salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: “Wohnen ist zu teuer, Wohnungslosigkeit steigt”

5. März 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
1
Vöcklabruck: “Wohnen ist zu teuer, Wohnungslosigkeit steigt”
Share on FacebookShare on Twitter

Vöcklabruck: "Wohnen ist zu teuer, Wohnungslosigkeit steigt"

Die Sozi­al­ein­rich­tun­gen „base­Camp“ (pro­m­en­te oö), Street­work und die Woh­nungs­lo­sen­hil­fe Mosa­ik sind mit immer mehr Woh­nungs­lo­sen kon­fron­tiert. „Woh­nen ist für unse­re Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten zu teu­er“, so die Ver­tre­ter der Ein­rich­tun­gen. Sie haben daher ein Zelt am Stadt­platz auf­ge­baut, um auf das immer grö­ßer wer­den­de Pro­blem hin­zu­wei­sen. Auf­grund der hohen Mie­ten und dem Feh­len von leist­ba­ren Woh­nun­gen gera­ten immer mehr Men­schen in die Obdach­lo­sig­keit und über­nach­ten in Zel­ten, War­te­hal­len, Park­an­la­gen etc.

Wesent­lich grö­ßer ist laut Mosa­ik die Zahl derer, die von ver­steck­ter Woh­nungs­lo­sig­keit betrof­fen sind. Sie befin­den sich in pre­kä­ren Wohn­si­tua­tio­nen, d.h. sie über­nach­ten bei Bekann­ten und Freun­den, in Pen­sio­nen bzw. in Woh­nun­gen, für die schon ein Räu­mungs­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet wurde.

Vöcklabruck: "Wohnen ist zu teuer, Wohnungslosigkeit steigt"Zu teu­re Wohnungen
Wäh­rend im Durch­schnitt 20 % des Ein­kom­mens für Woh­nen auf­ge­wen­det wer­den, sind es bei armuts­ge­fähr­de­ten Per­so­nen 40 %, oft sogar über 50 Pro­zent. Wöchent­lich blei­ben den Betrof­fe­nen somit weni­ger als 100 Euro zum Leben. Und das Aus­ein­an­der­klaf­fen von Ein­kom­men und Fix­kos­ten steigt: Wäh­rend die (vor allem unte­ren) Ein­kom­men in den letz­ten Jah­ren real gesun­ken sind, sind die Miet‑, Betriebs- und Ener­gie­kos­ten immer stär­ker gestie­gen als die Infla­ti­ons­ra­te. So lag die­se 2013 bei 2 Pro­zent, die Wohn­kos­ten sind aber um fast 4 % gestiegen.

Leist­ba­re Woh­nun­gen fehlen
“In der Regi­on Vöck­la­bruck wur­den in den letz­ten Jah­ren vor allem Eigen­tums­woh­nun­gen — vie­le davon für ein finanz­kräf­ti­ges Kli­en­tel — gebaut. Leist­ba­re Miet­woh­nun­gen gehen ab.”, sagt Mag. Ste­fan Hin­din­ger, Lei­ter Woh­nungs­lo­sen­hil­fe Mosa­ik und weiter:



Fotos: Mosa­ik

“Bei Gar­con­nie­ren und Klein­woh­nun­gen lie­gen die Miet­prei­se am pri­va­ten Woh­nungs­markt oft deut­lich über 7 Euro/m². Damit gibt es auch kei­nen Anspruch auf Wohn­bei­hil­fe mehr. Im geför­der­ten Wohn­bau wurden/werden kei­ne Klein­woh­nun­gen mehr gebaut. Es gibt nur den Alt­be­stand. Damit gibt es für die Betrof­fe­nen lan­ge War­te­zei­ten. Dazu kom­men die Ein­stiegs­hür­den: Kau­tio­nen, Bau­kos­ten­zu­schüs­se, Ablö­sen und Gebüh­ren müs­sen bezahlt werden.”

Woh­nungs­lo­sen­hil­fe Mosa­ik: Ener­gie­ar­mut nimmt zu
Im Bereich der Delo­gie­rungs­prä­ven­ti­on hat­te das „Mosa­ik“ 2013 eine Stei­ge­rung von 40 Pro­zent. Für immer mehr sind die gestie­ge­nen Heiz- und Strom­kos­ten ein gro­ßes Pro­blem. Ursa­chen für die stei­gen­de Armut sieht das „Mosa­ik“ neben der Woh­nungs­pro­ble­ma­tik in der stei­gen­den Arbeits­lo­sig­keit in der Regi­on und der Zunah­me von psy­chi­schen Erkran­kun­gen. Die Näch­ti­gun­gen in der Not­schlaf­stel­le sind in den letz­ten Jah­ren dra­ma­tisch angestiegen.

2010 ver­zeich­ne­te man erst­mals über 2000 Näch­ti­gun­gen seit Eröff­nung der Not­schlaf­stel­le im Jahr 1990. Nur Zwei Jah­re spä­ter wur­de die 3000er Mar­ke über­schrit­ten. Gro­ße Sor­ge macht die grö­ße­re Anzahl psy­chisch kran­ker Kli­en­tIn­nen, weil drin­gend benö­tig­te Wohn­plät­ze für die Betrof­fe­nen für die Zeit nach der Not­schlaf­stel­le fehlen.

