33 Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck befreiten Straßenränder, Wege und Wiesen von achtlos weggeworfenem Abfall. Die seit vielen Jahren bestens bewährte Flurreinigungsaktion in den Gemeinden war auch heuer wieder ein voller Erfolg. An der vom Bezirksabfallverband (BAV) initiierten und unterstützten Aktion haben sich viele Gemeinden beteiligt.
Insgesamt sind im Bezirk 33 Gemeinden, 14 Schulen und 138 Vereine dem Aufruf des BAV gefolgt und haben unter dem Motto „HUI statt PFUI“ teilgenommen. Feuerwehren, Jäger, Gemeinderäte, Umweltausschüsse und viele andere Gruppen haben tatkräftig mitgeholfen, die Natur von achtlos weggeworfenen Abfällen zu säubern. Dies sorgt nicht nur für ein schöneres Erscheinungsbild unserer Landschaft, sondern ist auch Bewusstseinsbildung für richtiges Verhalten bei der Abfallentsorgung und ‑trennung. Sammelsäcke und Handschuhe stellte der BAV zur Verfügung. Die gefüllten Säcke konnten kostenlos über die ASZ unseres Bezirkes entsorgt werden.
Vorsitzender Bgm. Mag. Brunsteiner dazu: „Mit vereinten Kräften konnten so 14,5 Tonnen Abfälle und einige Altreifen umweltgerecht entsorgt werden.“ Für herausragende Leistungen wurde die UNESCO Hauptschule aus Mondsee prämiert. BAV-Vorsitzender BGM Mag. Brunsteiner bedankte sich stellvertretend für alle Beteiligten bei Direktor Gustav Widlroither, Lehrerin Karin Stüber und BGM Karl Feuerhuber und übereichte einen Gutschein im Wert von € 300,-.
Da kann man nur DANKE sagen an alle freiwilligen Sammler. Obwohl das müssten eigentlich die tun, die die Sachen zB aus dem Auto werfen und für den Müll verantwortlich sind.
Es ist schon unglaublich, was alles weggeworfen wird.
Trotzdem eine tolle aber auch notwendige Aktion!