salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch – das Warten hat ein Ende

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Gmunden: der Grünberg startet wieder durch – das Warten hat ein Ende
Share on FacebookShare on Twitter

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch - das Warten hat ein EndeDie neue Grünberg-Seilbahn geht im Juni 2014 nach ca. 3 ½ Jahren Pause endlich erstmals wieder in Betrieb und die gesamte Region freut sich auf den Start. Das touristische Leitprojekt GRÜNBERG NEU umfasst eine Investitionssumme von ca. 12 Mio. Euro und davon wurden 10,5 Mio. Euro in die Grünberg-Seilbahn investiert.

„Insgesamt wurden mehr als 50 Prozent des Auftragsvolumens an OÖ Unternehmen vergeben. Damit ist die Investition des Landes OÖ in die neue Grünberg-Seilbahn nicht nur eine, in die Zukunft des Tourismus in der Traunseeregion, sondern auch eine in die regionale Wirtschaft. Wir hoffen, dass sich noch weitere Unternehmer wie Oskar Berger mit Folgeinvestitionen anschließen“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Dr. Michael Strugl.

Die neue Seilbahn:
„Die neuen Kabinen bieten Platz für 60 Personen. Durch die moderne Technik ist kein Wagenführer erforderlich. Aufgrund der Sitzplätze, die mit einfachen Handgriffen demontiert werden können, werden im Normalbetrieb 45 Personen Platz finden. Flatscreens bieten während der Seilbahnfahrt Infos rund um den Grünberg“, teilt Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Alfred Bruckschlögl mit.

„Die heurige Sommersaison dauert bis einschließlich 16. November 2014 und es werden bereits in dieser Saison 50.000 Fahrgäste angestrebt. In den Folgejahren werden 60.000 bis 70.000 Gäste erwartet“, sagt Geschäftsführer Dietmar Tröbinger.

Fahrzeit ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr, im Juli und August bei Schönwetter und am Wochenende bis 18 Uhr. Auch Sonderfahrten und Nachtfahrten sind mit der neuen Seilbahn möglich. Bereits in diesem Sommer gibt es 3 Hochzeiten, bei denen die Grünberg-Seilbahn als Zubringer zur Feierlichkeit in der Grünbergalm dient. Auch für Firmenveranstaltungen am Grünberg ist bereits Interesse vorhanden.

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch - das Warten hat ein EndeDie Grünberg-Seilbahn ist für alle da:
Auch Menschen mit Beeinträchtigung können mit dem Aufzug in der Talstation ohne Probleme den Seilbahneinstieg erreichen. Am Berg sind die Wege ebenfalls rollstuhl- und kinderwagentauglich“. In den neuen Kabinen können nun auch problemlos Paragleitschirme, Drachenflieger und vor allem Kinderwägen, Fahrräder und Rollstuhlfahrer befördert werden.

Mit der Saisonkarte, dem 4-Gipfel-Ticket kann man nicht nur mit der Grünberg-Seilbahn fahren, sondern zusätzlich 3 weitere Seilbahnen im Salzkammergut benützen: die Feuerkogel-Seilbahn in Ebensee, die Dachstein Krippenstein-Seilbahn in Obertraun und die Gosaukammbahn in Gosau.

Reisegruppen:
Speziell für Gruppenreisen gibt es einen eigenen Katalog mit dem Reiseveranstalter, Busunternehmer, Vereine, Pensionistengruppen und weitere Organisationen versorgt werden. Bei persönlichen Gesprächen wird diesen Gästegruppen natürlich der Grünberg besonders ans Herz gelegt. Das Interesse ist bereits groß und es gibt schon zahlreiche Gruppenbuchungen. Die Reiseveranstalter und Busunternehmer freuen sich diese neue Attraktion in ihr Programm aufzunehmen.

Das Bratlessen-Package ist eines der beliebtesten Produkte bei Gruppen – es beinhaltet ein Bratlessen im Berggasthof + Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn um nur € 21,00. Das Angebot gilt in der Grünbergalm und in der Ramsaualm am Laudachsee.

Gmunden: der Grünberg startet wieder durch - das Warten hat ein EndeDie neue Sommerrodelbahn – der Grünberg-Flitzer:
Folgeinvestitionen für die Belebung am Grünberg gibt es bereits, wie beispielsweise von Herrn Berger Oskar, Eigentümer der Grünbergalm, der parallel zur Inbetriebnahme der Seilbahn auch die neue Sommerrodelbahn, den Grünberg-Flitzer eröffnet. Hoch oben am Grünberg auf knapp 1.000 Meter Seehöhe befindet sich die neue Sommerrodelbahn, welche ein Sport-, Spaß- und Freizeitvergnügen für die ganze Familie bietet.

„Auf einer Gesamtlänge von 1,4 km hat man die Möglichkeit über rasante Kurven und langgezogene Geraden talabwärts zu sausen und sich im Anschluss wieder gemütlich mit Hilfe des vorhandenen Skiliftes nach oben ziehen lassen kann“, sagt der stolze Investor Oskar Berger.

Höhenunterschied 160 Meter, Fahrdauer ca. 5 Minuten, 40 Rodeln stehen zur Verfügung. Die Betriebszeiten der Sommerrodelbahn sind an die Seilbahnfahrzeiten angepasst. Der Außenbereich des Restaurants Grünbergalm wurde neu gestaltet, die Terrasse gehoben und vergrößert und ist somit barrierefrei zu erreichen.

