salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Töpfermarkt — seit 25 Jahren eine Erfolgsgeschichte

12. August 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Gmundner Töpfermarkt - seit 25 Jahren eine Erfolgsgeschichte
Share on FacebookShare on Twitter

Jedes Jahr am letz­ten Wochen­en­de im August tref­fen sich 130 Töp­fer aus vie­len Län­dern Euro­pas in der Kera­mik­stadt Gmun­den am Traun­see. Die­se machen die Kera­mik­stadt am Töp­fer­markt­wo­chen­en­de zum Treff­punkt des Töp­fer­hand­wer­kes und der Kera­mik­kunst und ver­wan­deln den Rat­haus­platz und die Espla­na­de am zau­ber­haf­ten Traun­see­ufer in eine Büh­ne für die euro­päi­sche Töpfer-Elite.

Der Markt hat eine Erfolgs­ge­schich­te, die sei­nes­glei­chen sucht, und ein ste­tes Wachs­tum, was die Qua­li­tät und den guten inter­na­tio­na­len Ruf anlangt zu ver­zeich­nen. Der Öster­rei­chi­sche Töp­fer­markt in Gmun­den gehört nach 25 Jah­ren, die es heu­er zu fei­ern gilt, zu den Top Ten ein­schlä­gi­ger Kera­mik­kunst-Ereig­nis­se in Europa.

Das liegt an vie­len enga­gier­ten Per­so­nen, an his­to­ri­schen Umstän­den und zu einem wesent­li­chen Teil dar­an, dass der Töp­fer­markt zum Selbst­ver­ständ­nis der Kera­mik­stadt und zur Iden­ti­tät der dort leben­den Men­schen gehört. Der Markt Man spürt, dass wir hier will­kom­men sind, sind sich alle Aus­stel­ler einig. Wir wer­den wahr­ge­nom­men und wert­ge­schätzt. Man merkt, dass die Ver­ant­wort­li­chen und die gan­ze Stadt für die­sen Markt leben. „In Gmun­den ist jeder Aus­stel­ler wich­tig, dass freut uns“, so eine lang­jäh­ri­ge Ausstellerin.

Eini­ge kom­men schon seit vie­len Jah­ren, aber auch neue Kera­mi­ker gibt es jedes Jahr zu ent­de­cken. Seit 25 Jah­ren garan­tie­ren die Ver­an­stal­ter die hohe Qua­li­tät des Mark­tes, denn sie gehen bei der Aus­wahl der Teil­neh­mer äußerst sorg­fäl­tig vor. So wer­den jedes Jahr Töp­fer aus ganz Euro­pa aus­ge­wählt, die eine anspruchs­vol­le Mischung und einen Quer­schnitt zeit­ge­nös­si­schen, kera­mi­schen Schaf­fens in allen For­men und Far­ben zei­gen. Besu­cher kön­nen sich auch im Jubi­lä­ums­jahr einen guten Ein­druck über die euro­päi­sche Kera­mik-Sze­ne ver­schaf­fen. Durch das Ein­la­den von Gast­län­dern (in die­sem Jahr gibt es ein „best of“ aus Gast­län­dern frü­he­rer Jah­re)  ent­steht ein reger fach­li­cher und auch kul­tu­rel­ler Aus­tausch unter den teil­neh­men­den Töp­fern, aber auch Besuchern.

Beglei­ten­de Ausstellungen
Beglei­tend zum Markt wird auch der zeit­ge­nös­si­schen Kera­mik­kunst Raum gege­ben. So wer­den in den Gmund­ner Gale­rien und Aus­stel­lungs­räu­men Werk­er jun­ger, aber auch renom­mier­ter natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Kera­mik­künst­ler gezeigt (sie­he beglei­ten­de Aus­stel­lun­gen). So ist im K‑Hof, Kam­mer­hof Muse­en Gmun­den, die Aus­stel­lung mit dem Titel „objects“ von dem in Deutsch­land leben­den Eng­län­der Mar­tin McWil­liam zu bewundern.

Die bei­den jun­gen Kera­mik­künst­ler Tomo­yo Yoshi­da aus Japan und Nor­bert Ellin­ger aus Öster­rei­cher zei­gen in der VKB-Gale­rie auf span­nen­de Wei­se in Sze­ne gesetzt ihre Kera­mik­kunst­wer­ke. Selbst­ver­ständ­lich ste­hen auch Aus­stel­lun­gen ganz im Zei­chen des Jubi­lä­ums: Erst­mals wird eine Aus­wahl der Preis­trä­ger der ver­gan­gen Jah­re wie­der­um der Öffent­lich­keit prä­sen­tiert. Im K‑Hof-Foy­er sieht man eine Gegen­über­stel­lung des ers­ten Mark­tes 1988 und des 25. Öster­rei­chi­schen Töpfermarktes-

