salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 24. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden bewirbt sich um Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
42
Gmunden bewirbt sich um Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015
Share on FacebookShare on Twitter

Gmunden bewirbt sich um Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl und Herr Dir. Andre­as Mur­ray gra­tu­lie­ren Tho­mas Neu­wirth ali­as Con­chi­ta Wurst, wel­cher in Gmun­den gebo­ren ist, sehr herz­lich zum Sieg des Euro­vi­si­on Song Con­tes­tes. Man hat wie­der gese­hen, dass Gmun­den ein gutes Pflas­ter für Gewin­ner des Euro­vi­si­on Song Con­tes­tes ist.

Bereits vor 48 Jah­ren gewann Udo Jür­gens die Vor­ent­schei­dung in Gmun­den und konn­te somit den ers­ten Sieg des Euro­vi­si­on Song Con­test nach Öster­reich holen. Aus die­sem Grund wäre Gmun­den der per­fek­te Aus­tra­gungs­ort für den Euro­vi­si­on Song Con­tests 2015. Der Rat­haus­platz und der Tos­ca­na­park, wo im Hin­ter­grund der Traun­see und Traun­stein zu sehen ist, bie­ten eine per­fek­te Open Air Loca­ti­on für den Euro­vi­si­on Song Contest.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 12.5.2014

Gmun­den und die Regi­on ist es gewohnt gro­ße Ver­an­stal­tun­gen aus­zu­rich­ten und bewer­ben sich somit offi­zi­ell als Aus­tra­gungs­ort für den Euro­vi­si­on Song Con­test 2015.

Foto: Euro­vi­si­on Austria

ÄhnlicheBeiträge

Nachrichten

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich
Gschwandt

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt
Bad Ischl

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025

Comments 42

  1. Aprilscherz says:
    11 Jahren ago

    hab vor­sorg­lich schon mal den Hüh­ner­stall ver­mes­sen — 1 Gäs­te­bett oder ev. sogar ein Stock­bett müss­ten da noch reingehn.
    — Net­te Mit­be­woh­ner, war­mes Früh­stücks­ei und auto­ma­ti­scher Wecker inklsive !
    Wär doch glacht, wenn ma die nicht alle unterkriegen …

  2. Ebenseer says:
    11 Jahren ago

    Fosching­tag, Fosching­tag, san nu owai, wam ma koa Geld ned ham,…
    I glaub da Köppl und da Mur­ray san in Wirk­lich­keit Eben­seer-Fetzn, wos unterm Joa in Gmundn san ;-))
    Des wiad a The­ma vian Foschings­zug in Emse! — Danke

  3. Frau Edith says:
    11 Jahren ago

    Haha!
    Sel­ten habe ich so gelacht, die gesam­ten Kom­men­ta­re haben einen gro­ßen Humorfaktor!
    Und ja, Gmun­den, toll, man könn­te ja auch in Rut­zen­moos Leu­te unter­brin­gen, viel­leicht in Zelten!

  4. Adonis says:
    11 Jahren ago

    Ich den­ke es wäre wohl bes­ser erst mal die offenen
    Pro­jek­te abzu­schlie­ßen. ( Hotel, Stra­ßen­bahn, Seilbahn,
    Infra­struk­tur usw.….…..
    Und beson­ders, erst mal mehr für unse­re Regi­on zu tun.
    Zb. ein Hal­len­bad mit Sau­na, das wäh­re nicht nur für die
    Bür­ger vom Bezirk Gmun­den toll, son­dern auch für den Frem­den­ver­kehr eins der wich­tigs­ten Projekte.
    Klei­ne­re Ver­an­stal­tun­gen die man auch bewerkstelligen
    kann wäh­ren viel wichtiger.
    Sich für den Song Con­test zu bewer­ben sind Träu­me, aber es ist mög­lich das es Wer­bung für unse­re Regi­on ist.…zumindest.…Anti Werbung.

  5. Der Herr Karl says:
    11 Jahren ago

    Viel­leicht soll­tet ihr beim nächs­ten Mal in gro­ßen Let­tern “ACH­TUNG SATI­RE!!!” schrei­ben, damits die Leu­te kapieren!!