Niederseilgarten / Spielplatz und Erlebnis am Berg:
Ein Niederseilgarten sowie ein Abenteuer-Spielplatz werden ebenfalls im Juni, gemeinsam mit der Seilbahn im Bergstationsbereich eröffnet. Für Wanderer und Mountainbiker wurden die Wege und Fahrradrouten überarbeitet. Am neuen Glücksweg findet man Kraft und Glück.

gbs-pk-43
gbs-pk-33
gbs-pk-34
gbs-pk-35
gbs-pk-36
gbs-pk-37
gbs-pk-38
gbs-pk-39
gbs-pk-4
gbs-pk-40
gbs-pk-41
gbs-pk-42
gbs-pk-32
gbs-pk-44
gbs-pk-45
gbs-pk-46
gbs-pk-47
gbs-pk-48
gbs-pk-5
gbs-pk-6
gbs-pk-7
gbs-pk-8
gbs-pk-9
gbs-pk-21
gbs-pk-11
gbs-pk-12
gbs-pk-13
gbs-pk-14
gbs-pk-15
gbs-pk-16
gbs-pk-17
gbs-pk-18
gbs-pk-19
gbs-pk-20
gbs-pk-10
gbs-pk-22
gbs-pk-23
gbs-pk-24
gbs-pk-25
gbs-pk-26
gbs-pk-27
gbs-pk-28
gbs-pk-29
gbs-pk-30
gbs-pk-31

[Als Slideshow anzeigen]
1 2 3 ►
Fotos: Wolfgang Spitzbart

„Gmunden hat nun eines seiner Wahrzeichen wieder zurück und ich freue mich über diesen Meilenstein für die touristische Entwicklung der Stadt Gmunden und deren Umgebung.
Ein herzliches Dankeschön an das Land Oberösterreich für die großen Investitionen für die Stadt Gmunden,“ sagt Bürgermeister Heinz Köppl der Stadt Gmunden.

Seilbahn & Schifffahrt:
Das Kombiticket Berg-See Erlebnisticket und das ÖBB Berg-Bahn-See Ticket gibt es auch in dieser Sommersaison wieder. Das Erlebnisticket beinhaltet eine einfache Fahrt mit der Traunseeschifffahrt vom Rathausplatz bis zur neuen Schiffsanlegestelle Grünberg-Seilbahn/Steinmaurer oder retour bzw. vom Seegasthof Hois’n Wirt zum Rathausplatz. Mit diesem Ticket kann man jede Wanderung beliebig mit der passenden Schifffahrt kombinieren. Beim ÖBB Kombiticket reist man bequem mit dem Zug nach Gmunden. Inkludiert ist außerdem die Weiterfahrt ins Zentrum von Gmunden mit der Straßenbahn und die Schifffahrt zur Anlegestelle Grünberg-Seilbahn/Steinmaurer sowie eine Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn, und das ganze auch wieder retour. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt der OÖ Seilbahnholding, der Traunseeschifffahrt, Stern und Hafferl sowie der Ferienregion Traunsee.

Gemeinsames Marketing:
Die gemeinsame Vermarktung des Grünbergs wird schon jetzt betrieben und über die nächsten Jahre auch weitergeführt. Es gibt bereits den neuen Grünberg-Folder, welcher von der Ferienregion Traunsee gestaltet wurde und alle Informationen rund um den Grünberg beinhaltet. Alle Attraktionen am und rund um den Grünberg findet man demnächst auf www.grueberg.info und auf facebook.com/GruenbergGmunden – alleine die „Live-Bilder“ von der Gondelanlieferung samt Montage brachten innerhalb 12 Stunden mehrere hundert neue Facebook Fans. Das Bautagebuch ist auf der Website und auf Facebook mit allen Infos seit dem Spatenstich zu finden.

Es wurde darauf geachtet, dass die Wertschöpfung vorrangig in der Region bleibt und somit wurden folgende Firmen beauftragt:

1. Carvatech Karosserie und Kabinenbau GmbH, Oberweis – Kabinen, Gehänge
2. Kieninger Gesellschaft m.b.H., Bad Goisern/Wels – Baumeisterarbeiten
3. Förstl Ing. GesmbH & Co KG, Gmunden – Haustechnik
4. Moser/Jaritz Ziviltechnikergesellschaft, Gmunden – Geologie
5. Dipl.Ing. Steindl ZT GmbH, Gmunden – Vermessungsarbeiten
6. IBS Institut für Brandschutztechnik u. Sicherheitsforschung GmbH, Linz – Brandschutz
7. TB Posch GmbH, Gosau – Planungsbüro Elektrotechnik
8. Ing. Franz Hager, Bad Ischl – Planung Haustechnik
9. TÜV Austria Services GmbH, Wels – Sicherheitsanalysen und –berichte
10. M-TEG Montage Team Elektrotechnik GmbH, Marchtrenk – Hauselektrik
11. Katherl Franz, Ohlsdorf – Tischlerarbeiten und Möbel
12. Grömer Stahl GmbH, St. Martin i.I. – Stahlbau
13. Götschhofer Thomas Ges.m.b.H, Vorchdorf – Spengler Dachdecker
14. Perchtold Trockenbau GmbH, Gmunden – Trockenbau
15. Spitzbart Martin, Ohlsdorf – Fliesenleger
16. Kostial Malereibetreib GmbH, Ohlsdorf – Malerarbeiten
17. Bachinger Josef, Traunkirchen – Bodenbeläge
18. Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, Linz – Aufzüge

ÄhnlicheBeiträge

Verkehrsunfall auf der B145
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt
Gschwandt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen
Bad Ischl

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025

Comments 1

  1. Claudia Th. says:
    11 Jahren ago

    Net zu vergessn die neiche Schuachputzmaschin beim Wirt !!! – mit dreckige Schuach derf ma nimmer auf die Terrassn


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

0
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!