salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

418.000 Stunden Dienst der Menschlichkeit

30. Mai 2014
in Bezirk Gmunden
0
Bezirksversammlung RK Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Zum ersten Mal fand die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes in Bad Ischl statt. Dazu stellte vergangenen Montagabend das Salzkammergut-Klinikum seine Räumlichkeiten zur Verfügung. RK-Bezirksstellenleiter, Bezirkshauptmann Alois Lanz konnte dabei neben zahlreichen Delegierten und Rotkreuzkollegen auch viele Ehrengäste sowie Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen begrüßen.

Bezirksversammlung RK Gmunden
Bezirksversammlung RK Gmunden

Um 19:00 Uhr eröffnete Bezirkshauptmann Alois Lanz die Versammlung, welche im Zeichen der Jugend stand und erörterte mittels einer sehr anschaulichen Präsentation die Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. In seiner Begrüßungsansprache verwies er im speziellen darauf, dass die genannten erbrachten Leistungen nicht  selbstverständlich seien und man gerade solche Anlässe dazu nutzen möge um seine Sinne dahingehend zu schärfen. Sein Dank gilt allen die gekommen waren, um untereinander in den Dialog zu treten und um sich zu informieren. Die Jugendgruppen der Ortsstellen Bad Ischl, Ebensee, Gmunden,  Scharnstein und St. Wolfgang präsentierten sich mit Blutdruckmessen, einer „Verletztenversorgungseinlage“, einem Film sowie  einer eindrucksvollen Präsentation der 7 Grundsätze des Roten Kreuzes.

Bei den Berichten der Ortsstellenleiter wurden die einzelnen ortsstellenspezifischen Höhepunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres präsentiert. Der einhellige Tenor ging abschließend in Richtung Dank an alle Mitarbeiter, die Spender und Gönner, an die Bezirksstelle, den Landesverband sowie an alle befreundeten Einsatzorganisationen. Der Jugendrotkreuzreferent Christian Haschek erörterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Jugendarbeit in der Schule und an den einzelnen Ortsstellen. Hier werde sehr gute Arbeit geleistet. Stammen doch aus diesem Zweig des Roten Kreuzes sehr viele junge engagierte Mitarbeiter. Im Rahmen der Versammlung wurde auch ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die beiden Notarztdienste in Ischl und Gmunden bestehen seit mittlerweile 20 Jahren. Die anwesenden Teams der beiden Notarztdienste erhielten stellvertretend eine kunstvoll gestaltete Geburtstagstorte überreicht. W.HR Dr. Franz Thalhammer, ärztlicher Bezirksreferent und  erster ärztlicher Leiter des Notarztstützpunktes in Bad Ischl  hielt eine Festansprache und ließ dabei die eine oder andere Episode aus der Vergangenheit Revue passieren.

Bezirksversammlung RK Gmunden
Bezirksversammlung RK Gmunden
Bezirksversammlung RK Gmunden

Auch in diesem Jahr standen Ehrungen und Beförderungen am Programm. Die goldene Verdienstmedaille erhielt Gerhard Wolferseder. Für 30 Jahre Mitarbeit konnte Franz Hofer das goldene Dienstjahresabzeichen überreicht werden. Ehren-OBR Robert Benda wurde für die hervorragende Zusammenarbeit als Bezirksfeuerwehrkommandant  „Dank und Anerkennung“ mit einem Henry des OÖ Roten Kreuzes ausgesprochen. Anna Filnkössl wurde zum Kolonnenkommandanten befördert.

In einer Talkrunde mit den Ehrengästen zeigte sich LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner sehr beeindruckt vom stetig steigenden Leistungsspektrum des Roten Kreuzes. Er überbrachte stellvertretend die Grußworte vom Land OÖ. Auch LAbg. Markus Reitsamer würdigte die Leistungen und hob den Katastrophenhilfsdienst im Speziellen hervor. Für Goiserns Bürgermeister Peter Ellmer stellt das Rote Kreuz im Bezirk eine sehr gut funktionierende Säule des Gesundheitssystems dar.

Bezirksversammlung RK Gmunden
Bezirksversammlung RK Gmunden

Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Stefan Schiendorfer zeigte sich stolz für die gute Zusammenarbeit mit allen Einsatzkräften. Der kaufmännische Direktor des Klinikums Mag. Günther Dorfinger begrüßte als „Hausherr“ alle Anwesenden in den Räumlichkeiten des Klinikums. Er dankte Bezirksgeschäftsleiter Harald Pretterer für die sehr konstruktiven Diskussionen und Gespräche bezüglich der Umsetzung des neuen Klinikums.

Rotkreuz-Landesgeschäftsleiter Dir. Mag. Thomas Märzinger überbrachte die Grüße von OÖRK-Präsidenten Prim. Dr. Walter Aichinger. Er verwies auf Neuerungen in den unterschiedlichen Bereichen des Roten Kreuzes. So ist es gelungen in Zusammenarbeit mit der Fa. FOERST einen Fahrsicherheitssimulator zu entwickeln. Dieser ist im Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Marchtrenk stationiert und ist eine wichtige Unterstützung, die Einsatzfahrer in Zukunft noch besser auf Gefahrensituationen bei Einsatzfahrten schulen zu können. Künftig werde alle Einsatzorganisationen die Möglichkeit geboten, spezifisch auf ihre Situationen abgestimmt damit zu trainieren. Kurz vor 21:00 Uhr wurde der offizielle Teil der Versammlung gemeinsam durch die Landeshymne abgeschlossen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Trompeten-Ensemble der Musikkapelle Jainzen.

Jahresbericht RK Bezirksstelle Gmunden

 

 

 

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!