salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden wird Bayreuth: Dreharbeiten zu ORF/ZDF-Eventfilm über Wagners Erben

24. Juni 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
1
Iris Berben in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

„In Gmunden haben wir alles gefunden, was wir gesucht haben“, freute sich Produzent Oliver Berben am Freitag, dem 21. Juni 2013, bei einem Pressetermin anlässlich der Dreharbeiten zu seinem jüngsten Projekt.

Denn noch bis 5. Juli wird die Villa Lanna im oberösterreichischen Salzkammergut zur Villa Wahnfried, einem Wagner’schen Domizil in Bayreuth, wenn dort „Die Geschichte der Familie Wagner“ erzählt wird. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Drehbuchautor Kai Hafemeister von einer Familie voll schillernder Persönlichkeiten, deren Ringen um Liebe, Macht und Ruhm über Skandale, Intrigen und Größenwahn bis zur gegenseitigen Vernichtung führt.

Erste Einblicke in den aufwendig produzierten 105-minütigen ORF/ZDF-Eventfilm, der mit dem Tod von Richard Wagner beginnt, gaben u. a. die Darsteller Iris Berben, Petra Schmidt-Schaller, Eva Löbau, Heino Ferch, Felix Klare, Lars Eidinger und der Österreicher Werner Haindl sowie Regisseurin Christiane Balthasar, Produzent Oliver Berben, die beiden Koproduzenten Gero von Boehm und Gerald Podgornig sowie Vertreter/innen der Fördereranstalten. Zu sehen ist „Der Clan. Die Geschichte der Famili Wagner“ (AT) voraussichtlich im Weihnachtsprogramm in ORF 2.

Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner
Gmunden: Iris Berben in der Hauptrolle der Cosima Wagner

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: Fritz Fuchshuber

Iris Berben als „radikalste Figur des Clans“
Nach dem ORF/ZDF-Dreiteiler „Krupp – Eine deutsche Familie“ stehen Iris und Oliver Berben nun wieder gemeinsam für eine Produktion vor bzw. hinter der Kamera. Cosima Wagner, die Rolle, die seine Mutter verkörpert, ist für Oliver Berben „die radikalste, stärkste und extremste Figur des Clans. Denn sie wollte nicht nur ihr eigenes Leben dem Meister verschreiben, sondern diesen Schwur auch den Kindern und Kindeskindern auferlegen.“ Iris Berben selbst über ihre Rolle: „Ja, Cosima Wagner ist eine negative Figur, aber gerade, wenn man eine solche spielt, muss man den Menschen auch mögen, den man darstellt. Und das herauszuarbeiten, ist eine große Freude.“

Ob es etwas gibt, das sie an der Figur bewundert? „Diese Kraft, dass sie sich in einer Zeit, in der es doch eher ungewöhnlich war, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, sich nicht unterzuordnen. Man könnte fast sagen, sie hat etwas sehr Emanzipatorisches gehabt. Wie sie es umgesetzt hat, das ist die Diskrepanz für mich. Aber sie war jemand, der eine eigene Haltung hatte und sich dadurch natürlich auch in Situationen gebracht hat, die negativ sind. Aber für einen selber muss es ja etwas sein, das man als richtig empfindet. Manchmal ist man in dem eigenen Korsett oder in dem Korsett der Zeit gefangen.

Das ist sicher eine bewundernswerte Haltung.“ Und weiter über die Schattenseiten an ihrer Figur: „Wenn ich daran denke, was man doch auch als Elternteil erfüllen müsste, wenn man drei Kinder hat – Neigungen und Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die es ihnen ermöglichen, ein kraftvoller Mensch zu werden. Aber sie in etwas hineinzuzwängen, das die eigenen Vorstellungen beinhaltet, von ihnen ein Talent abzufordern, das ist fast unmenschlich. Und heute wäre sie sicherlich das, was man eine der besten PR-Managerinnen nennen würde, die es gibt.

Es war für mich eine PR-Maschine, die sie betrieben hat, mit einem unheimlich strategischen, kalten Handeln. Und wahrscheinlich ist sie auch das erste Groupie gewesen: Wie sie diesen Mann erhöht hat, wie sie an diesem Mann gehangen hat, wozu sie bereit war, was sie alles verlassen und verleugnet hat, einschließlich ihrer eigenen Musikalität, die sie nicht ausgelebt hat.“

Regisseurin Christiane Balthasar war „von Anfang an Feuer und Flamme für diese Projekt“
„Ich war von Anfang an Feuer und Flamme für dieses Projekt, was nicht nur mit dem Thema selbst zu tun hat, sondern auch mit dem großartigen Drehbuch“, wirft Regisseurin Christiane Balthasar einen Blick zurück. Unser Film beginnt mit dem Tod von Richard Wagner, es geht um eine Familie, Familienbande, Familienstrukturen und wie sehr diese beeinflussen. Das alles verkleidet in diesen speziellen Rahmen, das historische Ambiente, in diese unglaublich schönen Motive und Kostüme ist auch etwas, das mich an dem Projekt gereizt hat.“

Produzent Oliver Berben: „Was passiert mit dem kulturellen und familiären Erbe?“
„Anfangs habe ich gedacht, dass es nichts gibt, was über Wagner nicht schon jetzt oder spätestens nach Ende des Jahres erzählt ist“, erinnert sich Produzent Oliver Berben. Doch dann bekam er ein Buch und eine Reportage über den Wagner-Clan zu Gesicht, die sich auch darum drehen, wie es nach dem Tod von Richard Wagner weitergegangen ist.

„Was wird aus dieser Familie, nachdem ein so großer Virtuose gestorben ist? Was passiert mit dem kulturellen und familiären Erbe? Und das brillante Drehbuch von Kai Hafemeister mit diesen ganz tollen Figuren war dann gewissermaßen auch der Startschuss, diese Geschichte zu erzählen. Und meine Neugier ist nicht zu kurz gekommen. Würde man ein fiktionales Buch darüber schreiben, würde man vieles darin nicht glauben.“ Und weiter über den Film: „Wie der Titel schon sagt, ist es ein Ensemblestück. Aber es geht uns nicht darum, einen Kostümfilm zu machen.“

salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen

Mit der aufwendigen 105-minütigen Produktion über die legendäre Dynastie setzen ORF, ZDF und MOOVIE – the art of entertainment nach „Das Adlon. Eine Familiensaga“ ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Dreharbeiten finden seit 28. Mai in Deutschland (München und Umgebung) und Österreich statt. Nach Leopoldskron und Gmunden geht es für das Team auch noch nach Salzburg.

„Der Clan. Die Geschichte der Familie Wagner“ (AT) ist eine Koproduktion des ZDF mit Moovie – the art of entertainment (Produzent: Oliver Berben) in Zusammenarbeit mit dem ORF. Das Projekt wird gefördert von FFF FilmFernsehfonds Bayern, Fernsehfonds Austria und Land Oberösterreich. Als weitere Koproduzenten sind Lupa Film (Produzent: Gero von Boehm) und Mona Film (Produzenten: Thomas Hroch, Gerald Podgornig) beteiligt.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 1

  1. VanHier says:
    12 Jahren ago

    leider übertönt die musik die gespräche, was ich sehr schade finde


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!