salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Unwetter zerstört Hallstatt – Mure donnert durch Ortszentrum

18. Februar 2021
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun, Nachrichten
2
Unwetter zerstört Hallstatt – Mure donnert durch Ortszentrum

Foto: Franz Frühauf

Share on FacebookShare on Twitter

In der Nacht auf Mittwoch verwüstete ein gewaltiger Wolkenbruch das Zentrum von Hallstatt. Starker Regen und auch Hagel haben am Abend in Hallstatt eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Eine Verklausung im sogenannten Mühlbach hat das Ganze ausgelöst und letztlich auch den historischen Marktplatz stark in Mitleidenschaft gezogen. Der gewaltige Wolkenbruch löste Katastropheneinsatz aus. Zahlreiche Bewohner wurden in Sicherheit gebracht.

Marktplatz schwer beschädigt
Durch die Verklausung bahnte sich der Mühlbach einen neuen Weg inmitten durch den Ortskern und sogar über den historischen Marktplatz. Dort wurden die Pflastersteine weggeschwemmt und ein bis zu einem Meter tiefer Grafen gebildet. Die Feuerwehr versucht jetzt mit Baggern, das Wasser abzuleiten, um es unter Kontrolle zu bringen. 30 Gäste des Hotels „Grüner Baum“ mussten in der Nacht evakuiert werden.

Schaden geht in die Millionen
Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl im salzi-Gespräch: „Die Schäden sind enorm. Ich rechne damit, dass alleine die Zerstörung der Straßen und die Wiederherstellung des Stöcklpflasters mehr als 500.000 Euro kosten wird. Gesamt werden die Unwetterschäden in die Millionen gehen. Wir haben aber bereits der Gemeinde Hallstatt vollste Unterstützung zugesichert!“

Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum Unwetter zerstört Hallstatt - Mure donnert durch Ortszentrum
[Fotos als Liste anzeigen]

Fotos: Franz Frühauf / Hallstatt & salzi.at / Wiatschka

Auf der B 166 gingen im Gemeindegebiet von Gosau zwei Muren bzw. Steinlawinen ab. Die B 166 wurde dabei auf einer Länge von ca. 80 Meter teilweise bis zu vier Meter hoch verschüttet. Die B 166 ist derzeit gesperrt. Gosau kann nur aus Richtung Salzburg erreicht werden.

Bundesheer um Hilfe gebeten
Aufgrund der Verwüstung wurde Katastrophenalarm ausgegeben – die Einsatzleitung wurde von Bezirkshauptmann Dr. Lanz übernommen. Die Gemeinde hat das Bundesheer angefordert, um die Aufräumarbeiten zu bewältigen, da man dafür schwere Geräte einsetzen müsse, die die Feuerwehr nicht habe.

Rasche Hilfe aus dem Katastrophenfonds des Landes OÖ notwendig
Hallstatt ist neuerlich von einem Unwetter heimgesucht worden. Nach der Hochwasserkatastrophe der vergangenen Wochen ist der Weltkulturerbeort durch einen Murenabgang schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Für die ganze Region wurde Katastrophenalarm ausgerufen.

„Durch die großen Regenmengen konnten die Wildbäche die ungeheuren Regenmengen nicht mehr aufnehmen. Die Verklausungen durch Holz und Geröll haben die Wassermassen über die Ufer treten lassen. Am Marktplatz hat es Pflastersteine weggerissen“, schildert der Grüne Abgeordnete für das Traunviertel und Sicherheitssprecher LTAbg Markus Reitsamer das Geschehen.

Die Wasser-, Schlamm- und Geröll-Lawine zogen eine Spur der Verwüstung. Der Ortskern von Hallstatt ist stark in Mitleidenschaft gezogen. Viele Bewohner mussten vor den Naturgewalten in Sicherheit gebracht werden. Die Kameraden der Feuerwehren aus Hallstatt und aus den umgebenden Orten sind mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz. Zur weiteren Unterstützung der Aufräumarbeiten werden auch die SoldatInnen des Bundesheeres eingesetzt werden.

salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen

„Hallstatt ist damit innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal schwer getroffen worden. Jetzt braucht es rasche Hilfe!“, fordert Reitsamer rasche und bürokratische Hilfe aus dem Katastrophenfonds des Landes. „OÖ wird die betroffene Bevölkerung hier bestmöglich unterstützen!“

Beratung und Information: Katastrophenfonds des Landes OÖ. ist telefonisch unter den Nummern 0732 / 7720 – 11807 oder 11808 erreichbar. Internet: www.land-oberoesterreich.gv.at

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025

Comments 2

  1. GEFAHR says:
    12 Jahren ago

    diese unwetter habens heuer ganz besonders in sicht!nach einen heißen tag,muß man rechnen,daß ein schweres gewitter kommt,und wieder eine unwetter-kathastrophe auslöst!

    es macht einem angst,wenn man daran denkt,wie sich das noch entwickeln wird!

  2. Vöcklabrucker says:
    12 Jahren ago

    …rasche und bürokratische Hilfe…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!