salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zukunftskonferenz in Vorchdorf – die Weichen der Traunsteinregion sind gestellt

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Vorchdorf
0
Zukunftskonferenz in Vorchdorf - Die Weichen der Traunsteinregion sind gestellt
Share on FacebookShare on Twitter

Zukunftskonferenz in Vorchdorf - Die Weichen der Traunsteinregion sind gestelltAm 6. Februar lud die LEADER Traunsteinregion zur Mitgestaltung des neuen Entwicklungskonzeptes 2014 bis 2020 ein. Über 130 Akteure kamen in die Kitzmantelfabrik, ein beeindruckendes Zeichen der regionalen Gestaltungskraft in den 11 Mitgliedsgemeinden. Obmann Bürgermeister Gunter Schimpl wies zu Beginn auf das zentrale Thema der Bildungs-, und Ausbildungsmöglichkeiten hin, um junge Menschen zu fördern und in der Region zu halten. Eine Schlüsselfunktion bildet dabei die Mobilität.

Ein gutes öffentliches Verkehrsnetz für die Jugend, die arbeitende Bevölkerung und die Senioren ist ein wesentlicher Komfortgewinn für deren Lebensqualität. Das bewusst gesetzte Angebot mit der Traunseebahn zur Veranstaltung anzureisen, nutzten immerhin 30 Besucher. „Damit wurde bereits für eine umweltfreundliche, regionale Mobilität ein Zeichen gesetzt:“ freut sich LEADER-Managerin Mag. Agnes Pauzenberger.

Im 1. Teil der Konferenz wurden die Ergebnisse einer Expertenbefragung von Mag. Edith Aschenberger präsentiert. Es kristallisierten sich in 6 Leitthemen Handlungsfelder für die Zukunft heraus. Der wesentlichste gemeinsame Tenor lautet: „Wer nicht kooperiert, verliert“. Ein Gebot der Stunde für die Bereiche: Landwirtschaft, Wirtschaft, Tourismus, Energie/Mobilität, Zusammenleben und Kultur.

Zukunftskonferenz in Vorchdorf - Die Weichen der Traunsteinregion sind gestelltDer Gastreferent Karlo Hujber, ein erfahrener Regionalentwickler vom Ideenkreis Schleedorf in Salzburg zeigte neue Denkmodelle und Beispiele auf: „Von der Zukunft in die Gegenwart planen und nicht umgekehrt lautet die Devise.“ Woran können wir im Jahr 2020 messen, dass die Region ihre Ziele erreicht hat? Welche Weichen müssen wir dafür jetzt setzen? Es gibt begünstigende Aufwindfaktoren für eine Region der Zukunft: Wohnnahe Arbeitsplätze, leistbares Wohnen, gute Infrastrukturen, eine intakte Umwelt und ein gutes soziales Milieu, kulturelle Vielfalt, zukunftsweisende Modernität und ein positives Gesamtimage sind wesentlich.

Im 2. Teil der Konferenz ging es konkret mit den Teilnehmern in workshops zur Weichenstellung für die zentralen Zukunftsthemen. In Wirtschaftsfragen ist die Kooperation der Gemeinden ein Gebot der Stunde. Ein Klima zur weiteren Stärkung der Innovationskraft soll geschaffen werden. Der Tourismus will neben bestehenden und künftigen Leitprojekten die Tourismusgesinnung und die herzliche Willkommenskultur regional stärken. Ein gemeinsames Ergebnis der Kulturgruppe, die sich aus Vertretern der Hoch-, Volks, Alltags-, und Alternativkultur zusammensetzt ist die Sehnsucht nach offenen Räumen und der manifeste Wunsch, das Kulturleben und das Kulturschaffen wieder verstärkt selbst in die Hand zu nehmen.

Der Schwerpunkt Energie/Mobilität will neben Effizienzsteigerung und alternativen Energie-Gewinnungsformen auf neue Angebote der Mobilität und die Verbesserung der Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Verkehrs setzen. In der Gruppe Zusammenleben wurde klar, dass engagierte Bewohnerinnen eigenverantwortlich etwas ändern möchten, um „so zusammen leben zu können, wie man es sich wünscht“. Ein idealistischer Ansatz der von Nachbarschaftshilfe bis hin zur Entschleunigung des Alltags reicht. Der Bereich Landwirtschaft hat die längste Erfahrung im EU-Förderbereich für LEADER-Projekte und daher gibt es hier bereits die ersten konkreten Projektvorschläge. Eine Marke für regionale Erzeugnisse in Kooperation mit den Wirten und den Konsumenten entwickeln, ist ein Beispiel.

Alle Themengruppen werden mit professionellen Begleitern in weiteren Treffen die genauen Entwicklungspotenziale festlegen und mögliche Umsetzungsmaßnahmen vorschlagen. Sollten Sie Interesse haben, dabei zu sein ist das jederzeit noch möglich. Infos zu den Terminen im LEADER-Büro unter 07612/71329 oder unter www.traunsteinregion.at.

Eine Zusammenschau der Ergebnisse ist am 15. Mai, von 17 bis 20 Uhr unter dem Titel „Die Reiseroute festlegen“ in der Wirtschaftskammer Gmunden geplant.

ÄhnlicheBeiträge

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!