salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 2. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

40 Jahre Bundesinstitut für Erwachsenenbildung

18. Januar 2014
in Wolfgangseeregion
0
40 Jahre Bundesinstitut für Erwachsenenbildung

Direktorin des bifeb) Margarete Wallmann begrüßt die Festgäste

Share on FacebookShare on Twitter

Die Ernen­nung des dama­li­gen Bun­des­hei­mes zum Bun­des­in­sti­tut für Erwach­se­nen­bil­dung 1974 war ein wich­ti­ger Mei­len­stein für die öster­rei­chi­sche Erwach­se­nen­bil­dungs­land­schaft. Seit 40 Jah­ren bil­det das bifeb) in St. Wolf­gang eine beruf­li­che Hei­mat für Erwachsenenbildner/innen. Es steht für Qua­li­tät, Pro­fes­sio­na­li­sie­rung, Ver­net­zung, Kom­pe­tenz­ent­wick­lung und kri­ti­sche Refle­xi­on. Jähr­lich zieht es rund 6500 Wei­ter­bild­ne­rin­nen und Wei­ter­bild­ner aus ganz Öster­reich und dem Aus­land mit rund 300 Ver­an­stal­tun­gen, Lehr­gän­gen, Semi­na­re, Work­shops und Tagun­gen an den Wolfgangsee.

Direktorin des bifeb) Margarete Wallmann begrüßt die Festgäste
Direk­to­rin des bifeb) Mar­ga­re­te Wall­mann begrüßt die Festgäste

Gemein­sam mit Vertreter/innen des Minis­te­ri­ums und der viel­fäl­ti­gen öster­rei­chi­schen Erwach­se­nen­bil­dungs­land­schaft, mit Kooperationspartner/innen, lang­jäh­ri­gen Weg­be­glei­tern und Freun­den des bifeb) wur­de ver­gan­ge­ne Woche das 40-Jah­res-Jubi­lä­um unter dem Mot­to „bifeb) — Kon­ti­nui­tät mit Zukunft“ gefeiert.

Eva Gütlinger stellt Ihre Studie „bifeb) 2020) Ein Blick von innen und außen auf das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung Strobl“ vor

Eva Güt­lin­ger stellt Ihre Stu­die „bifeb) 2020) Ein
Blick von innen und außen auf das Bun­des­in­sti­tut
für Erwach­se­nen­bil­dung Strobl“ vor

Dies war auch Anlass für eine umfas­sen­de Stu­die, in der im Gespräch mit Begleiter/innen und Mitarbeiter/innen die Arbeit des bifeb) kri­tisch reflek­tiert wur­de, Weg­mar­kie­run­gen und Mei­len­s­tei­le dar­ge­legt und auch ein Blick in die Zukunft gewor­fen wur­de. Die Publi­ka­ti­on „Bun­des­in­sti­tut für Erwach­se­nen­bil­dung – 40 Jah­re Kon­ti­nui­tät mit Zukunft“ gibt einen Aus­schnitt die­ser Dis­kus­si­on wie­der. „Die Defi­ni­ti­on der eige­nen Rol­le im Wech­sel­spiel von Zuschrei­bun­gen, Erwar­tun­gen und eige­nen Ansprü­chen ist uns ein wich­ti­ges The­ma“, so Mar­ga­re­te Wall­mann, Direk­to­rin des bifeb).

Daniela Holzer hält die Festrede zum Thema „Kritische Zwischenräume. Gepflegter Mythos oder gelebte Praxis?“
Danie­la Hol­zer hält die Fest­re­de zum The­ma
„Kri­ti­sche Zwi­schen­räu­me. Gepfleg­ter Mythos oder
geleb­te Praxis?“

Danie­la Hol­zer von der Uni­ver­si­tät Graz such­te in ihrem Fest­vor­trag nach kri­ti­schen Zwi­schen­räu­men: „Es kann weder in der Erwach­se­nen­bil­dung noch bei die­sem Vor­trag dar­um gehen, sich bequem auf ein­ge­nom­me­nen Posi­tio­nen zurück­zu­leh­nen.“ Bil­dung sol­le einen gesell­schafts­kri­ti­schen Bei­trag leis­ten. „Kri­tisch“ in die­sem Sinn sei eine Wis­sen­schaft oder Pra­xis dann, wenn sie dar­auf aus­ge­rich­tet ist, gesell­schaft­li­che Ver­hält­nis­se zu einem Bes­se­ren trans­for­mie­ren zu wol­len. „Das bifeb war und ist auch ein Ort kri­ti­scher Erwach­se­nen­bil­dung“, so Holzer.

Als Wunsch für die Zukunft wur­de dem bifeb) von vie­len Fest­gäs­ten mit­ge­ge­ben, dass es so blei­ben soll wie es ist. Für das Bun­des­in­sti­tut beinhal­tet dies nicht Still­stand, viel­mehr liegt die Kon­ti­nui­tät in der stän­di­gen Bewe­gung. „Wir wol­len auch wei­ter­hin ein Ort der Wei­ter­ent­wick­lung und der Refle­xi­on blei­ben“, ver­spricht Wallmann.

ÄhnlicheBeiträge

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße
Nachrichten

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße

12. Juli 2025
Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m
Wolfgangseeregion

Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

7. Juli 2025
Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert
Nachrichten

Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

1. August 2025
2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

1. August 2025
Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025
Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

1. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!