    • Alexandra says:
      11 Jahren ago

      Glau­ben Sie Herr Karl? Und Köppl und Mur­ray geben sich dafür her — auch in den OÖN? Das glaub ich nicht. Trau­ri­ger­wei­se glau­ben die ja auch — oder nur einer der bei­den, so genau weiß ich das nicht mehr — dass wir einen Tun­nel durch den See brau­chen. Nicht etwa ein paar ordent­li­che Spiel­plät­ze (“im Tos­ka­na­park darf man kei­nen bau­en, der ist geschützt.….”) oder sonst was sinn­vol­les von dem Herr und Frau Gmund­ner was hät­ten. Aber man muss auch sagen — selbst schuld, weil gewählt!

      • Brigitta says:
        11 Jahren ago

        Schmie­ren­ko­mö­die par excel­lan­ce. Die dümms­ten Men­schen im Uni­ver­sum — die Gmund­ner! Man hät­te VOR­HER mar­ke­ting­tech­nisch für Gmun­den seit Nomi­nie­rung von Tom Neu­wirth für ESC etwas machen kön­nen, um Gmun­den aus dem into­le­ran­ten, klein­geis­ti­gen Ambi­en­te, für das Gmun­den bekannt ist, wie Phoe­nix aus der Asche auf­er­ste­hen zu las­sen, aber nicht NACH­HER als Tritt­brett­fah­rer auf den Zug mit Grös­sen­wahn­ideen aufzuspringen.
        Die ORF Ver­ant­wort­li­chen für ESC 2015 war­ten schon seit Gmun­dens Nomi­nie­rung dau­er­la­chend auf das Kon­zept aus Gmun­den. Ich kann mir nur Niveau “Hos‘n Owi Restl­markt” bei DEN Akteu­ren vorstellen.
        Noch bla­ma­bler bei dem zwi­schen­mensch­li­chen Kli­ma in Gmun­den, dass ein Ver­wand­ter von mir eines der ers­ten Inter­views mit der Sie­ge­rin Con­chi­ta Wurst führ­te. Die selbst­er­nann­te Gmund­ner Eli­te grub sich die Gru­be selbst, in der sie nun bei jedem Pro­jekt schon län­ger liegt — ich bin nun Exurgmundner.
        Ach ja, Mon­tag BM Köppl in OÖN: Wir kön­nen kei­nen Tom Neu­wirth im Mel­de­re­gis­ter finden.
        Diens­tag in OÖN: Köppl und Mur­ray gra­tu­lie­ren dem in Gmun­den gebo­re­nen Tom Neu­wirth zum Sieg beim ESC 2014 als Con­chi­ta Wurst — offen­sicht­lich fan­den sie sei­ne Geburts­ur­kun­de doch im Mel­de­re­gis­ter und Gmun­den bewirbt sich um die Aus­tra­gung des ESC.

        • gegen brigitta says:
          11 Jahren ago

          du dum­mes frus­trier­tes arro­gan­tes a‑loch!! wann lernst du es end­lich nicht glo­bal zu schimp­fen? such dir bit­te jeman­den der dich und dei­nen geis­ti­gen dünn­schiss aus­hält und lass uns gmund­ner in ruhe!! du bist doch zu däm­lich um auch nur ansatz­wei­se ernst genom­men zu wer­den!! gott sei dank bist du nicht aus gmun­den! wir wür­den uns für dich schämen!!

    • Frau G. says:
      11 Jahren ago

      Sati­re? Könn­te man ja bei fast jeder Absur­di­tät ver­mu­ten, die in Gmun­den so geplant wird. Lei­der han­delt es sich aber um die trau­ri­ge Rea­li­tät einer fehl­be­setz­ten Stadt­po­li­tik ohne Gefühl für Maß und Ziel.

  6. Wurzi says:
    11 Jahren ago

    .… ihr seid alle so nega­tiv gestimmt! Aber egal, wenn nicht Gmun­den, dann eben Pinsdorf!

