salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rotkreuz-Ortsstelle Bad Ischl zieht Bilanz über das Jahr 2013

28. April 2014
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Rotkreuz-Ortsstelle Bad Ischl zieht Bilanz über das Jahr 2013
Share on FacebookShare on Twitter

Rotkreuz-Ortsstelle Bad Ischl zieht Bilanz über das Jahr 2013Die diesjährige Ortsstellenversammlung fand im Gasthof Streibl in Pfandl statt. Ortsstellenleiter Ferdinand Mittendorfer zog dabei Bilanz über das abgelaufene Jahr 2013. Er konnte dabei zahlreiche Rot-Kreuz-Kollegen sowie Ehrengäste und Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen begrüßen.

Nach offizieller Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde den verstorbenen Kollegen gedacht. Im Anschluss präsentierte Mittendorfer auf sehr eindrucksvolle Weise die Statistiken der einzelnen Leistungsbereiche der Ortsstelle. Mittels einer Power-Point-Präsentation konnten in einigen Bereichen wieder Steigerungen aufgezeigt werden. Gerade Dienstleistungen wie Betreutes Reisen, das Kurswesen und die Rufhilfe zeigten hier sehr deutlich Zunahmen. So nutzen zum Beispiel derzeit insgesamt 183 Klienten in Ischl die Rufhilfe und insgesamt 480 nahmen an angebotenen Kursen des Roten Kreuzes teil.

Ehrengäste aus Politik und befreundeten Organisationen zeigten sich sehr beeindruckt von den Zahlen und Diagrammen. Unter dem Tagesordnungspunkt Beförderungen und Auszeichnungen erhielten zahlreiche Mitarbeiter als Anerkennung ihre Medaillen samt Urkunden. Vizebürgermeister Johannes Kogler und Stadträtin Ines Schiller dankten im Namen der Stadt Bad Ischl einmal mehr den Freiwilligen für ihr Engagement. Sie verwiesen auf die vorangegangenen Bilanzzahlen die mehr als für sich sprechen. Auch Bezirksstellenleiter, Bezirkshauptmann Alois Lanz fand in seiner Ansprache sehr lobende Worte für die Ischler Ortsstelle.

Weiter im Programm konnte Ortsstellenleiter Mittendorfer über geplante aber auch notwendige Investitionen berichten. Nachdem die Fertigstellung des Dachbodens zum Mehrzweckraum erfolgreich abgeschlossen ist, stehen in den nächsten Jahren wieder Sanierungsmaßnahmen für das über 10 Jahre alte Objekt ins Haus. Neben Malerarbeiten an der Außenfassade müssen auch die Böden teilsaniert werden. Vorhaben die dringend notwendig aber auch sehr kostenintensiv sind. Es wird versucht, sehr viel in Eigenregie zu bewerkstelligen.

Hier gilt der Dank an alle fleißigen Hände sowie im speziellen an die zahlreichen unterstützenden Mitglieder und Gönner der Ortsstelle. Gerade diese machen diese notwendigen Investitionen erst möglich. Sein Dank richtete sich auch an alle befreundeten Einsatzorganisationen und lobend zu erwähnen sei auch die positive Zusammenarbeit mit der Bezirksstelle unter der Leitung von Harald Pretterer und dem Landesverband OÖ.

Beförderungen und Auszeichnungen

Zum Helfer :
Christian Reisenauer, Patrick Reil, Sarah Mitterndorfer, Susanne Yilmaz, Miriam Kerschbaum, Philip Pölz-Huemer, Alexander Peer, Nicole Krummholz, Sebastian Vicoli, Sarah Faschingbauer, Kevin Rothauer, Andreas Großauer; Anna Scheichl;

Oberhelfer :
Manuela Haslebner, Jana Feuchtner, Kerstin Sammer, Fabian Bayr, Johannes Zopf, Irina Schneider, Katharina Hödlmoser, Christian Hofbauer, Markus Thaller, Manuel Rettenbacher, Sabine Kollersberger, Iris Hamminger, Samuel Spielbüchler;

Haupthelfer :
Julia Seeber, Karina Plieseis, Thomas Ischlstöger, Martin Zeppetzauer, Viktoria Eckel, Andreas Preiner, Anja Arfsten, ;

Hauptzugsführer :
Gschwandtner Christian;

Sanitätsmeister :
Philip Schmoigl;

Hauptsanitätsmeister :
Gerhard Laimer, Dipl. Ing. Dr. Martin Mayr ;

Abteilungskommandant :
Jochen Eisl ;

Dienstjahresabzeichen in Bronze :
Isabella Putz, Agnes Urstöger, Dipl. Päd. HOL Eva Stögner, Martin Stockinger, Christian Wacek, Melanie Ecker, Stefanie Laimer ;

Dienstjahresabzeichen in Silber :
Veronika Neff, Doris Ischlstöger, Angelika Stadler, Peter Ischlstöger;

Dienstjahresabzeichen in Gold :
Lukas Gschwandtner, Matthias Plamberger;

Stundenspange in Bronze (für 2000 Stunden) :
Prof. OStR Mag. Kurt Eckel, Claudia Puttinger, Ing. Matthias Kogler, Corinna Schramml, Rene Sunkler, Michael Ischlstöger, Ing. Erich Emhofer, Thomas Ischlstöger, Sarah Faschingbauer;

Stundenspange in Silber :
Christian Wacek;

Stundenspange in Gold : (für 30.000 Stunden)
Leopold Wiesinger ;

Stundenspange in Gold : (für jeweils 16.000 bzw. 12.000 Stunden)
Martin Stockinger, Bernhard Laimer;

Verdienstmedaille in Silber :
Johann Strubreiter, Michael Plieseis;

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!