salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Laakirchen: Miba erreicht wieder Vorjahresniveau

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Laakirchen: Miba erreicht wieder Vorjahresniveau
Share on FacebookShare on Twitter

 Laakirchen: Miba erreicht wieder VorjahresniveauDie oberösterreichische Technologiegruppe erreichte in den ersten drei Quartalen 2013/14 (1. Februar bis 31. Oktober) bei Konzernumsatz und -ergebnis wieder beinahe das Vorjahresniveau. Der Ausblick für das Gesamtjahr ist vorsichtig positiv.

Der Konzernumsatz belief sich auf 460,0 Millionen Euro, was gegenüber den ersten drei Quartalen 2012/13 einem minimalen Rückgang von nur 0,4 Prozent entspricht. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) betrug 54,1 Millionen Euro und lag damit ebenfalls nur geringfügig unter dem Vorjahreswert (54,2 Millionen Euro).

„In Anbetracht der im Vergleich zur Vorjahresperiode schwierigeren Marktbedingungen können wir auf dieses Ergebnis wirklich stolz sein“, zeigt sich Miba Vorstandsvorsitzender F. Peter Mitterbauer sehr zufrieden mit der jüngsten Entwicklung des Unternehmens.

Kunden fordern Geschwindigkeit, Flexibilität und höchste Qualität Herausforderungen für die Miba liegen einerseits in der anhaltend schwachen Nachfrage auf einigen Abnehmermärkten wie etwa der Schiffs-, der Bergbau- oder der Bauindustrie. Gleichzeitig disponieren Kunden immer kurzfristiger und fordern damit von der Miba bei steigenden Qualitätsansprüchen noch kürzere Reaktionszeiten und eine noch höhere Flexibilität. Andererseits werden die Entwicklungszyklen in der Motoren- und Fahrzeugindustrie immer kürzer.

Laakirchen: Miba erreicht wieder Vorjahresniveau„Erfreulicherweise erkennen wir aber parallel zu diesen Herausforderungen Anzeichen erster Erholung in einigen Teilmärkten“, sagt Mitterbauer. So entwickelte sich die Automobilindustrie, die etwa 40 Prozent zum Gesamtumsatz der Miba beiträgt, vor allem in den USA in den vergangenen Wochen besser als erwartet. Das Unternehmen profitiert ebenfalls von der weiterhin starken weltweiten Nachfrage nach Landmaschinen, für die die Miba Gleitlager und Reibbeläge fertigt.

Darüber hinaus zeigt etwa der Lkw-Markt nach einem schwierigen Jahr 2013 insbesondere in China für das kommende Jahr positive Tendenzen. „All diese zum Teil sehr kurzfristigen Entwicklungen führen für uns zu einer steigenden Komplexität, die inzwischen zum Tagesgeschäft gehört. Wir reagieren darauf mit ganz klaren Schwerpunkten für die nächsten Jahre: Wir werden das globale Wachstum der Miba vorantreiben, noch stärker auf Technologie und Innovation fokussieren und weltweit nicht nur in zusätzliche Flächen und neue Maschinen investieren, sondern vor allem auch in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter“, erklärt Mitterbauer.

und Weiterbildung für mehr als 4.600 Mitarbeiter
„Unseren Wettbewerbsvorteil erreichen wir auch in Zukunft nicht nur aufgrund hervorragender Produkte und Technologien, sondern vor allem dank unserer bestens qualifzierten Mitarbeiter, die hinter der Entwicklung und der Herstellung unserer Produkte stecken“, bekennt sich Mitterbauer zu den umfangreichen Personalentwicklungsmaßnahmen des Unternehmens.

Im Sinne der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung setzt die Miba nicht nur seit Jahrzehnten auf eine hochprofessionelle Lehrlingsausbildung und ein breites Angebot an Fachkursen, sondern vor allem auch auf maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für Fach- und Führungskräfte aller Miba Standorte weltweit. Beispiele dafür sind die „Miba Management Academy“ und die „Miba Leadership Academy“, die in den vergangenen zehn Jahren bereits 230 Mitarbeiter absolviert haben.

Zum Stichtag 31. 10. 2013 beschäftigte die Miba weltweit 4.618 Mitarbeiter (inkl. Leasing-Kräfte) und damit um 206 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr. Der Mitarbeiteraufbau fand vor allem in der Slowakei, den USA und China statt. Aktuell bildet die Miba an den Standorten in Österreich und der Slowakei 169 Lehrlinge aus, was einem Höchststand in der Geschichte der Miba Lehrlingsausbildung entspricht.

Miba hält an expansiver Investitionspolitik fest
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres investierte die Miba trotz der weiter bestehenden kurzfristigen Unsicherheiten der Nachfrageentwicklung weltweit 37,3 Millionen Euro in Kapazitätserweiterungen und Maßnahmen zur Produktivitätsverbesserung (Vorjahr: 40,0 Millionen Euro). Das Investitionsvolumen für das Gesamtjahr soll sich zumindest auf dem Niveau des Vorjahres (51,0 Millionen Euro) bewegen.
 
Vorsichtig positiver Ausblick für das Gesamtjahr
Während die Entwicklungen in manchen Absatzmärkten in den nächsten Monaten nach wie vor schwer vorhersehbar sind, gibt es in anderen Branchen seit dem dritten Quartal Anzeichen einer Stabilisierung sowie leichter Steigerungen, die auch im vierten Quartal anhalten sollten. Die Miba geht deshalb davon aus, auch das Gesamtjahr (1. Februar bis 31. Jänner) etwa auf Vorjahresniveau abschließen zu können. „Mittel- und langfristig werden sich die meisten unserer Abnehmermärkte weiter erholen, außerdem sehen wir enorme Chancen in den USA und China. Dort werden wir von der allgemeinen Entwicklung der Märkte profitieren und darüber hinaus unsere bestehenden Marktanteile weiter stärken“, ist Mitterbauer auch für die kommenden Jahre zuversichtlich.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025
Altmünster

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!