Nie­der­schwel­li­ge Sucht­ar­beit „base­Camp“ mit pre­kä­ren Wohn­ver­hält­nis­sen und Obdach­lo­sig­keit konfrontiert
Auf­grund der hohen Woh­nungs­prei­se im Bezirk gestal­tet sich die Woh­nungs­su­che bei den vom base­Camp betreu­ten Per­so­nen oft sehr schwie­rig und lang­wie­rig, da die­se meist nur ein gerin­ges Ein­kom­men haben. Schwie­ri­ge per­sön­li­che Umstän­de, die Sucht­er­kran­kung und nicht sel­ten eine psy­chi­sche Stö­rung kom­men erschwe­rend hin­zu oder füh­ren zu Woh­nungs­ver­lust gefolgt von pre­kä­ren Wohn­si­tua­tio­nen bzw. Obdachlosigkeit.

Eine pre­kä­re Wohn­si­tua­ti­on heißt für den Betrof­fe­nen, kei­ne fixe Wohn­mög­lich­keit zu haben, son­dern wech­sel­wei­se bei Freun­den, Bekann­ten oder Ver­wand­ten unter­zu­kom­men. Sind die­se Mög­lich­kei­ten nicht vor­han­den oder bereits aus­ge­schöpft, wird auch in leer­ste­hen­den Gebäu­den, unter Brü­cken, in War­te­räu­men etc. „ver­sucht“ zu übernachten.

Street­work und die Wohn­si­tua­ti­on Jugendlicher 
Street­work ist eine Ein­rich­tung für benach­tei­lig­te Jugend­li­che aus dem gan­zen Bezirk. Jeder sechs­te Jugend­li­che, der Ange­bo­te unse­res Ver­eins im Jahr 2013 in Anspruch nahm, beschrieb unter ande­rem sei­ne Wohn­si­tua­ti­on als problematisch:

Nicht sel­ten kommt es vor, dass Jugend­li­che sich mit Fami­li­en­mit­glie­dern oder ihren Eltern einen Raum tei­len. Man­che jun­ge Men­schen aus unse­rem Bezirk leben für unbe­stimm­te Zeit bei Freun­den oder Bekann­ten, ent­ge­hen also auf die­se Art einer ech­ten Woh­nungs­lo­sig­keit. Die­se Fami­li­en, die häu­fig nicht ganz frei­wil­lig zu Quar­tier­ge­bern wer­den, kom­pen­sie­ren hier einen Miss­stand, solan­ge sie es eben ertra­gen kön­nen und errei­chen über kurz oder lang ihre Belas­tungs­gren­ze. Es fällt ihnen den­noch nicht leicht, ihre „Gast­ju­gend­li­chen“ schließ­lich wie­der los­zu­wer­den, sie also auf die Stra­ße zu set­zen, wenn sie nicht mehr anders können.

Vor­aus­set­zung ist immer das Feh­len eines Eltern­hau­ses, das in aus­rei­chen­dem Maß die phy­si­sche und psy­chi­sche Inte­gri­tät der Jugend­li­chen gewähr­leis­tet. Dem Abhau­en oder dem Raus­schmiss von zuhau­se gehen in der Regel uner­träg­li­che fami­liä­re Ver­hält­nis­se wie Ver­nach­läs­si­gung, Aus­gren­zung, Über­for­de­rung der Eltern auf­grund eige­ner Pro­ble­me, feh­len­de mate­ri­el­le Res­sour­cen, manch­mal sogar Miss­brauchs­er­fah­run­gen voraus.

Vor die­sem Hin­ter­grund ist das Ver­las­sen des Eltern­hau­ses auch eine Flucht aus gewalt­tä­ti­gen Ver­hält­nis­sen, ein Pro­blem­lö­sungs­ver­such und als Leis­tung im Sin­ne eines ers­ten wich­ti­gen Schrit­tes zur Ver­än­de­rung und Ver­bes­se­rung der eige­nen Lebens­si­tua­ti­on anzu­er­ken­nen. Die mit der Woh­nungs­lo­sig­keit ver­bun­de­ne Unsi­cher­heit ist in der Jugend beson­ders pro­ble­ma­tisch, gilt es doch gera­de in die­sem Lebens­ab­schnitt, Lebens­per­spek­ti­ven und Ori­en­tie­run­gen zu ent­wi­ckeln. Dies ist aber nur dann mög­lich, wenn die/der ein­zel­ne Jugend­li­che über ein Mini­mum an Sicher­heit ver­fügt. Eine sta­bi­le Wohn­si­tua­ti­on bil­det dies­be­züg­lich eine der zen­tra­len Grundvoraussetzungen.
Fotos:
Mit einem Zelt am Stadt­platz wie­sen Sozi­al­ein­rich­tun­gen auf den Man­gel an leist­ba­ren Woh­nun­gen hin.
v.l. Ste­fan Hin­din­ger (Mosa­ik), Thors­ten Hase­went (Street­work), Andre­as Stix (base­Camp), Mari­an­ne Eichin­ger (Street­work), Hei­de­ma­rie Ober­eig­ner (base­Camp)

ÄhnlicheBeiträge

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote
Seewalchen

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Ferienspaß in Attnang-Puchheim
Attnang-Puchheim

Ferienspaß in Attnang-Puchheim

11. September 2025
Mit Auto gegen Baum gekracht
Nachrichten

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025

Comments 1

  1. Maria says:
    12 Jahren ago

    Na,Ja In der Dür­n­au sieht man ja,wer die leist­ba­ren Woh­nun­gen bekommt.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!