salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 9. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergut-App bringt die Region aufs Smartphone

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Salzkammergut-App bringt die Region aufs Smartphone

.l.n.r.: Mag. Michael Spechtenhauser (GF STMG), Thomas Ebner (TV Mondsee-Irrsee), Landesrat Dr. Strugl und Johann Panhuber (Aufsichtsratsvorsitzender STMG) bei der Präsentation der „Salzkammergut App“.

Share on FacebookShare on Twitter

Es ist voll­bracht — mit heu­ti­gem Tag gehen die mobi­le Web­site und gleich­zei­tig die Appli­ka­tio­nen für iPho­ne und Android online. Und man kann gespannt dar­auf sein. Die „Salz­kam­mer­gut-App“ stellt ein weg­wei­sen­des und neu­ar­ti­ges Pro­jekt dar.

Das Salz­kam­mer­gut als eine von der­zeit vier Mar­ken­des­ti­na­tio­nen in Ober­ös­ter­reich ist eine der Stüt­zen für die Tou­ris­mus- und Frei­zeit­wirt­schaft in unse­rem Bun­des­land. Je nach geo­gra­fi­scher Ein­gren­zung der Regi­on wird rund ein Drit­tel bis 40 Pro­zent der 7,2 Mil­lio­nen Näch­ti­gun­gen in Ober­ös­ter­reich im Salz­kam­mer­gut verbracht.

“Das Salz­kam­mer­gut mit sei­ner pro­fes­sio­nel­len Struk­tur und vie­len krea­ti­ven, enga­gier­ten Betrie­ben ist dank sei­ner Schlag­kraft auch ein wich­ti­ger Inno­va­ti­ons­part­ner für den OÖ Tou­ris­mus und das Land OÖ”, betont Wirt­schafts- und Tou­ris­mus­lan­des­rat Micha­el Strugl. Die Inno­va­ti­ons­ori­en­tie­rung ist ein zen­tra­les Ele­ment der Tou­ris­mus­stra­te­gie – sei es in der Pro­dukt­ent­wick­lung, auf betrieb­li­cher Ebe­ne, bei Koope­ra­tio­nen oder in der Aus- und Wei­ter­bil­dung der Mit­ar­bei­ter. “Lang­fris­tig kann gera­de in der Tou­ris­mus- und Frei­zeit­wirt­schaft nur lau­fen­de Inno­va­ti­on hel­fen, Wert­schöp­fung, Arbeits­plät­ze und Lebens­qua­li­tät für die Bevöl­ke­rung im Land abzu­si­chern”, sagt Strugl.

Salzkammergut-App bringt die Region aufs Smartphone
.l.n.r.: Mag. Micha­el Spech­ten­hau­ser (GF STMG), Tho­mas Ebner (TV Mond­see-Irr­see), Lan­des­rat Dr. Strugl und Johann Pan­hu­ber (Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der STMG) bei der Prä­sen­ta­ti­on der „Salz­kam­mer­gut App“.

Bis zum Jahr 2015 wird jedes zwei­te ver­kauf­te Mobil­te­le­fon ein Smart­phone sein und in West­eu­ro­pa wird ein Anteil von 95 % erwar­tet. Schon heu­te besitzt jeder drit­te Deut­sche über 14 Jah­ren ein Smart­phone. Ins­be­son­de­re in der Rei­se- und Tou­ris­mus­bran­che beinhal­tet das mobi­le Medi­um gro­ße Potentiale.

Rei­se­in­spi­ra­ti­on Dank Salz­kam­mer­gut-App
Rei­se­in­spi­ra­ti­on geschieht immer häu­fi­ger durch die Emp­feh­lun­gen von Freun­den und Bekann­ten, sowie durch geteil­te Inhal­te von einem Urlaub. Wäh­rend der Rei­se­durch­füh­rung wird es immer wich­ti­ger durch Appli­ka­tio­nen oder mobi­len Web­sites ein lan­ges Suchen nach wich­ti­gen Moment-Infor­ma­tio­nen zu ver­kür­zen. Der Gast kann somit die Zeit in der Desti­na­ti­on, in der er sich befin­det, effi­zi­en­ter und auch umfang­rei­cher nutzen.

