur­de“, so Karin Feuchter.

Wäh­rend in medi­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen die kon­se­quen­te Hän­de­des­in­fek­ti­on ange­sagt ist, genügt im All­tag in der Regel Hän­de­wa­schen, um poten­zi­ell krank­ma­chen­de Kei­me zu ent­fer­nen. Ent­schei­dend ist aber das regel­mä­ßi­ge, gründ­li­che und rich­ti­ge Hän­de­wa­schen. „Wenn man einen siche­ren Schutz vor Infek­ti­ons­ge­fah­ren errei­chen will, ist es nicht damit getan, die Fin­ger nur kurz unter lau­fen­des Was­ser zu hal­ten“, sagt Karin Feuch­ter. „Die Hän­de soll­ten etwa 30 Sekun­den lang mit genü­gend Sei­fe gewa­schen werden.

Dabei ist es wich­tig, die Hand­ober­flä­chen, die Zwi­schen­räu­me der Fin­ger sowie vor allem die Fin­ger­spit­zen und den Dau­men nicht zu ver­ges­sen“, so die Exper­tin. Hän­de­wa­schen ist in den eige­nen Räum­lich­kei­ten meist aus­rei­chend. Oft­mals unter­schätzt: Das Hän­de­trock­nen Oft­mals unter­schätzt wird das rich­ti­ge Hän­de­trock­nen, denn feuch­te Hän­de über­tra­gen bis zu 1.000 Mal mehr Kei­me als tro­cke­ne Hände.

Anäs­the­sist Prim. Dr. Mat­thi­as Pis­e­cky, hygie­ne­be­auf­trag­ter Arzt am LKH Bad Ischl, sagt: „Kei­me füh­len sich dort wohl, wo sie Wär­me und Feuch­tig­keit vor­fin­den. Daher ist es beson­ders wich­tig, die Hän­de nach dem Waschen voll­stän­dig abzu­trock­nen, am bes­ten mit einem saug­kräf­ti­gen Papier­hand­tuch. Hygie­nisch gese­hen sind Papier­hand­tü­cher im Vor­teil, denn sie trock­nen die Hän­de schnell und wer­den nur ein­mal ver­wen­det. Erst nach dem Hän­de­ab­trock­nen soll das Hän­de­des­in­fek­ti­ons­mit­tel ver­wen­det werden.“

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!