Jeder und jede, der/die aktiv an der Gestaltung seiner Heimatregion mitarbeiten will, bekommt im Rahmen der „Ideenbox“ des Regionalentwicklungsvereins REGIS die Möglichkeit, kreativ zur Entwicklung und Gestaltung der Region beizutragen. Allein in den letzten sechs Jahren wurden im Rahmen der Regionalentwicklungsarbeit 83 Projekte umgesetzt.

Für das LEADER-Programm – ein EU-Projekt zur Unterstützung von Initiativen im ländlichen Raum — der Periode 2014 bis 2020 sind BürgerInnen, Vereine und Institutionen zum kreativen Ideen-Tüfteln eingeladen. Warum? Weil genau jene, die in der Region leben, ein Gespür dafür haben, welche Maßnahmen einen „Lebensraum“ in einen „lebenswerten Raum“ umgestalten können.
In den vergangen Jahren konnten für Ebensee € 300.000 von der EU für wertvolle Projekte lukriert werden – von der Almhüttensanierung bis hin zum Klettersteig.
Wo finde ich die Ideenbox?
Alle IdeengeberInnen sind ab sofort herzlich eingeladen, bis einschließlich 15. März die im Gemeindefoyer Ebensee aufgestellte Ideenbox mit ihren Vorschlägen, Ideen und Projekten zu füttern.
Was passiert mit den Ideen?
Die abgegebenen Projektideen werden gesichtet und in den neuen regionalen Entwicklungsplan zur Bewerbung für die kommende LEADER-Periode mit aufgenommen. Sofern das Innere Salzkammergut wieder als LEADER-Region anerkannt wird ist bis 2020 Zeit, diese Projektideen in die Tat umzusetzen.
Mehr Infos gibt’s unter www.regis.or.at und unter www.facebook.com/VereinREGIS
Foto: Regis