Das Kooperationsprojekt des Industrie Marketing Verbandes Österreich und der Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Handel, Absatz und Marketing, Abteilung Business-to-Business-Marketing, macht auch 2014 wieder Station in der HAK Gmunden. Rund 20 Schüler konnten sich selber an der Entwicklung einer B2B-Kampagne versuchen.
Kann Marketing für Unternehmen im Industrie‑, Technologie- oder produzierenden Umfeld spannend und kreativ sein? Und wie unterscheidet sich dieses Marketing von jenem aus der klassischen Markenartikelindustrie? “Ziel des IMVO ist es, mit dem Programm das Interesse junger Menschen für den Bereich des B2B-Marketings zu wecken!”, so Vorstandsmitglied und Marketingberater Georg Braun.
Viele Unternehmen in der Region
Gerade Oberösterreich ist reich an erfolgreichen Unternehmen, deren Produkte kaum je ein “Konsument” zu sehen bekommt. Es sind Unternehmen in Bereichen wie Maschinenbau, Kunststofftechnik oder der Komponentenerzeugung, die einen wesentlichen Teil der Wirtschaftsleistung ausmachen. „Wir wollen mit dem Angebot des IMVO aufzeigen, dass dieser Wirtschaftsbereich jungen Marketingfachleuten ein spannendes Entwicklungspotenzial bietet”, so Braun.
salzi.tv Beitrag aus 2013
Der IMVO sucht sowohl Schulen als auch interessierte Unternehmen, die sich an der Aktion beiliegen möchten. Mehr Informationen auf www.imvo.at
Foto: fstop