salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Mein sozialer Warenkorb” ist ein Jahr jung und sprengt alle Erwartungen!

26. November 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
“Mein sozialer Warenkorb” ist ein Jahr jung und sprengt alle Erwartungen!
Share on FacebookShare on Twitter

"Mein sozialer Warenkorb" ist ein Jahr jung und sprengt alle Erwartungen!Am 17. Novem­ber letz­ten Jah­res star­te­ten LAbg. Her­mann Krenn und NRin Danie­la Holz­in­ger (bei­de SPÖ) das Pro­jekt „Mein sozia­ler Waren­korb“. Ziel war es die Ver­sor­gung des Vöck­la­bru­cker Sozi­al­mark­tes „der Korb“ mit Grund­nah­rungs­mit­teln (Mehl, Nudeln, Reis, Zucker und Salz) zu ver­bes­sern, da die­se auf­grund lan­ger Halt­bar­keits­da­ten von Fir­men kaum gespen­det werden.

350m hoch und 5400kg schwer
Wür­de man die 5200kg gespen­de­ter Lebens­mit­tel in Form von 1kg Reis­päck­chen über­ein­an­der legen, ergä­be dies einen Turm von 350m Höhe. Das Empire Sta­te Buil­dig in New York City ist mit sei­nen 380m (bis zur Dach­hö­he) nur unwe­sent­lich höher.

„Armut kann jeden tref­fen und ist eine Tra­gö­die, die sich oft direkt vor unse­ren Augen abspielt, selbst wenn wir sie nicht sehen (wol­len). So sind rd. 10% oder 13.000 Men­schen im Bezirk Vöck­la­bruck akut armuts­ge­fähr­det und erhal­ten durch Sozi­al­märk­te wie den Korb die Mög­lich­keit, Waren des täg­li­chen Bedar­fes sehr güns­tig zu erwer­ben“ erklärt Krenn.

Das Netz­werk des sozia­len Waren­kor­bes ist dabei von ursprüng­lich 10, auf nun bezirks­weit 21 Part­ner­be­trie­ben ange­wach­sen, wodurch es auch mög­lich wur­de den Sozi­al­markt Mond­see­land als zwei­ten Abneh­mer zu beliefern.

"Mein sozialer Warenkorb" ist ein Jahr jung und sprengt alle Erwartungen!Ein wei­te­rer wich­ti­ger Aspekt des Waren­korb-Pro­jek­tes ist die För­de­rung der loka­len Nah­ver­sor­gung. 90% der Part­ner­be­trie­be sind Klein- und Kleinst­un­ter­neh­men und erfül­len wich­ti­ge regio­na­le Ver­sor­gungs­auf­ga­ben, wie Danie­la Holz­in­ger her­vor­hebt: „Vor allem älte­re Per­so­nen und Fami­li­en schät­zen die Mög­lich­keit, um die Ecke ein­kau­fen gehen zu kön­nen und sind daher vom Greiß­ler­ster­ben am meis­ten betrof­fen. Da die Waren­spen­den im jewei­li­gen Geschäft ein­ge­kauft wer­den, stei­gert das auch den Umsatz die­ser Märk­te und trägt so zur Siche­rung der Nah­ver­sor­gung und der Arbeits­plät­ze vor Ort bei.“

Die Tage um das ein­jäh­ri­ge Jubi­lä­um nutz­ten die Initia­to­ren um mit Ver­teil­ak­tio­nen wie­der auf den sozia­len Waren­korb auf­merk­sam zu machen. Gemein­sam mit Ver­tre­ter loka­ler SP-Orts­par­tei­en wur­den dazu an 10 Stand­or­ten Ein­kaufs­blö­cke an die Kun­den aus­ge­teilt und auch die Chan­ce genutzt, DAN­KE für die bis­her gespen­de­ten rd. 5200kg Lebens­mit­tel zu sagen:

„Wür­de man ver­su­chen die­se Men­ge allei­ne in 1kg Päck­chen Reis auf­zu­wie­gen, erhiel­te man einen Turm von unglaub­li­chen 350m Höhe oder einen Wür­fel mit 2m Sei­ten­län­ge der einem Wert von rd. 8000€ ent­spre­chen wür­de. Eine groß­ar­ti­ge Leis­tung für ein Pro­jekt, wel­ches vor etwas über einem Jahr erst auf dem Papier exis­tier­te“ so Her­mann Krenn.

Trotz der beein­dru­cken­den Zah­len bedeu­tet dies umge­rech­net jedoch kaum mehr als Waren­spen­den im Wert von 60cent pro Jahr für jeden der 13.000 armuts­ge­fähr­de­ten Per­so­nen des Bezir­kes. Umso grö­ßer ist die Freu­de, dass sich bereits in abseh­ba­rer Zeit wei­te­re Unter­neh­men der Waren­korb­fa­mi­lie anschlie­ßen wer­den und auch in ande­ren Bezir­ken Ober­ös­ter­reichs Vor­be­rei­tun­gen zur Ein­füh­rung des sozia­len Waren­kor­bes laufen.

www.facebook.com/MeinSozialerWarenkorb?fref=ts

ÄhnlicheBeiträge

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote
Seewalchen

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Ferienspaß in Attnang-Puchheim
Attnang-Puchheim

Ferienspaß in Attnang-Puchheim

11. September 2025
Mit Auto gegen Baum gekracht
Nachrichten

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!