salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eishockey: im Finale — Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers

24. Februar 2014
in Nachrichten, Sport
7
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Share on FacebookShare on Twitter

Heiß ging es am Sonn­tag, 23.2.2014 in der Eis­hal­le Gmun­den her. Ein Kri­mi kann nicht span­nen­der sein, die Traun­see-Sharks haben ihre Chan­ce genützt und im Penal­ty Schie­ßen mit 6:5 gewonnen!

Spiel­ver­lauf!
Der Start war auf alle Fäl­le den Hai­en gelun­gen. Bereits in der 2. Spiel­mi­nu­te ein schö­ner Spiel­zug der nach Pass von Rudi HUM­MEL und Manu­el SCHATZL durch Klaus GRAB­NER zum 1:0 abge­schlos­sen wur­de. In die­sem Spiel­ab­schnitt zeig­ten bei­de Mann­schaf­ten was sie drauf haben. Eine Angriffs­wel­le nach der ande­ren wur­de auf bei­den Sei­ten durch die Tor­leu­te Micha­el SCHALK im Kas­ten der SHARKS und MAYR­HO­FER im Tor von Steyr zu Nich­te gemacht. Und so ging es auch nach 20 Minu­ten mit 1:0 für die TRAUN­SEE-SHARKS in die Kabinen.

Wie aus­ge­wech­selt kamen dann die Gäs­te wie­der auf das Eis, spiel­ten in den ers­ten 10 Minu­ten die Gast­ge­ber buch­stäb­lich an die Wand, rol­len­de Angrif­fe führ­ten in der 25. Spiel­mi­nu­te durch WET­ZEL zum Aus­gleich 1:1, 2 Minu­ten spä­ter erziel­te JANOV das 1:2 für STEYR und in der 35. Spiel­mi­nu­te war wie­der WET­ZEL mit dem 1:3 zur Stel­le. Spie­ler­trai­ner Klaus GRAB­NER sprach dann ein Macht­wort auf der Spie­ler­bank und brach­te wie­der halb­wegs Ord­nung in die Mann­schaft. In der 37. Spiel­mi­nu­te war es Manu­el SCHATZL, der jüngs­te Spie­ler der SHARKS, der das Zuspiel von Klaus GRAB­NER und Chris­toph ZALUD­JEV zum 2:3 Anschluss­tref­fer nütz­te. 40 Minu­ten waren gespielt.

Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers
Eishockey: Traunsee-Sharks besiegen Steyr Panthers

[Als Slide­show anzeigen]

Auch im drit­ten Spiel­ab­schnitt fan­den die TRAUN­SEE-SHARKS Anfangs nicht rich­tig in‘s Spiel und die Fol­ge waren das 2:4 durch MAI­ER­HO­FER und das 2:5 durch NUSS­BAUM­MÜLL­ER in der 52. Spiel­mi­nu­te. Plötz­lich ging ein Ruck durch die Gmun­de­ner Mann­schaft, es wur­de wie­der Eis­ho­ckey gespielt, Gün­ter KAIL Abspiel zu Manu­el SCHATZL, der Puck wei­ter an Rudolf HUM­MEL und mit einem Schlag­schuss war das 3:5 erzielt, 2 Minu­ten spä­ter Chris­toph ZALUD­JEV zu Manu­el SCHATZL, der ver­län­gert auf Klaus GRAB­NER und es stand 3:5, 15 Sekun­den spä­ter Assist von Klaus GRAB­NER und Manu­el SCHATZL auf Rudolf HUM­MEL, Jubel in der Eis­hal­le Gmun­den Aus­gleich zum 5:5. Und so stand es auch nach 60 Spielminuten.

Wer hät­te das noch geglaubt. Das 2. Final­spiel muss­te im Penal­ty Schie­ßen ent­schie­den wer­den. Je fünf Spie­ler bei­der Mann­schaf­ten wur­den genannt.
Als ers­ter trat WET­ZEL für Steyr an, Schuss, Micha­el SCHALK hält sen­sa­tio­nell, nun war Chris­toph ZALUD­JEV dran, Antritt und sou­ve­rä­ner Schuss in das lan­ge Eck, kei­ne Chan­ce für den Stey­rer Goalie.

JANOV war als nächs­ter für die Gäs­te dran, Micha­el SCHALK rutsch­te der Puck noch aus der Fang­hand, Aus­gleich 6:6, für Gmun­den Spie­ler­trai­ner Klaus GRAB­NER, auch er ließ Goa­lie MAYR­HO­FER kei­ne Chan­ce und ver­wan­del­te zum 7:6 für Gmun­den. Spie­ler Num­mer 3 für STEYR fand sei­nen Meis­ter in Micha­el SCHALK, der auch die­sen Penal­ty hielt und so als „HEXER“ und Spie­ler des Tages ein schon ver­lo­ren geglaub­tes Spiel mit sei­nen Para­den zum Erfolg brach­te. Der Jubel war gren­zen­los, Spie­ler und Publi­kum aus dem Häuschen!

Resü­mee!
Ein Spiel dau­ert 60 Minu­ten und das kann bis zum Schluss alles pas­sie­ren. So auch heu­te beim 2. Fina­le in der 2. LIWEST Eis­ho­ckey­li­ga Ober­ös­ter­reich. Mit die­sem Sieg haben die TRAUN­SEE-SHARKS die Chan­ce auf den Meis­ter­ti­tel gewahrt und ein drit­tes und ent­schei­den­des Spiel erzwun­gen.
Vorschau!