    • Alexandra says:
      11 Jahren ago

      Hihi ja genau, am Dorf­platz hät­ten wir eh so einen schö­nen Pavil­li­on und beim Stef­fel­bau­er könn­ten alle schla­fen. Ich per­sön­lich wun­de­re mich ja, war­um Herr Köp­pel für Gmun­den noch kei­nen Antrag als Lan­des­haupt­stadt ein­ge­bracht hat.

  7. Martin says:
    11 Jahren ago

    Haha, ja klar, also wenn das tat­säch­lich kei­ne Sati­re ist, ist es der Lacher des Jah­res, wenn nicht Jahrzehnts.

    Das Pro­blem ist vor allem, dass man dafür wirk­lich nur ein Jahr Zeit hat und nicht jetzt mal groß ankün­di­gen, dann pas­siert ein paar Jah­re nix und dann wie­der aus­gra­ben und sagen “Jetzt geht’s wirk­lich los”.

  8. Elke E. says:
    11 Jahren ago

    Laut Köppl ist Gmun­den “die per­fek­te Loca­ti­on” für so ein Groß­ereig­nis! Wer möch­te das infra­ge stel­len? Ein­zig­ar­ti­ge Kulis­se (Aus­blick auf Groß­bau­stel­le See­bahn­hof), bes­te Infra­struk­tur und Ver­kehrs­an­bin­dung (auf­ge­gra­be­ne Innen­stadt- Regio­tram, gesperr­te Zufahrts­stra­ßen- bit­te auf B 145 aus­wei­chen, Park­mög­lich­kei­ten in Hül­le und Fülle!)Man soll­te schleu­nigst den Tos­ca­na­park abhol­zen und dar­auf eine Ver­an­stal­tungs­hal­le errich­ten, vor­zugs­wei­se eine, die man spä­ter in eine Ther­me umge­stal­ten kann, dann hät­te man 2 Flie­gen mit einer Klap­pe geschla­gen. Was die Unter­brin­gung von etwa 30.000 Besu­chern anbe­langt, könn­te ich Ihnen anbie­ten, 2 Besu­cher für eine Nacht in mei­nem Gäs­te­zim­mer zu beher­ber­gen. Falls jeder Gmund­ner Haus­halt bereit wäre, 2 Besu­cher bei sich näch­ti­gen zu las­sen, wäre das Pro­blem von vorn­her­ein gelöst. Auch das wäre ein­zig­ar­tig: “Beher­ber­gung in freund­li­cher Privatatmosphäre!”
    P.S.Anreise zum Event per Bum­mel­zug oder Shut­tle­bus soll­te jeden­falls gra­tis sein! Traun­brü­cke sperren!

    • Michael says:
      11 Jahren ago

      @ Elke E.: nicht ver­ges­sen: das Lacus Felix ist bis nächs­ten Mai sicher­lich fer­tig­ge­stellt. Da kön­nen dann auch eini­ge der Besu­cher unter­ge­bracht werden.
      Außer­dem wäre eine Wie­der­auf­nah­me des See­tun­nel-Pro­jekts sinn­voll, um die Gäs­te auch tat­säch­lich alle zum Stadt­platz brin­gen zu kön­nen! *Sati­re Off*

  9. Johann P. says:
    11 Jahren ago

    Nichts ist unmöglich!
    War­um nicht? Jetzt kön­ne sie beweisen,daß man in OÖ.außer meckern noch mehr kann.Also pack mas!

    • Karli S. says:
      11 Jahren ago

      Und wie bei jedem Pro­jekt das mit Steu­er­geld finan­ziert wird , soll­ten wir vor­her rech­nen was es kos­tet und abschät­zen was es bringt. Damit ist auch OÖ davor sicher in einem ähn­li­chen Desas­ter zu lan­den wie Kärn­ten! Gmun­den hat schon soviel der­ar­ti­ge “Pro­jek­te” am Hals, dass es sich nicht ein­mal ein kom­ple­tes Kran­ke­haus leis­ten kann

  10. Askeroth says:
    11 Jahren ago

    O B E R L Ä C H E R L I C H !!! ES LEBE DER GRÖSSENWAHN!
    Ein Tip am Ran­de: Köppl, Mur­ray, probieren‘s doch mal die Schüss­ler Sal­ze 11 Sil­ecia, 16 Lithi­um chlor­a­tum, 26 Aurum chlor­a­tum natro­na­tum, sol­len echt gegen Grö­ßen­wahn hel­fen, lol Ich lach mich tot, der Euro­vi­si­on Song Con­test in so einem Nest wie Gmun­den. Gran­dio­se Idee! “Schus­ter, bleib bei dei­nem Leis­ten!” Bleibt‘s bes­ser beim Austrpop.