Der Töp­fer­markt­preis 2013 der Kera­mik­stadt Gmunden
Wie jedes Jahr wird auch zum Jubi­lä­um unter den Teil­neh­men­den Töp­fern der Töp­fer­markt­preis der Kera­mik­stadt Gmun­den aus­ge­schrie­ben und ver­lie­hen, in die­sem Jahr unter dem Titel „25 Jah­re Öster­rei­chi­scher Töp­fer­markt“. Der Kunst­be­werb gibt auch den Besu­chern die Mög­lich­keit einen Publi­kums­preis zu ver­lei­hen. Drei Prei­se jurie­ren die Teil­neh­me­rIn­nen selbst. Zu sehen und bewun­dern sind die ein­ge­reich­ten und anschlie­ßend prä­mier­ten Wer­ke im Fest­saal des Gmund­ner Rathauses.

Rahmen‑, Musik- und Kinderprogramm
Das 25. Töp­fer­markt­wo­chen­en­de bie­tet meh­re­re zusätz­li­che Attrak­tio­nen. So zum Bei­spiel zeigt die extra­va­gan­te Fran­zö­sin Eva Rou­cka, wie frau mit einer Ket­ten­sä­ge aus Zie­geln eine Skulp­tur formt. Auch musi­ka­lisch wird eini­ges gebo­ten. Die Musik­grup­pe Rabalá Per­cus­sions aus der Part­ner­stadt Faen­za wird uns mit ihren Ton­in­stru­men­ten ver­zau­bern. Die längst legen­dä­re Musik­grup­pe Modo­vid­lo aus Tsche­chi­en, die aus dem Markt­ge­sche­hen nicht weg­zu­den­ken ist, wird wie­der auf­spie­len. Tho­mas Benirsch­ke, wird mit sei­ner „Zau­ber­schei­be“ klei­ne und gro­ße Gäs­te ver­zau­bern, und Mar­tin Wolf lädt mit sei­nen kera­mi­schen Bau­käs­ten am Zie­gel­spiel­platz groß und klein zum Bau­en ein.

Gmundner Töpfermarkt - seit 25 Jahren eine ErfolgsgeschichteDie­ses umfang­rei­che Pro­gramm kann unter ande­rem dadurch rea­li­siert wer­den, dass sich Gmun­den, die Kera­mik­stadt Faen­za in Ita­li­en, Auba­gne in Frank­reich, Argen­to­na in Spa­ni­en und Boles­la­wi­ec in Polen zu einem Pro­jekt zusam­men­ge­schlos­sen haben: ARGINET.

Die EU unter­stützt dar­in nicht nur die Ver­net­zung von Kera­mik­städ­ten auf Euro­pa­ebe­ne, sie för­dert auch den kul­tu­rel­len Aus­tausch von Akti­vi­tä­ten wäh­rend jener Töp­fer­märk­te, die die Part­ner veranstalten.

Kuli­na­ri­sche Genüs­se erwar­ten die Besu­cher mit einem umfang­rei­chen Ange­bot an Spe­zia­li­tä­ten am Markt selbst und in den umlie­gen­den Gas­tro­no­mie­be­trie­ben – frisch gezapft, gekocht, gegrillt, geräu­chert und geba­cken. Ob öster­rei­chi­sche Spe­zia­li­tä­ten oder Beson­der­hei­ten aus der befreun­de­ten Stadt Cit­tá di Cas­tel­lo in Umbrien/ Ita­li­en, die Stadt Gmun­den hat auch für den Gau­men vie­les zu bieten.

Der Besuch des Öster­rei­chi­schen Töp­fer­mark­tes in der Kera­mik­stadt Gmun­den, die Prä­sen­ta­ti­on der Töp­fer­markt­prei­se und alle Aus­stel­lun­gen (aus­ge­nom­men K‑Hof) sind kos­ten­los. Genü­gend Park­plät­ze ste­hen unmit­tel­bar in der Nähe des Töp­fer­mark­tes zu Ver­fü­gung. Ein Bum­mel­zug und ein Schiffs­hut­tle brin­gen sie zur Aus­stel­lung der Gäs­te 2013 in das See­schloss Ort.

Wei­ter Infos zum Töp­fer­markt erhal­ten Sie vor dem Ver­an­stal­tungs­wo­chen­en­de auf der Home­page www.toepfermarkt.at e‑mail: toepfermarkt@gmunden.ooe.gv.at oder beim Ver­ein zur För­de­rung euro­päi­scher Kera­mik­künst­ler, Rat­haus­platz 1, 4810 Gmun­den, Tel.: 0043 7612 794 406.

Wäh­rend der drei Tage des Töp­fer­mark­tes ist ein Infor­ma­ti­ons­stand auf dem Rat­haus­platz ein­ge­rich­tet, wo auch Ansichts­kar­ten und Sou­ve­nirs des Töp­fer­mark­tes erhält­lich sind.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!