salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ischler ÖVP fordert rasche Umsetzung des neuen Busparkplatzes in Roith

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
12
Busparkplatz Roith

Vizebgm. Johannes Kogler, StR Mag. Helga Leitner, GR Wilhelm Blohberger, GR Ursula Bittner

Share on FacebookShare on Twitter

Im Rahmen eines Lokalaugenscheins informierte sich die Ischler ÖVP über den Fortgang der Abbrucharbeiten des alten Schlachthofes im Ischler Stadtteil Roith. „Schon seit längerem ist geplant,  auf diesem Areal den neuen Busparkplatz zu errichten. Die derzeitige Parkplatzsituation in der Schottergrube in Pfandl ist für unsere Busreisenden nur wenig zufriedenstellend. Daher fordert die Ischler ÖVP eine rasche Umsetzung des Projekts Busparkplatz Roith“, so Wirtschafts- und Tourismusstadträtin Mag. Helga Leitner.

„Darüber hinaus ist durch die Bau- und Adaptierungsarbeiten zudem auch die langfristige Einrichtung des noch belassenen Teils des Schlachthofes auf diesem Standort und damit die nachhaltige Versorgung der Bevölkerung mit regionalen Produkten der heimischen Landwirte gesichert“, fügt Vizebürgermeister Johannes Kogler hinzu. Weiters fordert die Ischler ÖVP im Kreuzungsbereich die Errichtung einer Abbiegespur, um die Verkehrssituation auf der B 145 zu entschärfen und den Verkehrsteilnehmern ein sicheres Abbiegen zu ermöglichen.

Busparkplatz Roith
Vizebgm. Johannes Kogler, StR Mag. Helga Leitner, GR Wilhelm Blohberger, GR Ursula Bittner

Foto: ÖVP-Bad Ischl

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

Comments 12

  1. Gast... says:
    12 Jahren ago

    Wie lange möchte man den noch hinter jedem Baum und Stauch nachjammern??? Es ist irgendwie wurscht was getan wird, irgendwer sudert dauernd…

    Wie lange soll Ischl noch „Kurstadt“ sein und von einem lange vergangenen Flair zehren? Wie lange möchte man noch GEbäuden aus den 50er und 60ern nachjammern ohne darüber nachzudenken, das diese ohnehin in keiner Weise mehr den Anforderungen der heutigen Zeit entsprechen – Dämmung, HEizung usw.. Wegen ein bissi Gipsstuckatur welche miteingestampft wurde? Ah ja…

    Wirtschaft und Tourismus wird das Zauberwort sein…
    Arbeitsplätze schaffen – aber auch Einkaufsmöglichkeiten… und nicht dauernd alles verhindern…

    Möchtet ihr mir ernsthaft erklären dass diese faschingsähnliche Kaiserwoche irgendwas für Ischl bringt???

    Wegen jedem deppaten Baum wird gejammert – wenn stinkende Oldtimmer durch die Stadt dröhnen, stehen alle mit einem selig-blöden Gesicht da und werden ganz eiwennig vor lauter Nostalige…

    Um diesen ganzen Suderern was zu tun zu geben, wäre es gscheit auch gleich noch irgendwo einen Einkaufspark samt Diskotempel hinzupflanzen…

  2. Socke says:
    12 Jahren ago

    Mir ist es nicht Wurscht wen wir ständig von den Herren angelogen und verarscht werden, aber es überreißen eh immer mehr Bürger das hier etwas nicht stimmt.

  3. Socke says:
    12 Jahren ago

    Hanfblatt, von Dir hab ich auch schon lange keine Kritiken mehr gelesen. Schade um deine „konspirativen“ Kommentare!

    • Hanfblatt says:
      12 Jahren ago

      Mittlerweile ist mir so ziemlich alles Wurst was die Politiker machen, irgend wann muss jeder Rechenschaft ablegen und das kann ich erwarten.

  4. Socke says:
    12 Jahren ago

    Ganz einfach Sunnyfunny, die Bauern lassen sich ihre landwirtschaftlichen Nutzflächen selbst als Baugründe Parzellieren, und die Gemeinde schaut durch die Finger.

  5. sunnyfunny says:
    12 Jahren ago

    Was ist in dieser Stadt nur los??? Pflaster, Beton und raus mit den Grünflächen. Auf der einen Seite wird ein Nene Park geschaffen und im Kurpark soll ein Hotel gebaut werden, das in der geplanten Dimension hier nicht hin passt. Das ist Teufel tauschen. Wie kann man nur so ohne Weitblick agieren. Das sind für immer verlorene Grünflächen in der Stadt (Kurstadt), aber auf das wird kein Wert mehr gelegt. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass Ischl vom Tourismus lebt, oder gelebt hat. Wer soll so eine Stadt besuchen, in der es an Flair fehlt, die durch falsche Entscheidungen in der Politik zu einer Steinwüste wird. Man versteckt sich hinter falschen Gutachten um Bäume (zB. Hoferlinde) zu fällen, die Jahrzehnte das Ortsbild bestimmt haben.

  6. sunnyfunny says:
    12 Jahren ago

    Warum können Politiker aus den Fehlern der Vergangenheit nicht lernen. In den 60iger Jahren wurde das Hotel Bauer abgerissen, der Bazar musste für einen „wunderschönen“ Wohnblock weichen. Die Linde neben dem Lehar Theater wurde auch in einer Nacht und Nebelaktion gefällt und ein Geschäftshaus wurde errichtet, “Essohaus“, Auböckplatz 8, das waren nur ein paar Beispiele. Wie sieht die Zukunft für Ischl aus???? Beton hält ewig!!!!

    • Socke says:
      12 Jahren ago

      Sunnyfunny, Recht viel zum Pflastern und Betonieren gibt’s eh nimmer in Ischl!

  7. Socke says:
    12 Jahren ago

    Was ich ein bisschen verlogen finde ist das jetzt nach so langen Jahren auf einmal die Verkehrssicherheit eine Rolle spielt. Wie oft hat es in Roith genau an dieser Stelle gekracht Herr Vizebürgermeister Johannes Kogler??? Für die Sicherheit der Schulkinder hat es anscheinend nicht gereicht das an besagter Stelle ein Tempolimit zum Überqueren der Straße geschaffen wurde, Herr Vizebürgermeister. Oder?

  8. Socke says:
    12 Jahren ago

    Sunnyfunny, um die Einwohner braucht sich Ischl keine Sorgen machen die laufen von selbst davon.
    Bad-Ischl:Einwohner/Innen 2007 14.080 Einwohner/Innen 2013 13.734

  9. sunnyfunny says:
    12 Jahren ago

    Na da werden sich die Anwohner aber freuen, wenn die Gemeinde mitten ins Wohngebiet einen Busparkplatz errichtet. Aber in Ischl ist es mit der Wohnqualität eh vorbei. Siehe Fussballplatz in der Kaltenbachau.

  10. Hanfblatt says:
    12 Jahren ago

    Auch würde ich die Auffahrt entschärfen bzw. abflachen sonst werden ein paar Ölwannen von den Bussen darunter leiden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!