  11. Gabi says:
    11 Jahren ago

    Sehr geeh­ter Con­chi­ta Freund ! Kein Mensch hat sich hier über das Wurst abfäl­lig geäu­ßert. Alle haben hier nur über das Ansin­nen Gmun­dens, die­ses “Festl” zu ver­an­stal­ten ihr Mei­nung geäu­ßert !! Und es ist nun mal wirk­lich so das Herr Prof. Jür­gens damals in Gmun­den die Aus­schei­dung für Öster­reich gewon­nen hat. Der 11. Grand Prix Euro­vi­si­on de la Chan­son Euro­pé­en­ne, so der offi­zi­el­le Titel in die­sem Jahr, fand am 5. März 1966 in Luxem­burg statt, da die Vor­jah­res­sie­ge­rin France Gall für die­ses Land ange­tre­ten war.

  12. Die Gmundner Tagespresse says:
    11 Jahren ago

    Leu­te, kapiert ihr nicht, dass es sich bei die­sem Arti­kel um Sati­re handelt?

  13. Seerose says:
    11 Jahren ago

    Ich stel­le mir schon eine schwim­men­de Büh­ne für 30.000 Besu­cher vor.

  14. conchita freund says:
    11 Jahren ago

    So jetzt muss ich mich mal zu Wort mel­den! Num­mer 1.Herr Gert- 1966 war Udo Jügerns kein Vor­ent­scheid son­dern der hat damals für Öster­reich gewon­nen! so und seit­her hat es nie­mand mehr geschafft aus­ser unse­re Con­chi­ta Wurst den ESC seit 48 jah­ren zu gewin­nen! ich habe an Sie oder (Tom )geglaubt, gibt vie­le und das weiss ich vom Hören und sagen und das zur genü­ge! die Sie im Vor­feld schon ver­ur­teilt und beschimpft haben und genau die­se Men­schen jetzt Ihr den Griess um den Bart schmie­ren und jetzt gewusst haben wol­len das sie es schafft, lach… jetzt anspruch erhe­ben wol­len wo der con­test stattfindet!zum Kot­zen das FAL­SCHE getue hier! vor­her woll­te nie­mand mit Con­chi­ta Wurst in Ver­bin­dung gebracht wer­den! jetzt wo sie gewon­no­nen hat, wol­len Sie alle ken­nen und alle Lie­ben sie so und haben an sie geglaubt!!! so ein fal­sches getue, sor­ry aber reg mich über so etwas sehr auf, das sind gewis­se ein­woh­ner von Gmun­den und Umge­bung ( Öste­reich) falsch und schmierig!!!!!! 

    Ant­wor­ten

  15. Hubsi says:
    11 Jahren ago

    Haha­hah­ha ich lach mich schlapp!!! Ein Hauf­fen vol­ler Narren!!!!

  16. Thomas Weissensteiner says:
    11 Jahren ago

    Habe soeben beschlos­sen auf­grund der lächer­li­chen Ideen von Hr.Murray Sal­zi gar nicht mehr zu lesen denn fast wöchent­lich muss ich mich über die­se Mel­dun­gen zu sehr ärgern!
    Kein Geld um das Schloss Orth frei zugäng­lich zu machen aber sich um den Song Con­test bewerben
    Bit­te Hr Mur­ray den­ken Sie zuerst nach bevor Sie etwas sagen Dan­ke lg Tho­mas Weissensteiner