Die Salz­kam­mer­gut Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH (STMG) und sei­ne Desti­na­tio­nen haben die­sen Trend erkannt und sich für mobi­le Appli­ka­tio­nen und eine mobi­le Web­site ent­schie­den. Die e‑Destinationsgruppe unter der Lei­tung von Tho­mas Ebner, Geschäfts­füh­rer Tou­ris­mus­ver­band Mond­see-Irr­see, beschäf­tig­te sich inten­siv mit der Ent­wick­lung die­ses umfas­sen­den Projektes.

Mit der Kon­zep­ti­on wur­de das Insti­tut für eTourismus/Tourismuszukunft und für die tech­ni­sche Umset­zung die Fir­ma mobi­le agree­ments GmbH beauf­tragt. Bereits im Jahr 2012 wur­de ein Relaunch der klas­si­schen Desk­top-Prä­senz auf www.salzkammergut.at durch­ge­führt. In Zuge des­sen wur­de die von OÖ-Tou­ris­mus ins Leben geru­fe­ne Daten­bank (TOUR­DA­TA) mit allen rele­van­ten Daten  ver­wen­det. Die­se Daten wer­den nun für die mobi­len Anwen­dun­gen genutzt.

Ziel war die Ent­wick­lung einer mobi­len Salz­kam­mer­gut Sei­te und nati­ver Salz­kam­mer­gut Appli­ka­tio­nen bei größt­mög­li­cher Indi­vi­dua­li­tät und per­sön­li­chem Nut­zen für den User. Für den Nut­zer wird der gesam­te Rei­se­ab­lauf abge­bil­det. Fol­gen­de Sta­tio­nen einer Rei­se wur­den in das Kon­zept inte­griert: Rei­se­in­spi­ra­ti­on, Infor­ma­ti­on, Rei­se­bu­chung, Rei­se­durch­füh­rung, Reisereflektion.

In all die­sen Pha­sen wird der User unter Anbe­tracht sei­ner per­sön­li­chen Vor­lie­ben und Inter­es­sen best­mög­lich mit Infor­ma­tio­nen ver­sorgt. Vie­le wei­te­re Details wie zum Bei­spiel die Inte­gra­ti­on der Salz­kam­mer­gut Erleb­nis­card als „In-App-Kauf“ und off­line Push Benach­rich­ti­gun­gen wur­den eben­falls berücksichtigt.

Die „Salz­kam­mer­gut App“ — ein weg­wei­sen­des und neu­ar­ti­ges Pro­jekt
Durch die mobi­le Sei­te und die mobi­len Appli­ka­tio­nen für iPho­ne und Android kön­nen 100% der mobi­len Nut­zer erreicht und ange­spro­chen wer­den. Durch eine ent­spre­chen­de Gerä­te­er­ken­nung wer­den dem User immer die für ihn mög­li­chen Optio­nen auf­ge­zeigt und zur Aus­wahl ange­bo­ten. Auf Basis der direk­ten Anbin­dung an das Sys­tem TOUR­DA­TA, müs­sen mobil rele­van­te Inhal­te durch die Regio­nen nicht dop­pelt erfasst und gepflegt wer­den. Die mobi­len Inhal­te aller Desti­na­tio­nen sind immer aktuell.

In Abhän­gig­keit des Stand­orts, an dem sich der User befin­det, und den per­sön­li­chen Inter­es­sen bekommt der Nut­zer unter­schied­li­che Inhal­te auf der mobi­len Sei­te und den Apps prä­sen­tiert. Kommt ein User zum ers­ten Mal in mobi­len Kon­takt mit dem Salz­kam­mer­gut, steht die Inspi­ra­ti­on des Users im Vor­der­grund. Hier bewegt sich die App auf einer sehr the­ma­ti­schen, bild­rei­chen und visu­el­len Ebene.

