salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 17. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Straße für Fritz Löhner-Beda — Bad Ischl rückt damit NS-Opfer ins Bewusstsein

22. November 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Straße für Fritz Löhner-Beda — Bad Ischl rückt damit NS-Opfer ins Bewusstsein
Share on FacebookShare on Twitter

Straße für Fritz Löhner-Beda - Bad Ischl rückt damit NS-Opfer ins BewusstseinWenn die Stadt­ge­mein­de Bad Ischl in den nächs­ten Mona­ten das Robin­so­nare­al ent­wi­ckelt, dann wird dort eine Stra­ße den Name des Libret­tis­ten, Schla­ger­tex­ter und Schrift­stel­ler Fritz Löh­ner-Beda tragen.

Die in Eng­land leben­de, Sän­ge­rin und Autorin Liesl Mül­ler-John­son hat sich dar­um bemüht und ließ nicht locker, dass die Stadt Bad Ischl nicht nur mit einer Gedenk­ta­fel, son­dern auch mit einer eige­nen Stras­se an die gro­ße öster­rei­chi­sche Per­sön­lich­keit erin­nert wird. Löh­ner-Beda war mit Bad Ischl eng ver­bun­den: 1932 kauf­te er die “Vil­la Feli­ci­tas”, wie die Schratt-Vil­la auch genannt wird, und schenk­te sie sei­ner Frau.

In einer Fei­er­stun­de im Muse­um der Stadt aus Anlass die­ser Stra­ßen­be­nen­nung sang Liesl Mül­ler-John­son, deren Mut­ter die Sän­ge­rin und Schau­spie­le­rin Rosl Berndt war und Vater in den 20er Jah­ren das Kaba­rett “Simpl” gehört, zwei Lie­der des begna­de­ten Tex­ters. Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de stell­te dabei fest, dass zum geschicht­li­chen und kul­tu­rel­len Erbe von Bad Ischl genau­so wie die Anwe­sen­heit des Kai­sers das jüdisch gepräg­te Künst­ler- und Kul­tur­le­ben gehört: “Gera­de das Leben und das Schick­sal von Fritz Löh­ner-Beda kann Bewusst­sein vor allem bei jun­gen Men­schen in unse­rer Stadt schaffen”.

Beda-Löh­ner schrieb die Libret­ti bekann­ter Ope­ret­ten wie “Land des Lächelns” oder “Giudit­ta” von Franz Lehár sowie “Vic­to­ria und ihr Husar” mit sei­nem Freund Alfred Grün­wald als Co-Autor und Paul Abra­ham als Kom­po­nis­ten. Der Text zum Welt­hit “Dein ist mein gan­zes Herz”, der auch sei­nen Freund Richard Tau­ber berühmt mach­te, stamm­te eben­falls aus sei­ner Feder — aber auch eine gan­ze Rei­he von Tex­ten auch heu­te noch bekann­ter Schla­ger und Gas­sen­hau­er wie “Aus­ge­rech­net Bana­na­nen”, “Ich hab mein Herz in Hei­del­berg ver­lo­ren” (wer weiß, daß die­ser Text mit Bad Ischl in Ver­bin­dung steht?) oder “Was machst Du mit dem Knie lie­ber Hans?”. Max Raa­be hat Wer­ken von Löh­ner Beda wie “O Don­na Cla­ra” oder “In der Bar zum Kro­ko­dil” zu neu­er Popu­la­ri­tät verholfen.

Fritz Löh­ner-Beda, als Bed­rich Löwy in Böh­men gebo­ren, war auch Mit­be­grün­der und Prä­si­dent des jüdi­schen Sport­ver­eins Hako­ah, immer­hin öster­rei­chi­scher Fuß­ball­meis­ter 1925. Im Schwim­men und Rin­gen war die Hako­ah in den 20er Jah­ren inter­na­tio­nal erfolg­reich. Löh­ner-Beda hat­te auch die Funk­ti­on eines Vize­prä­si­den­ten des Öster­rei­chi­schen Schrift­stel­ler­ver­ban­des und war Mit­ar­bei­ter des Jüdisch-Poli­ti­schen Kabaretts.

Mit dem ers­ten “Pro­mi­nen­ten­trans­port” wur­de Löh­ner-Beda einen Tag nach dem “Anschluß” am 13. März 1938 ins Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Dach­au gebracht. Noch im sel­ben Jahr kam er ins KZ Buchen­wald, wo er gemein­sam mit Her­mann Leo­pol­di das “Buchen­wald­lied” schrieb. Am 4. Dezem­ber 1942 wur­de Fritz Löh­ner-Beda im KZ Aus­schwitz erschla­gen. Sei­ne Frau Hele­ne wur­de am 31. August 1942 mit ihren bei­den Töch­tern nach Minsk depor­tiert und am 5. Sep­tem­ber 1942 im Ver­nich­tungs­la­ger Maly Tros­ti­nez mit­samt ihren Töch­tern Lise­lot­te (15 Jah­re alt) und Eva (13 Jah­re alt) ermordet.

“Mit der Stra­ßen­be­zeich­nung Fritz Beda-Löh­ner setzt Bad Ischl ein Signal und macht auf den Bei­trag jüdi­scher Mit­bür­ger zur Ent­wick­lung unse­rer Stadt auf­merk­sam”, so Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de. Die Wahl auf eine Stra­ße, die im Robin­so­nare­al ent­ste­hen did, sei gut getrof­fen, weil dort jun­ge Fami­lie woh­nen sol­len und auch der Name Robin­son mit dem kul­tu­rel­len Leben Bad Ischls ver­bun­den ist.

ÄhnlicheBeiträge

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt
Gmunden

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden
Laakirchen

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona
Laakirchen

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!