  17. Anonymus says:
    11 Jahren ago

    Ganz genau.. in gmun­den xDD wi gstört^^

  18. Gert says:
    11 Jahren ago

    Gmun­den hat viel zu wenig Unter­künf­te, kei­ne Park­plät­ze, schlech­te Infra­struk­tur.… Udo Jür­gens ist wie gesagt 48 Jah­re her und war eine Vor­ent­schei­dung. Na ja haben wir in Öster­reich über­haupt eine Hal­le für 15000 auf­wärts? Die Stadt­hal­le in Wien bringt max 12000 hin­ein ist kom­plett ver­al­tert und bie­tet auch kei­ne gute Per­spek­ti­ve für einen Songcon­test, man wer­de sich ohne­hin etwas ande­res ein­fal­len las­sen müs­sen, wie Umbau eines alten Flug­zeug­han­gars in Wien oder Wr. Neu­stadt wo es sol­che noch gibt, ansons­ten wird es ein Open Air Chaos….

  19. J.H. says:
    11 Jahren ago

    Aus­zug der Zita­te von A. Mur­ray am 28.11.2013 in der salzi.at: “Han­si Hin­ter­seer lockt 45 Auto­bus­se aus ganz Euro­pa nach Gmun­den. Davon konn­ten ledig­lich 8 Bus­se direkt in der Regi­on unter­ge­bracht wer­den.” “Von einst 1605 Bet­ten im Jahr 1973 schrumpf­te die Kapa­zi­tät auf 830 im Jahr 2013.”
    Gmun­den hat ca. 13.000 Ein­woh­ner, ein­fach ein bis­serl zusam­men­rü­cken, dann wirds schon gehn :-D

  20. David says:
    11 Jahren ago

    Und täg­lich grüßt der Größenwahn ;-)

    Dan­ke für die­sen Lacher. Dafür ist Gmun­dens Stadt­kai­ser immer wie­der ein mal gut.

  21. Frau G. says:
    11 Jahren ago

    …“ist gewohnt gro­ße Ver­an­stal­tun­gen aus­zu­rich­ten” …wel­che denn? Lich­ter­fest oder Töp­fer­markt? Oder a paar lus­ti­ge Ö3-Events? Des kann nur pein­lich wer­den! Aber END­LICH gibts wie­der an Grund für den Bau des schwim­men­den Seehotels…vielleicht mach ma’s dann da drin­nen? :D

  22. J says:
    11 Jahren ago

    Und genau die­se Art von Kom­men­ta­ren und Reak­tio­nen sind der Haupt­grund war­um in unse­rer Gegend nie­mand mehr etwas orga­ni­sie­ren oder ver­ant­wor­ten möch­te. Alle brin­gen nur Grün­de war­um etwas von vor­ne­her­ein nicht funk­tio­nie­ren kann.

    • Alexandra says:
      11 Jahren ago

      Sei mir nicht bös, aber die Idee gehört doch wirk­lich in die Kate­go­rie “Grö­ßen­wahn” — ähn­lich wie Lacus Felix.… oder Tun­nel durch den See, oder das neu­es­te Behei­zung des Sees. Echt da fragt man sich doch, ob dem Herrn Bür­ger­meis­ter in sei­nem Amt lang­wei­lig ist.

  23. Flugente says:
    11 Jahren ago

    Oh dann gibt es also bald das Pro­jekt Flug­ha­fen? Oder wie sol­len die Leu­te über­haupt erst­mal in Gmun­den lan­den? Prin­zi­pell fän­de ich es ja schön, nicht so weit zum Songcon­test anrei­sen zu müs­sen aber das hat weder Hand noch Fuß geschwei­ge denn Konzept.

    • Mandi says:
      11 Jahren ago

      …den Flug­ha­fen in Gschwandt erwei­tern und Shut­tle­dienst nach Gmun­den ;-) An den Ideen man­gelt es ja nicht, nur an der Umset­zung hapert´s halt immer. Viel­leicht erst ein­mal eine Stu­die um ein paar hun­dert­tau­sen­den Euros und wenn es nicht gehen soll­te kann man die Idee ja eh wie­der ver­wer­fen. Dau­ert halt ein bis­serl län­ger — viel­leicht ver­schie­bens den Songcon­test auf 2030!!!

