salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 15. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Fasching und seine Bräuche sind Kitt für unsere Gesellschaft

21. Februar 2014
in Bezirk Gmunden
0
Faschingsumzug Linz 2014
Share on FacebookShare on Twitter

Umfang­rei­che Vor­be­rei­tun­gen für kar­ne­va­lis­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen schwei­ßen zusam­men
Fasching/Karneval ver­bin­det Gemein­de, Land, den Staat, unser Euro­pa und die gan­ze Welt:
Der Fasching und die damit ver­bun­de­nen gemein­sam vor­be­rei­te­ten, orga­ni­sier­ten und gefei­er­ten Ver­an­stal­tun­gen bil­den einen Kitt unse­rer Gesell­schaft. Nicht die Ver­an­stal­tung selbst ist es, die den größ­ten Zusam­men­halt för­dern, son­dern die vie­len, oft mona­te­lan­gen Vor­be­rei­tun­gen für die­ses geplan­te Ereig­nis sind das Wesent­li­che. Die Ver­an­stal­tung selbst ist das Ergeb­nis, so zu sagen die Beloh­nung für die vie­le Mühe, die sich die Pro­jekt­teams, die Orga­ni­sa­to­ren und auch die Teil­neh­mer im Vor­feld gemacht haben. Und die­se Beloh­nung ist der Abschluss, die Fei­er, der Ball, der Faschings­um­zug. Auch für die Faschings­gil­den gilt also das Mot­to: „Der Weg ist das Ziel“

Die Kar­ne­va­lis­ten sind stolz, ihre Leis­tung zum Wohl­ge­fal­len der Bewun­de­rer end­lich zei­gen und vor­füh­ren zu kön­nen. Sie haben dann die größ­te Freu­de, wenn sie ande­ren eine Freu­de machen kön­nen. Gefei­ert wird dazu dann gemein­sam.
Fasching und die damit ver­bun­de­nen Ver­an­stal­tun­gen tra­gen aus die­sen Grün­den wesent­lich zur Gemein­schafts­bil­dung und zum Gemein­wohl der Men­schen bei. Fasching ver­bin­det Kul­tu­ren, Völ­ker und sogar Welt­an­schau­un­gen mit­ein­an­der. Men­schen, die über Distan­zen hin­weg gleich­zei­tig Fasching fei­ern und über die neu­en Medi­en mit­ein­an­der ver­netzt sind, sind Freun­de. Gera­de in dem von der kal­ten Jah­res­zeit, dem Wet­ter und heu­er auch von der Poli­tik gepräg­ten unwirt­li­chen Zeit­raum ist es wich­tig eine bun­te, eine lus­ti­ge und fröh­lich gestal­te­te Abwechs­lung zu haben.

Faschingsumzug Linz 2014

Medi­en wie Zei­tun­gen, Fern­se­hen, Inter­net, Face­book und Co för­dern den jähr­lich wie­der­keh­ren­den „Zeit­geist Fasching“
Durch die Mas­sen­me­di­en bekommt die „Lus­ti­ge Zeit“, die Tra­di­ti­on und das Brauch­tum Fasching/Karneval eine weit­rei­chen­de­re Bedeu­tung. Die Medi­en brin­gen dazu eine enor­me Ver­stär­kung und die­se wirkt sich in der Regel sehr posi­tiv auf die Geis­tes- und Gemüts­ver­fas­sung unse­rer Gesell­schaft aus. An den Medi­en liegt es jedoch, wie sie die­se Faschings­zeit und deren Fes­te ihren Kun­den prä­sen­tie­ren. Tat­sa­che ist, euro­pa­weit gibt es rd. 8 Mil­lio­nen Mit­glie­der in orga­ni­sier­ten Faschingsgilden.

Glei­che Ritua­le
In der Wie­der­ho­lung immer glei­cher Zere­mo­nien, z.B. das Nar­ren­we­cken am 11.11. oder das „Fasching ein­gra­ben“ am Faschings­diens­tag drückt sich die star­ke Ritua­li­sie­rung aus. Die­se fix geplan­ten Abläu­fe sind das, was die Leu­te erwar­ten. Die Men­schen haben immer das Bedürf­nis nach Ori­en­tie­rung und Ordnung.

Euro­pa­wei­te Orga­ni­sa­ti­on des Faschings
Faschings­freun­de bzw. –nar­ren sind in den Gemeinden/Städten in einer Faschings­gil­de od. Ver­ein (Brauch­tums­ver­ein) orga­ni­siert. Dort gibt es einen Präsidenten/Vorsitzenden mit Prä­si­di­um, oft „Elfer­rat“ genannt.
In Öster­reich gibt es als Dach­or­ga­ni­sa­ti­on den „Bund Öster­rei­chi­scher Faschings­gil­den“, kurz BÖF. Der BÖF hat einen „när­ri­schen Bun­des­prä­si­den­ten“ und jedes Bun­des­land wird von einem BÖF-Lan­des­prä­si­den­ten, der auch sein Stell­ver­tre­ter ist, betreut.
Euro­pa­weit sind 8 Staa­ten in der „När­ri­schen euro­päi­schen Gemein­schaft“, kurz NEG zusam­men­ge­fasst (die lus­ti­ge EU). Die der­zei­ti­gen Mit­glie­der sind Deutsch­land, Bel­gi­en, Lich­ten­stein, Nie­der­lan­de, Ita­li­en, Schweiz, Frank­reich und Öster­reich. Kurio­ser­wei­se ist der Prä­si­dent der NEG ein Schwei­zer, die ja selbst nicht EU-Mit­glied ist. Das erklär­te mit­tel­fris­ti­ge Ziel der NEG ist es, Mit­glie­der aus dem Osten Euro­pas auf­zu­neh­men und zu integrieren.

Adi Mit­ten­dor­fer – Prä­si­dent des BÖF

ÄhnlicheBeiträge

Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt
Bad Goisern

Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt

14. Juli 2025
Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

13. Juli 2025
Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet
Altmünster

Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

13. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Seriendiebstähle in St. Georgen: Asylwerber erneut festgenommen

14. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Polizist von Betrunkenem verletzt, 21-Jähriger festgenommen

14. Juli 2025
12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

14. Juli 2025
Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt

Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt

14. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!