salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Lenzing Technik baut solares Wasserdesinfektionsgerät für Helioz

0

Lenzing Technik baut solares Wasserdesinfektionsgerät für HeliozDas vom Öster­rei­cher Mar­tin Wesi­an ent­wi­ckel­te solar­be­trie­be­ne Was­ser­des­in­fek­ti­ons­ge­rät WADI wird ein­fach auf Pet-Fla­schen auf­ge­schraubt. UV-Strah­len zer­stö­ren Viren und Bak­te­ri­en. Erscheint der Smi­ley auf dem WADI, ist das Was­ser keim­frei und somit trinkbar.

Weil die wich­tigs­ten Ziel­märk­te wirt­schaft­lich schwa­che Regio­nen in Afri­ka und Asi­en sind, ist es beson­ders wich­tig, ein Pro­dukt mit hoher Lebens­dau­er und nied­ri­gem Preis anbie­ten zu kön­nen. Dank hoch ent­wi­ckel­ter Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie ist der Len­zing Tech­nik GmbH bei­des gelun­gen. Des­halb wur­de sie von Wesi­ans Ver­triebs­un­ter­neh­men Heli­oz mit der ver­sand­fer­ti­gen Pro­duk­ti­on des WADI beauf­tragt. Noch im Okto­ber star­tet im Werk Schörf­ling, dem Mecha­tro­nik-Stand­ort der Len­zing Tech­nik GmbH, die Pro­duk­ti­on der ers­ten 200.000 Stück.

Ein­fach, zuver­läs­sig und kos­ten­güns­tig sind jene Attri­bu­te, die WADI ein­zig­ar­tig machen. Das solar­be­trie­be­ne Was­ser­des­in­fek­ti­ons­ge­rät von Heli­oz wird ein­fach auf Pet-Fla­schen auf­ge­schraubt. UV-Strah­len zer­stö­ren Viren und Bak­te­ri­en. Erscheint der Smi­ley auf dem WADI, ist das Was­ser keim­frei und somit trinkbar.

Die wich­tigs­ten Ziel­märk­te sind wirt­schaft­lich schwa­che Regio­nen in Afri­ka und Asi­en. Des­halb war es WADI-Erfin­der Mar­tin Wesi­an beson­ders wich­tig, ein Pro­dukt mit hoher Lebens­dau­er und nied­ri­gem Preis anbie­ten zu kön­nen. Durch die Zusam­men­ar­beit mit Len­zing Tech­nik und dank hoch­ent­wi­ckel­ter Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie ist bei­des gelun­gen. Noch im Okto­ber star­tet im Werk Schörf­ling, dem Mecha­tro­nik-Stand­ort der Len­zing Tech­nik GmbH, die Pro­duk­ti­on der ers­ten 200.000 WADI.

Unter dem Mot­to „buy two, dona­te one“ wird WADI (Water Dis­in­fec­tion) in den USA und Euro­pa ver­kauft. „Man kauft also zwei Gerä­te und spen­det auto­ma­tisch eines für Regio­nen, in denen WADI drin­gend gebraucht wird“, kon­kre­ti­siert der öster­rei­chi­sche WADI-Erfin­der Mar­tin Wesi­an. Um den nach­hal­tig posi­ti­ven Ein­fluss von WADI nach­zu­wei­sen, sucht Heli­oz über die Crowd­fun­ding­platt­form Indiego­go Unter­stüt­zer aus der gan­zen Welt (http://igg.me/at/wadi) für eine gro­ße Feld­stu­die in Indien.

Nach­dem Wesi­an schon in Design­fra­gen und bei der Suche nach geeig­ne­ten Mate­ria­len auf das Know-how von Len­zing Tech­nik ver­trau­te, hat sein Ver­triebs­un­ter­neh­men Heli­oz vor weni­gen Tagen nun­mehr den Ver­trag über die ver­sand­fer­ti­ge Pro­duk­ti­on unter­zeich­net. Schon bis­her hat die Spar­te Mecha­tro­nik der Len­zing Tech­nik die Elek­tro­nik-Pla­ti­ne im WADI pro­du­ziert. „Dabei hat sich das Team als höchst pro­fes­sio­nell und zuver­läs­sig erwie­sen. Len­zing Tech­nik ver­fügt zusätz­lich über her­vor­ra­gen­de inter­na­tio­na­le Erfah­rung und ist des­halb unser Wunsch­part­ner für die Pro­duk­ti­on,“ betont Wesian.

Made in Aus­tria“ als Qua­li­täts­ga­ran­tie
Die größ­te Her­aus­for­de­rung bestand für das Mecha­tro­nik-Team von Len­zing Tech­nik dar­in, die ver­sand­fer­ti­ge Her­stel­lung der Gerä­te auf höchs­te Lebens­dau­er und Kos­ten­ef­fi­zi­enz aus­zu­rich­ten. „Weil WADI für Men­schen pro­du­ziert wird, für die eine stän­di­ge Ver­füg­bar­keit von Trink­was­ser kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit ist, freut es uns beson­ders, dass wir ein Gerät zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen, das jah­re­lang abso­lut zuver­läs­sig arbei­tet“, erklärt Len­zing Tech­nik Geschäfts­füh­rer Her­bert Hum­mer. Am Stand­ort in Schörf­ling sorgt eine neu ent­wi­ckel­te, voll auto­ma­ti­sier­te Test- und Kali­brier­sta­ti­on für eine lücken­lo­se Qua­li­täts­kon­trol­le. Pro­du­ziert, assem­bliert und ver­sand­fer­tigt ver­packt, wird WADI bei Len­zing Technik.

Am Foto: „Wesian-Gammer.jpg“: WADI-Erfin­der Mar­tin Wesi­an (li.) mit dem WADI und Roland Gam­mer, Bereichs­lei­ter Mecha­tro­nik bei Len­zing Tech­nik: “Len­zing Tech­nik ist unser Wunsch­part­ner für die Pro­duk­ti­on des WADI.“

Foto: Her­mann Wakolbinger

Teilen.

Comments are closed.