  24. Christian says:
    11 Jahren ago

    Ja spit­zen Idee! Traun­stein abtra­gen las­sen, Geröll in den Traun­see kip­pen (dar­in habt ihr ja schon Übung) und eine Hal­le, Park­plät­ze und Infra­struk­tur für min­des­tens 35.000 Zuse­her bauen!

    Es waren in Düs­sel­dorf mehr als 35.000 Zuschau­er live dabei.
    In Kopen­ha­gen waren es ja nur 11.000 Zuseher.

    Vor­teil: Die Grün­de wer­den bil­li­ger weil es kei­nen Traun­stein­blick Zuschlag mehr gibt!

  25. S says:
    11 Jahren ago

    … da hät­tens jetzt wenigs­tens einen Grund, das Hotel­pro­jekt zu rea­li­sie­ren ; ) oder viel­leicht gleich ein zwei­tes dazu.

    • Stevie says:
      11 Jahren ago

      Ja und im Ban­kett­saal de Lacus Felix könn­te man dann den Songcon­test veranstalten

  26. H says:
    11 Jahren ago

    Gibt es heu­er zum 2.mal einen 1.April ??? Weil ernst gemeint kann das NICHT sein , oder sind die “ver­ant­wor­li­chen” Her­ren GRÖSSENWAHNSINNIG ???

  27. Angelika says:
    11 Jahren ago

    Drehen’s jetzt alle kom­plett durch?????

  28. Gabi says:
    11 Jahren ago

    .…..bie­ten eine per­fek­te Open Air Loca­ti­on für den Euro­vi­si­on Song Contest.…..
    Und jetzt mei­ne Idee :-) Und wenn es reg­net gehen wir mit der Ver­an­stal­tung ins Schloss­ho­tel :-) Aber erst nach­dem die Betei­li­gen­ten extra Ein­tritt bezahlt haben. Das Bet­ten­n­pro­blem hat ja FAN1 schon gelöst .
    Dem Salz­bur­ger Bür­ger­meis­ter ist das zu teu­er … aber der Gmun­der Bür­ger­meis­ter stemmt das!! Jaja, in Gmun­den gehen die Uhren halt anders !

  29. Manuel says:
    11 Jahren ago

    Und wenns Reg­net (kalt ist und der Wind am See ordent­lich bläst) sol­len 10.000 Besu­cher in einem Plas­tik­sa­ckerl da sit­zen und frieren…
    Ein sol­ches Event gehört in eine ordent­li­che Halle…

  30. Horst says:
    11 Jahren ago

    Hof­fent­lich pas­siert nichts wenn tau­sen­de Leu­te nach Gmun­den kom­men. Sie wis­sen ja Herr Bür­ger­meis­ter, Gmun­den hat ja kei­ne Unfall­am­bu­lanz mehr oder wie wol­len sie das bewerk­stel­li­gen? Viel­leicht ein Ambu­lanz­zelt in einer der Gara­gen der oben genannten.

    • Karli S. says:
      11 Jahren ago

      Seit der Schlies­sung der Gebur­ten­sta­ti­on im GKH ist ja eh dafür gesorgt wor­den, dass Eben­seer wie der Fr. Wurst nicht mehr im “libe­ra­len” Gmun­den auf die Welt kom­men müs­sen. Somit sind sie künf­tig auch vor der­ar­ti­gen Ein­ver­lei­bungs­ver­su­che sicher.

  31. fan1 says:
    11 Jahren ago

    ja spitz­te und die gan­zen noblen Gäs­te schla­fen dann am Sport­platz auf Feld­bet­ten und da Gru­ber macht nu an Würs­tel ‑Stand dane­ben auf.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

23. Mai 2025

Großeinsatz: Vier Verletzte bei Zimmerbrand in einem Seniorenheim in Vöcklabruck

22. Mai 2025
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichweiten Vergleich

22. Mai 2025
Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

Erdäpfel am Berg – Bildung, die Wurzeln schlägt

22. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!