Und dies fin­det am kom­men­den Sams­tag 1.3.2014 mit Spiel­be­ginn um 20:30 Uhr wie­der in der Eis­hal­le Steyr statt! Es bleibt also span­nend bis zum nächs­ten Wochen­en­de. Die TRAUN­SEE-SHARKS wür­den sich über vie­le mit­rei­sen­de Fans nach Steyr freu­en und auch die­se Unter­stüt­zung drin­gend brauchen.

Bericht & Fotos Peter SOM­MER FOTOPRESS

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025

Comments 7

  1. Peter Sommer says:
    11 Jahren ago

    Zur Erklä­rung!
    Nach regu­lä­rer Spiel­zeit stand es 5:5. Im Fina­le folgt dann kei­ne Ver­län­ge­rung, son­dern ein Penal­ty­schie­ßen, wo nach neu­es­ten Regeln (Ent­schul­di­gung) pro Mann­schaft 3 Spie­ler für den Penal­ty antre­ten. Soll­ten alle Penal­ty pro Mann­schaft ver­wan­delt oder abge­wehrt wer­den, wer­den wie­der drei Schüt­zen genannt.
    Beim Spiel gegen Steyr war es so, dass die SHARKS die ers­ten 2 Penal­ty ver­wan­delt haben und Steyr nur 1 von drei, da der Tor­mann Micha­el Schalk 2 Penal­tys von drei gehal­ten hat.
    Also haben die Sharks und Steyr je 5 Tore bei regu­lä­ren Spiel erzielt und beim Penal­ty­schie­ßen 2 Tore die Sharks und ein Tor Steyr, daher das Ergeb­nis 7:6 für die Sharks.
    Im offi­zi­el­len Spiel­be­richt wird aber nur das Ergeb­nis 6:5 lt. Regel­buch des Eis­ho­ckey­ver­ban­des ange­führt. Wie­so dies so ist, kann nie­mand erklären!

  2. Kirchhamer says:
    11 Jahren ago

    Lie­ber Regi­onaut Som­mer (lt. Bezirksrundschau),

    es wäre nach 23 Uhr — also wozu schiesst man Pen­al­ties nach 6:5 und wie­so schreibst du woan­ders 7:6?

    Klä­re mal die Regeln wirk­lich auf.

    Sonst machst es eh gut aber regel­tech­nisch ist dein Arti­kel sehr verwirrend. 

    Musst auch nicht alle Spie­ler­na­men groß­schrei­ben, das klingt nach SCHREIEN.

  3. Kirchhamer says:
    11 Jahren ago

    Wenn nach 6:5 der Sie­ger fest­steht, wozu wird dann wei­ter Penal­ty geschossen?

  4. Peter Sommer says:
    11 Jahren ago

    Ent­schei­dend für den Sieg war das 6:5 durch Chris­toph ZALUD­JEV und dies wird auch offi­zi­ell als Ergeb­nis herangezogen.
    Für die Eis­ho­ckey­fans und Zuse­her hat Klaus GRAB­NER für Gmun­den noch einen Penal­ty und JANOV für Steyr einen Penal­ty ver­wan­delt, des­halb an Toren gezählt das Ergeb­nis 7:6 für die TRAUNSEE-SHARKS!

  5. Kirchhamer says:
    11 Jahren ago

    6:5 oder 7:6 — was nun?

  6. Peter SOMMER says:
    11 Jahren ago

    Sehr geehr­ter Herr KIRCHHAMER!
    Ich bit­te mei­nen schlech­ten Schreib­stil und mei­ne Recht­schreib­feh­ler viel­mals zu ent­schul­di­gen, viel­leicht kann ich ein­mal bei Ihnen Herr KIRCH­HA­MER Nach­hil­fe­un­ter­richt nehmen.
    Dann aber bit­te um die Uhr­zeit nach dem Spiel zwi­schen 23:00 und 02:00 Uhr, da ich zu die­ser Zeit mei­ne aktu­el­len Berich­te schrei­be! Dann kön­nen Sie mir even­tu­ell gleich die gemach­ten Bil­der auch bear­bei­ten und wir sind schnel­ler fer­tig! Muss ja um 6 Uhr früh auf zur Arbeit!
    Schön, dass es unzäh­li­ge Fans und Leser gibt, die sich für mei­nen schlech­ten Schreib­stil auch bei mir noch bedan­ken und froh sind, Neu­ig­kei­ten sofort zu erhalten.
    Ich mache dies auch kos­ten­los ohne Gage und Hono­rar und es macht mir auch (noch) Spaß!
    Übri­gens fand ich nur beim Resü­mee im ers­ten Satz zwei Feh­ler mit “das anstatt da” und “Alles” gehört groß geschrie­ben, so schlecht bin ich und auch das Recht­schreib­pro­gramm, dass ich ver­wen­de. SORRY!
    Ihr Hob­by­re­por­ter Peter SOMMER

  7. Kirchhamer says:
    11 Jahren ago

    Ihr Stil zu schrei­ben ist sehr anstren­gend, abge­hack­te Sät­ze mit Recht­schreib­feh­lern die eines Repor­ters (bzw. Funk­tio­närs) unwür­dig sind.

    Die Set­zung von Ruf­zei­chen gehört drin­gend über­dacht und minimiert.

    Lei­der sind auch sach­li­che Unklar­hei­ten an der Tages­ord­nung: Am Anfang heisst es noch 6:5 End­stand für Gmun­den, am Ende ist es doch ein 7:6.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

7. Juli 2025
Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

7. Juli 2025
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!