salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wasser als Lebenselixier Entscheidender Gesundheitsfaktor im Alter

13. Februar 2014
in Nachrichten
0
Wasser als Lebenselixier Entscheidender Gesundheitsfaktor im Alter
Share on FacebookShare on Twitter

Wasser als Lebenselixier Entscheidender Gesundheitsfaktor im AlterDer mensch­li­che Kreis­lauf, das Lymph­sys­tem, der Stoff­wech­sel und die Kör­per­tem­pe­ra­tur reagie­ren emp­find­lich, wenn dem Kör­per zu wenig Flüs­sig­keit zuge­führt wird. Eine Tat­sa­che, die vor allem bei älte­ren Men­schen immer wie­der zu Pro­ble­men führt. Auf­grund phy­sio­lo­gi­scher Vor­gän­ge im Kör­per redu­ziert sich im Alter das Durst­ge­fühl. Aber auch die Angst vor nächt­li­chen Toi­let­ten­gän­gen, Inkon­ti­nenz und Pro­sta­ta­lei­den bei Män­nern spielt eine Rolle.

„Mit zuneh­men­den Alter sinkt der Was­ser­an­teil im Kör­per von 70 Pro­zent im Kin­des­al­ter auf 50 Pro­zent“, erklärt Pri­mar Dr. Peter Dov­jak, Lei­ter der Akut­ger­ia­trie im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmun­den, „älte­re Per­so­nen haben daher grö­ße­re Pro­ble­me einen Flüs­sig­keits­ver­lust aus­zu­glei­chen.“ Erschwe­rend kommt hin­zu, dass im Alter auch die Nie­ren­funk­ti­on nach­lässt. Sie benö­tigt mehr Was­ser als eine jun­ge, gesun­de Nie­re, um die Stoff­wech­sel­ab­fäl­le des Kör­pers aus­zu­schei­den. Somit steigt das Risi­ko einer Dehy­dra­ti­on (Aus­trock­nung) noch zusätzlich.

Kreis­lauf­be­schwer­den, Gewichts­ver­lust, Bewusst­seins­stö­run­gen, erhöh­te Tem­pe­ra­tur und Atem­ver­än­de­run­gen sowie Ver­dau­ungs­stö­run­gen und Anfäl­lig­keit für Infek­tio­nen sind die Fol­ge. Etwa 21 Pro­zent der älte­ren Per­so­nen lei­den an die­sen Sym­pto­men. Da im Alter aber auch das Risi­ko für ande­re Beschwer­den steigt, wer­den Anzei­chen einer Dehy­dra­ti­on immer wie­der auch alters­be­ding­ten Krank­hei­ten, wie etwa Herz­er­kran­kun­gen oder Demenz zuge­schrie­ben. In der Akut­ger­ia­trie im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmun­den weiß man um die Bedeu­tung einer genau­en Abklä­rung der Beschwer­den. „Anhand einer inter­nis­ti­schen Unter­su­chung und einer Blut­pro­be lässt sich fest­stel­len, ob die Sym­pto­me mit einer Aus­trock­nung in Ver­bin­dung zu brin­gen sind“, so Prim. Dov­jak, „es wird dabei die Men­gen­zu­sam­men­set­zung des Blu­tes überprüft.

Auch eine Urin­un­ter­su­chung kann sinn­voll sein.“ Beson­ders wich­tig im Zusam­men­hang mit älte­ren Men­schen ist aber vor allem die behut­sa­me Annä­he­rung an das The­ma. Es kommt immer wie­der vor, dass älte­re Men­schen mit Absicht wenig trin­ken, aus Angst vor unkon­trol­lier­tem Harnverlust.

Indi­vi­du­el­le Lösungs­mög­lich­kei­ten mit gro­ßem Effekt
Dehy­dra­ti­on ist ein ver­meid­ba­res Übel. Wesent­lich ist der Zugang zu einem Getränk. Das klingt zunächst sim­pel, ist aber gera­de für allein leben­de älte­re Men­schen ein The­ma. Häu­fig ent­ste­hen die Schwie­rig­kei­ten schon dabei, Fla­schen oder Kis­ten in die Woh­nung zu beför­dern. Pfle­ge­be­dürf­ti­ge sind je nach Pfle­ge­grad oft nicht ein­mal in der Lage nach ihrem Glas zu grei­fen. Pfle­ge­kräf­ten und pfle­gen­de Ange­hö­ri­gen kommt hier eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung zu. In kri­ti­schen Fäl­len ist ein Pro­to­koll von Nut­zen, das über die Trink-Tages­men­ge und somit über den Flüs­sig­keits­haus­halt Rück­schlüs­se gibt. 

Im All­ge­mei­nen hel­fen aber auch ein paar ein­fa­che Tricks, älte­re Men­schen dar­an zu erin­nern, nicht auf die not­wen­di­ge Flüs­sig­keit zu ver­ges­sen. Trink­krü­ge in kräf­ti­gen Far­ben rufen das Trin­ken aktiv ins Gedächt­nis. Die Bereit­stel­lung der not­wen­di­gen Tages­zu­fuhr von zwei bis 2,5 Litern Was­ser in über­sicht­li­chen Behäl­tern hilft zudem, den Über­blick über die not­wen­di­ge Men­ge zu behal­ten. Mahl­zei­ten mit Freun­den oder der Fami­lie len­ken die Auf­merk­sam­keit auf eine bewuss­te Nah­rungs- und Flüs­sig­keits­auf­nah­me und strei­cheln zudem die Seele.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!