salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuki wird neue Währung in Neukirchen an der Vöckla — Gemeinde bringt eigene Währung in Umlauf

12. Juni 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Neuki wird neue Währung in Neukirchen an der Vöckla - Gemeinde bringt eigene Währung in Umlauf
Share on FacebookShare on Twitter

Neuki wird neue Währung in Neukirchen an der Vöckla - Gemeinde bringt eigene Währung in UmlaufEin­ein­halb Jah­re hat eine enga­gier­te Arbeits­grup­pe von Ehren­amt­li­chen, Wirt­schafts­trei­ben­den und der Gemein­de­ver­wal­tung in Neu­kir­chen an der Vöck­la an einem Kon­zept für einen eige­ne Wäh­rung gear­bei­tet. Am 23. Juni ist es nun soweit und der „Neu­ki“ – die nach­hal­ti­ge Gemein­de­wäh­rung aus Neu­kir­chen – wird mit einem gro­ßen Dorf­fest aus der Tau­fe gehoben.

In der Pra­xis sieht das so aus: Ab 23. Juni gibt es eige­ne Neu­ki­sch­ei­ne mit kla­ren Sicher­heits­merk­ma­len in Stü­cke­lun­gen von 1, 5, 10, 20 und 50 Neu­ki. Die Schei­ne wer­den bei diver­sen Abhol­stel­len in Neu­kir­chen gegen Euro gekauft und kön­nen im Ort bei ins­ge­samt 27 teil­neh­men­den Betrie­ben wie­der aus­ge­ge­ben werden.

 Haus­hal­te und Per­so­nen, die ein monat­li­ches Abo bezie­hen erhal­ten drei Pro­zent Rabatt auf die Gut­schei­ne. Um die Schei­ne mög­lichst lan­ge im Umlauf zu hal­ten, gibt es im Gegen­satz zu nor­ma­len Gut­schei­nen aller­dings eine gerin­ge Rück­tausch­ge­bühr, die die lau­fen­den Kos­ten des Sys­tems abde­cken wird.

Bür­ger­meis­ter Franz Zei­lin­ger ist vom inno­va­ti­ven Kon­zept über­zeugt. „Die Gemein­de­wäh­rung soll das Ein­kau­fen und die Wert­schöp­fung im Ort för­dern und wird ein wich­ti­ger Bei­trag dazu zu sein, unse­re Infra­struk­tur, unse­re Arbeits­plät­ze und damit auch die hohe Lebens­qua­li­tät in Neu­kir­chen zu erhal­ten.“ In ins­ge­samt 27 Neu­kirch­ner Betrie­ben kann die neue Gemein­de­wäh­rung aus­ge­ge­ben wer­den. Auch die­se posi­ti­ve Reso­nanz ist für Zei­lin­ger ein Indiz dafür, dass dem Pro­jekt einen posi­ti­ven Start gelin­gen wird.

Letz­ten Endes geht es aber auch dar­um, sich wie­der ver­mehrt regio­na­ler wirt­schaft­li­cher und nach­hal­ti­ger Kreis­läu­fe zu besin­nen: „Die Gemein­de­wäh­rung ist nicht nur Geld, son­dern es soll die Men­schen dazu anre­gen dar­über nach­den­ken, wo sie es aus­ge­ben wol­len. Wel­che Fol­gen hat mein Ein­kauf in aus­wär­ti­gen Ein­kaufs­zen­tren und wel­chen Nut­zen bringt es allen Betrie­ben und allen Men­schen in Neu­kir­chen, wenn ich Waren und Dienst­leis­tun­gen im eige­nen Ort kaufe?“

Eine fünf­zehn­köp­fi­ge Arbeits­grup­pe mach­te in vie­len Sit­zun­gen nun aus der Visi­on ein leben­di­ges Pro­jekt.  Nach der Gemein­de Lan­gen­egg in Vor­arl­berg ist Neu­kir­chen an der Vöck­la öster­reich­weit nun die zwei­te Gemein­de, die über ein der­art aus­ge­klü­gel­tes Gut­schein­sys­tem ver­fügt. Unter­stützt wur­de die Gemein­de Neu­kir­chen dabei vom Agen­da 21 Netz­werk des Lan­des OÖ, dem Regio­nal­ma­nage­ment OÖ und Ger­not Jochum Mül­ler, der schon in Vor­arl­berg viel Erfah­rung mit Gemein­de- und Regio­nal­wäh­run­gen gesam­melt hat.

Ers­te Gele­gen­heit, sich mit den neu­en Schei­nen ver­traut zu machen und sie auch gleich zu nut­zen, gibt es für die Neu­kirch­ne­rin­nen und Neu­kirch­ner am Sonn­tag, den 23. Juni ab 11.00 Uhr bei einem Dorf­fest, bei dem auch alle teil­neh­men­den Betrie­be ihr Ange­bot und ihre Leis­tun­gen prä­sen­tie­ren werden.

Bei wel­chen Betrie­ben kann ich mit dem NEU­KI bezah­len?  • Blu­men­haus May­er • daniela’s Haar­schnei­de­rei • Dißl­ba­cher Raum­aus­stat­tung, Fran­ken­burg • EMV-Con­sul­ting DI Ottin­ger • Enzin­ger Danie­la – Energe­tik • Fisch­zucht A. u. G. Köttl • Frank Elek­tro­tech­nik • Gast­haus Wirt in der Spöck • Ham­mer­tin­ger Bau GmbH • Hei­mat­bund — Frei­licht­mu­se­um Steh­rer­hof • Hol­l­er­we­ger Wal­traud, Traun­stein­kern­öl • Hotel-Gast­hof „Böck­hi­asl“ • KFZ Preund­ler • May­er Instal­la­ti­ons­tech­nik • Muss Josef Bag­ge­run­gen • Ott W. – KFZ-Meis­ter­be­trieb • Probst Johann Remax • PRO­öko Ener­gie GmbH • Radio Hofer • Ramp Paul Trep­pen­bau • Rit­zin­ger Andrea – Kauf­haus • Schla­ger Crea­tiv­be­darf • Schu­di­gu, Fran­ken­markt, Vöck­la­bruck und Att­nang • Schurl’s Most- und Jausn­stu­be • The Third Eye Wer­be­agen­tur • Wim­mer Bir­git Sparmarkt

Bild­text: Ab 23. Juni kann man in Neu­kir­chen an der Vöck­la auch mit dem Neu­ki zahlen.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025
Nachrichten

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!