salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Des Försters neue Kleider — vom Wetterfleck zur Haute Couture

27. November 2013
in Bezirk Gmunden, Ebensee, Nachrichten
0
Upcycling-Projekt von Bundesforsten und der Höheren Lehranstalt für Mode Ebensee
Share on FacebookShare on Twitter

Upcy­cling-Pro­jekt von Bun­des­fors­te und der Höhe­ren Lehr­an­stalt für Mode Ebensee.
Im Jubi­lä­ums­jahr der Nach­hal­tig­keit 2013 – vor genau 300 Jah­ren wur­de der aus der Forst­wirt­schaft stam­men­de Begriff erst­mals schrift­lich erwähnt – star­ten die Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te (ÖBf) gemein­sam mit der Mode­schu­le Eben­see ein unkon­ven­tio­nel­les Upcycling-Projekt:

Alte Beklei­dungs­stü­cke und tra­di­tio­nel­le Stof­fe, wie sie ins­be­son­de­re frü­her im Arbeits­all­tag der Jäger und Förs­ter häu­fig Ver­wen­dung fan­den, wie Loden, Leder­ho­sen oder Filz­hü­te wur­den gesam­melt und dar­aus von den Jung-Desi­gnern der Mode­schu­le Eben­see neue, unkon­ven­tio­nel­le Werks­stü­cke kre­iert. Ganz im Sin­ne des Upcy­clings wer­den dabei die alten Beklei­dungs­stü­cke recy­celt und einer neu­en Ver­wen­dung zugeführt.

Upcycling-Projekt von Bundesforsten und der Höheren Lehranstalt für Mode Ebensee
Upcycling-Projekt von Bundesforsten und der Höheren Lehranstalt für Mode Ebensee

Fotos: Bundesforste

„Nach­hal­tig­keit ist die Grund­la­ge all unse­res Wir­kens und Tuns. Wir ent­neh­men der Natur nicht mehr, als nach­wächst“, erklärt Georg Erla­cher, Vor­stands­spre­cher der Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te, die in Eben­see mit zwei Betrie­ben, dem Forst­be­trieb Traun-Inn­vier­tel und der Forst­tech­nik, regio­nal ver­an­kert sind.

„Ein sorg­sa­mer Umgang mit den natür­li­chen Res­sour­cen ist dabei obers­tes Gebot. Dafür vor allem bei den jun­gen Gene­ra­tio­nen ein Bewusst­sein zu schaf­fen – was  Nach­hal­tig­keit bedeu­tet und wie wir unse­ren All­tag nach­hal­tig gestal­ten kön­nen –, ist uns ein beson­de­res Anliegen.“

Tra­di­ti­on trifft auf Moder­ne, Geschich­te auf Avantgarde
Vom Wet­ter­fleck zum Wickel­rock, vom Kri­ckerl zum Kopf­schmuck: Ein Semes­ter lang arbei­ten die Schü­le­rIn­nen der Höhe­ren Lehr­an­stalt für Mode in Eben­see mit alten, tra­di­tio­nel­len Werks­stü­cken und ‑stof­fen und kre­ieren dar­aus schril­le, unge­wöhn­li­che Out­fits. Die fach­li­chen Impul­se kom­men von der Mode­ex­per­tin Cloed Baum­gart­ner, die unter dem Label MILCH bereits seit Jah­ren eine Upcy­cling-Kol­lek­ti­on betreibt und das Pro­jekt fach­lich beglei­tet. Als Auf­ga­ben­stel­lung gilt eine bewuss­te Ver­bin­dung von Tra­di­ti­on mit Moderne.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 27.11.2013

Ganz im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit wird vor­ge­zeigt, dass auch alte, gebrauch­te und beschä­dig­te Beklei­dungs­stü­cke zu etwas Neu­em und Inno­va­ti­vem ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Die Upcy­cling-Kol­lek­ti­on und Neo-Out­fits der Jung-Desi­gne­rIn­nen wer­den bei der jähr­li­chen Mode­schau der Mode­schu­le Eben­see 2014 öffent­lich präsentiert.

„Kaum eine Bran­che ist so kurz­le­big wie die Mode­bran­che“, so Georg Erla­cher. „In der Forst­wirt­schaft hin­ge­gen pla­nen und den­ken wir in Gene­ra­tio­nen. Eine Fich­te wird über 100 Jah­re alt, bis sie ern­te­reif ist. Mit dem Upcy­cling-Pro­jekt ver­knüp­fen wir Tra­di­ti­on und Moder­ne und machen Nach­hal­tig­keit im All­tag sicht­bar. Der schein­ba­re Gegen­satz wird durch ein gemein­sa­mes Ziel auf­ge­ho­ben: mit den Res­sour­cen nach­hal­tig umzu­ge­hen und die­se für die nächs­ten Gene­ra­tio­nen zu erhalten.“

  • www.bundesforste.at

ÄhnlicheBeiträge

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen
Gmunden

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern
Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs
Gmunden

Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!