Der 9. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf knabberte ein Jahr vor seiner 10. Auflage an der 500er Marke. 472 FinisherInnen gegenüber dem Rekordjahr 2012, als 420 LäuferInnen die Ziellinie erreichten, ergaben ein sattes Plus. Die Zugewinne verteilten sich gleichmäßig auf den „Gesunde Gemeinde Lauf“ (102), den Nachwuchs (245) und auch auf den Hauptlauf (145). Die Schanigarten blieben aufgrund der Temperaturen auch heuer unbesetzt. Die Stimmung auf dem Stadtplatz war aber trotzdem ausgezeichnet. Dafür sorgten schon die Royals Cheerleader der Union Regau, die mit sehenswerten Akrobatikeinlagen beeindruckten und die Zuschauer begeisterten.
Bei idealem Laufwetter sahen die ZuschauerInnen spannende Wettkämpfe und tolle Leistungen. Die Streckenrekorde blieben dieses Mal unangetastet. Das Niveau war dafür insgesamt deutlich höher als bisher. 13 Läufer blieben auf dem 5,8km langen Rundparcours unter 20 Minuten, im Vorjahr waren es fünf. Sowohl Martina Bruneder-Winter als auch Endris Seid (beide LCAV Jodl packaging) konnten ihren Vorjahressieg erfolgreich verteidigen und auch die Zweiten waren mit Stefanie Huber (LCAV) und Robert Gruber (Salzburg) die Gleichen.
Fotos: lcav/huemer
Nina Bauer (LCAV) und Alex Demse (LAC Amateure Steyr) waren dieses Mal neu auf dem Podest. Beim Gesunde Gemeinde Lauf knackte das Team vom Delta Sportpark Vöcklabruck die 100 Runden zu insgesamt 147,9 km. Mit diesem Ergebnis holten sich die FitnesssportlerInnen konkurrenzlos den “Gsundn Flitza” der Lebenshilfe Vöcklabruck, an die im Gegenzug von Sparkassedirektor Günther Czerny ein Spendenscheck von € 400.- überreicht werden konnte. Bei den Schulen gewannen die VS 2 Vöcklabruck und du die NSMS Vöcklabruck den Teilnehmerpreis „Schule XL aktiv“ in Bronze.
Die besten Drei beim Nachwuchs wurden jeweils mit der neuen „Sparkassenmaus“ geehrt. Eine erfolgreiche Mäuse-Invasion, denn die Kinder empfanden die Mäusetrophäe als sehr lustig und schon überhaupt nicht als Plage. In der Grand Prix Gesamtwertung bleibt es spannend. Die endgültigen SiegerInnen stehen erst nach dem Finale in Laakirchen (Mittwoch, 18. Juni) fest.
Alle Ergebnisse unter: www.lcav-jodl.at