salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖVP Seewalchen stellt die Weichen für 2015

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Politik / Wirtschaft, Seewalchen
0
Bgm. Reiter Jan. 2014
Share on FacebookShare on Twitter

Bürgermeister Reiter strebt seine vierte Funktionsperiode an
Nach den wichtigen landes- und regionalpolitischen Inputs bei den diesjährigen ÖVP Bezirksleitungssitzungen stellte die ÖVP Seewalchen bei ihrer traditionellen Frühjahrsklausur, die am 10.Mai im Raiffeisensaal Seewalchen stattfand, richtungsweisende Weichen für das Wahljahr 2015. Bürgermeister Mag. Johann Reiter tritt bei der nächstjährigen Bürgermeister- und Gemeinderatswahl wieder an und wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten der Seewalchner ÖVP gewählt.

ÖVP Klausur A
Mitglieder der ÖVP Gemeindeparteileitung bei der Klausurtagung 2014
hockend Franz Pühringer (Junge ÖVP), Markus Kitzberger (ÖAAB), Markus Muhr (Neu)
stehend Franz Emeder (Wirtschaftsbund), Vbgm. Hans Schachl (Seniorenbund), Peter Reiter (Wirtschaftsbund), ObmStv. Claudia Haberl (Gemeindevorständin), Peter Wechselauer (Gemeinderat), Dr. Oskar Vogel (Fraktionsobmann), Gemeindeparteiobmann Ing. Harald Mayrhofer, Manfred Schuster (Wirtschaftsbund), Bürgermeister Mag. Johann Reiter, Jakob Moser (Bauernbund), Fritz Seiringer (Ortsbauernobmann)

 

Reiter strebt damit seine vierte Funktionsperiode als Bürgermeister von Seewalchen am Attersee an. „Ich bin fit und gesund und voll motiviert. Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Seewalchen zu sein ist für mich eine große Ehre und Auszeichnung. Daher möchte ich auch in der nächsten Periode wieder mit ganzer Kraft und vollster Überzeugung für meine Gemeinde und ihre Bürger arbeiten,“ betont Reiter. ÖVP-Obmann Gemeinderat Ing. Harald Mayrhofer stellt klar: „Für uns in der ÖVP Gemeindeparteileitung war der einstimmige Beschluss eine klare Sache. Johann Reiter ist aufgrund seiner Erfahrung und Kompetenz der richtige Bürgermeister für Seewalchen.“

Bgm. Reiter Jan. 2014Johann Reiter ist der erste direkt gewählte Bürgermeister von Seewalchen und arbeitet seit 1997 mit Herz, großem Engagement und sehr erfolgreich für die mit über 5.300 Einwohnern größte Gemeinde der Region Attersee-Attergau. „Ein zusätzlicher Motivationsschub für die nächsten Jahre ist für mich die Ausrichtung der Landesausstellung 2020 in Seewalchen. Das ist eine große Herausforderung für uns in der Marktgemeinde Seewalchen, auf die ich mich sehr freue“, ist Bgm. Reiter begeistert.

Neben der Frage des Spitzenkandidaten wurden bei der ÖVP Klausur aber auch zahlreiche andere Themen besprochen und die strategischen Überlegungen für die Zeit bis zur Wahl im Herbst 2015 festgelegt und wichtige kommunale Zukunftsthemen und Projektideen diskutiert. Die ÖVP Seewalchen wird noch heuer einen Zukunftsprozess mit Bürgerbeteiligung starten, um sich auf das Wahljahr 2015 programmatisch vorzubereiten und zukunftsfit zu machen.

Im Frühjahr 2015 ist ein großer Erneuerungsparteitag vorgesehen. „Die Seewalchner Volkspartei wird sich personell erneuern und verjüngen und mit einer „guten Mischung“ aus erfahrenen und neuen, jüngeren Kandidatinnen und Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2015 antreten. Unter dem Motto Seewalchen weiterdenken, weiterbringen werden wir uns in der ÖVP Seewalchen neben der laufenden kommunalen Arbeit in Hinkunft verstärkt um Zukunftsprojekte bemühen, vor allem auch für Familien und die jüngere Generation,“ gab ÖVP-Obmann Mayrhofer bekannt. Mit der arbeitsintensiven und produktiven Klausurtagung hat sich die ÖVP Seewalchen eine wichtige Richtschnur für ihre Arbeit in den kommenden Monaten gelegt.

ÖVP Seewalchen mit BPS Gernot Blümel
v.l.n.r. GPO Harald Mayrhofer, Gemeindevorständin Claudia Haberl, Bundesparteisekretär Gernot Blümel, Gemeinderätin Manuela Gschwandtner
Mit LP-Sekretär Wolfgang Hattmannsdorfer
v.l.n.r. GPO Harald Mayrhofer, Gemeindevorständin Claudia Haberl, Landesparteisekretär Wolfgang Hattmannsdorfer, Gemeinderätin Manuela Gschwandtner, Bürgermeister Johann Reiter

ÄhnlicheBeiträge

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung
Pfaffing

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck
Frankenburg

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an
Schwanenstadt

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!