Befin­det sich der User inner­halb des Salz­kam­mer­guts, so ändern sich die Ange­bo­te inso­fern, als dass dem Nut­zer Inhal­te ange­zeigt wer­den für die er sich ent­we­der bereits schon vor­ab inter­es­siert hat oder in deren geo­gra­fi­schen Nähe er sich befin­det. Dar­über hin­aus bestimmt sich die Dar­stel­lung von Infor­ma­tio­nen auch in Abhän­gig­keit der Posi­ti­on des Nutzers.

Durch Favo­ri­ten, User­in­ter­es­sen, eine Inte­gra­ti­on von Face­book und Fours­qua­re wird ein höchst­mög­li­cher Grad an Per­so­na­li­sie­rung und auch Inter­ak­ti­on erreicht. Dar­auf auf­bau­end kön­nen off­line Push Benach­rich­ti­gun­gen für vor Ort Infor­ma­tio­nen und Emp­feh­lun­gen genutzt werden.

„Das nun fer­tig gestell­te Pro­jekt wur­de von allen zehn Desti­na­tio­nen im Salz­kam­mer­gut umge­setzt. Es gibt eine ein­zi­ge über­grei­fen­de Lösung für das gesam­te Salz­kam­mer­gut, die von allen zehn Desti­na­tio­nen ver­wen­det wird und dar­auf sind wir beson­ders stolz“, bekräf­tigt Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der Johann Panhuber.

„Die mobi­le Sei­te und die Appli­ka­tio­nen gehen auf die Bedürf­nis­se des Gas­tes ein und unter­schei­den nicht nach geo­gra­fi­schen tou­ris­ti­schen Gren­zen. Auch gibt es nicht ver­schie­de­ne mobi­le Sei­ten und Appli­ka­tio­nen für die ein­zel­nen Regio­nen, son­dern eine mobi­le Sei­te und eine Appli­ka­ti­on für iPho­ne und Android für das gesam­te Salz­kam­mer­gut“, so Panhuber.

„Salz­kam­mer­gut App“ lässt sich auf ande­re Regio­nen über­tra­gen
Das Kon­zept des „Salz­kam­mer­gut App“ ist ein­fach auf ande­re Desti­na­tio­nen in Ober­ös­ter­reich zu über­tra­gen. Als Grund­da­ten­bank dient die von der Tou­ris­mus Tech­no­lo­gie GmbH im Auf­trag des OÖ-Lan­des­tou­ris­mus ent­wi­ckel­te Daten­bank „TOUR­DA­TA“. Auf­grund der Ein­zig­ar­tig­keit der Kon­zep­ti­on und Zusam­men­ar­beit ist die­ses Pro­jekt ein Best-Prac­ti­ce Bei­spiel für vie­le tou­ris­ti­sche Regio­nen. Auch in Hin­blick auf Spar­sam­keit, Zweck­mä­ßig­keit und Wirtschaftlichkeit.

Auf­ga­be von Tou­ris­mus­de­sti­na­tio­nen ist es zum einen auf Ange­bo­te auf­merk­sam zu machen, über das tou­ris­ti­sche Ange­bot einer Desti­na­ti­on zu infor­mie­ren und Ange­bo­te buch­bar zu machen. Die vor­lie­gen­de Lösung ermög­licht dies alles und das in ganz moder­ner Form. Das Pro­jekt ist so kon­zi­piert, dass es auf zukünf­ti­ge tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lun­gen Rück­sicht nimmt und neue Fea­tures jeder­zeit imple­men­tiert wer­den kön­nen. Es ist dies kein Pro­jekt mit einem end­gül­ti­gen Abschluss. Ste­te Wei­ter­ent­wick­lun­gen nach den Anfor­der­nis­sen des Mark­tes wird es geben.

ÄhnlicheBeiträge

Prominenter Neuzugang in Gmunden
Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

9. September 2025
Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen
Traunkirchen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
Abschluss der Ferienpass-Aktion
Laakirchen

Abschluss der Ferienpass-Aktion

9. September 2025

Comments 1

  1. Alex says:
    12 Jahren ago

    Ganz ganz super App!!
    Vie­len Dank
    und sooo übersichtlicht!


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

9. September 2025
Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

9. September 2025
Abschluss der Ferienpass-Aktion

Abschluss der Ferienpass-Aktion

9. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!