salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 13. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet

21. September 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Mondseeland, Seewalchen
0
Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Am 20. Sep­tem­ber fand in den drei UNESCO-Welt­erbe­ge­mein­den See­wal­chen, Atter­see und Mond­see das 1. Pfahl­bau-Welt­erbe­fest statt. In die­sem Rah­men wur­den auch die im Som­mer 2013 errich­te­ten Pfahl­bau-Info-Pavil­lons offi­zi­ell eröff­net. Schon am Nach­mit­tag bestand für die Bevöl­ke­rung die Mög­lich­keit, sich an den Info Stän­den des Hei­mat­hau­ses Vöck­la­bruck und des Kura­to­ri­ums Pfahl­bau über das Leben in den stein- und bron­ze­zeit­li­chen Pfahl­bau­ten und über die Pfahl­bau­for­schung zu infor­mie­ren. Halb­stünd­lich wur­den Füh­run­gen von den Pfahl­bau-Kul­tur­ver­mitt­lern ange­bo­ten. Wei­ters wur­den urge­schicht­li­che Tech­ni­ken wie das Kup­fer­gie­ßen, die Stein­be­ar­bei­tung, Töp­fern und Weben und das Feu­er­ma­chen prä­sen­tiert, und konn­te das eine oder ande­re auch sel­ber aus­pro­biert werden.

An den Stän­den der “Stein­zeit­kü­che” gab‘s lecke­re Kos­ten­pro­ben von Fisch­sup­pe, Lin­sen­ein­topf, Wei­zen­ku­geln und Fla­den­brot mit Auf­stri­chen. Ers­te Sta­ti­on war die Pro­me­na­de in See­wal­chen am Atter­see. Beim Fest­akt zur Eröff­nung sprach Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger die Fest­re­de. Dann ging‘s mit dem Schiff nach Atter­see. In Mond­see hielt die 2. Land­tags­prä­si­den­tin Gerad Weichs­ler-Hau­er die Festrede.

Die Bür­ger­meis­ter aller drei Gemein­den, Mag. Johann Rei­ter (See­wal­chen), DI Wal­ter Kas­tin­ger (Atter­see) und Karl Feur­hu­ber (Mond­see) spra­chen in ihren kur­zen Anspra­chen das The­ma Lan­des­aus­stel­lung an. Die bei­den Regio­nen am Atter­see und im Mond­see­land sind sich einig, dass die bereits zuge­sag­te Lan­des­aus­stel­lung mit dem Titel “Ver­sun­ken — Auf­ge­taucht. 6.000 Jahr Sied­lungs­kul­tur in der Seen­re­gi­on” bereits im Jahr 2020 statt­fin­den solle.

Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet Pfahlbau-Info-Pavillons am Mondsee und Attersee eröffnet
[Fotos als Lis­te anzeigen]
Fotos: Reiter

In die­sem Jahr könn­te man gleich­zei­tig das Jubi­lä­um “150 Jah­re Ent­de­ckung der Pfahl­bau­ten am Atter­see” fei­ern. Lan­des­haupt­mann und Land­tags­prä­si­den­tin sag­ten zu, die­sen Wunsch der Seen­re­gi­on mit nach Linz zu neh­men. Die Ent­schei­dung über die zeit­li­che Zutei­lung der Lan­des­aus­stel­lun­gen 2020 bis 2028 wird noch heu­er fal­len. Den Fest­akt in See­wal­chen umrahm­ten die Markt­mu­sik­ka­pel­le See­wal­chen und die Tanz­per­for­mance-Grup­pe “Dance­pi­ra­ti­ons”.

Zahl­rei­che Ehren­gäs­te waren zu den Eröff­nungs­fei­ern gekom­men. Neben Lan­des­haupt­mann Püh­rin­ger und 2. Land­tags­prä­si­den­tin Weichs­ler-Hau­er waren u.a. mit dabei Bun­des­rä­tin Ange­li­ka Win­zig, die Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Anton Hütt­mayr und Michae­la Lan­ger-Wenin­ger, Bezirks­haupt­mann Dr. Mar­tin Gschwandt­ner und sein Amts­vor­gän­ger und jet­zi­ger Rot­kreuz-Bezirks-Chef Dr. Peter Salin­ger, zahl­rei­che Bür­ger­meis­ter, die Gene­ral­se­kre­tä­ri­nen der Öster­rei­chi­schen und der Schwei­zer UNESCO-Kom­mis­sio­nen Mag. Gabrie­le Eschig und Univ.Ass. Aixa And­reet­ta, vom Bun­des­denk­mal­amt die Lan­des­kon­ser­va­to­ren Mag. Heinz Gru­ber (Ober­ös­ter­reich) und Mag. Jörg Fürn­hol­zer (Kärn­ten), Pro­fes­sor Urs Leu­zin­ger am Amt für Archäo­lo­gie im Kan­ton Thur­gau in der Schweiz, Dozent Dr. Rai­ner Kur­may­er von der Öster­rei­chi­schen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten, der Lei­ter des Lan­des­mu­se­ums Kärn­ten, Dr. Paul Gleir­scher. Als Abschluss der drei Eröff­nungs­fei­ern, zu denen ins­ge­samt rd. 500 Per­so­nen gekom­men waren, prä­sen­tier­ten Kul­tur­ver­mitt­ler des Pfahl­bau­mu­se­ums am Lago di Ledro (Nähe Gar­da­see, Ita­li­en) in der Schloss­ga­le­rie Mond­see mit einer “Living Pre-Histo­ry” Per­for­mance das Leben in der Steinzeit.

ÄhnlicheBeiträge

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing
Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Schörfling

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“
Vöcklabruck

20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!