salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

70 Funker bei 30. Jubiläum Amateurfunktreffen in Gosau

16. Juli 2014
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden, Gosau
0
70 Funker bei 30. Jubiläum Amateurfunktreffen in Gosau
Share on FacebookShare on Twitter

Siebzig Funkamateure, deren Angehörige und Besucher aus Saudi Arabien und Jeddah sowie aus Teisnach, Obrigheim, Hamburg, Berlin, Witten a.d. Ruhr, Himmelpforten, München, Nürnberg, Wolnzach, Bernburg, Bad Salzuflen …) sowie aus allen Teilen Oberösterreichs nahmen bei überwiegend sonnigem Sommerwetter an diesem Jubiläumstreffen teil. Die Teilnehmerzahl von 70 Personen stellt in 30 Jahren Gosau-Treffen (das älteste und traditionsreichste Amateurfunktreffen Österreichs) einen neuen Rekord dar.

70 Funker bei 30. Jubiläum Amateurfunktreffen in Gosau

70 Funker bei 30. Jubiläum Amateurfunktreffen in GosauDa man 30 Jahre Amateurfunktreffen in Gosau gebührend feiern wollte dauerte das Treffen in diesem Jahr um einen Tag länger, weshalb die ersten Teilnehmer bereits am Donnerstag-Nachmittag (einige auch schon zu Beginn der Woche) in Gosau eintrafen. Zwanglos traf man sich schon am Donnerstag-Abend im GH./Pension KIRCHENWIRT, welcher wie immer der Treffpunkt war. „Auch bei diesem Treffen wurden wir von unseren Wirtsleuten aufs Beste betreut, wofür wir hiermit ganz herzlich DANKE sagen möchten! Die Sonder-Clubstation OE5XXM (mit dem Sonder-ADL: 553) war während des Treffens auf 2m/70cm und Kurzwelle ständig besetzt und konnte eine Menge QSOs in ihrem Logbuch verzeichnen.“, sagt Ingo König.

Besonderer Dank gebührt in diesem Zusammenhang OM Christian (OE5CCN) und OM Franz (OE5FSL) für die Aktivierung des Calls in den verschiedenen Betriebsarten! Während des Treffens wurden zwei „Gosauer Amateurfunk-Leistungsnadeln“ in Silber (DD2DF u. DL4HBB) sowie 12! Goldnadeln (SWLs Benjamin u. Matthias, DG8MH, DK9CL, DL1HSY, DL2JIL, DL2JIM, DL7AHF, DL7ALP, OE1LZA, OE5AGP und OE5NIP) erarbeitet werden. OM Bernd (DL2BMH) erreichte das „Gosauer Fossilien-Diplom + Trophäe“ welches ihm dann 2015 offiziell verliehen wird.

Herzliche Glückwünsche an alle neuen Nadelträger und Fossilien-Diplom-Halter! Freitag stand ein Ausflug nach Hallstatt auf dem Programm. In einer langen Wagenkolonne ging es ab 10.30 Uhr von Gosau aus nach Obertraun am Hallstätter See. Verbindung wurde ständig auf 433,300 MHz bzw. über das Krippenstein-Relais OE5XKL (R4x) gehalten. Von Obertraun ging es mit dem Schiff nach Hallstatt, wo wir im „Bräu-Gasthof“ unser Mittagessen einnahmen. So gestärkt fuhren wir im Anschluß mit der Salzbergbahn zum Rudolfsturm auf den Salzberg, von wo aus sich uns ein traumhafter Ausblick über Hallstatt und den See bot. Mit dem Schiff ging es gegen 16.30 Uhr zurück nach Obertraun und weiter nach Gosau.

70 Funker bei 30. Jubiläum Amateurfunktreffen in GosauAm Samstag ging es ab 10 Uhr mit dem „Hochgebirgs-Express“ von Gosau aus über den Vorderen Gosausee und die Lacke zum Hinteren Gosausee auf die „Holzmeisteralm“. Diese erwies sich als „Bermuda-Dreieck für HF“, es waren keine QSOs über OE5XKL oder OE5XDM möglich. Trotzdem tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Gegen 15.30 Uhr trat man gestärkt und mit vielen schönen Eindrücken von einer atemberaubenden Naturlandschaft den Rückweg nach Gosau an. Unser „Gosauer Urgestein“ Herbert (OE1HWA) ließ es sich nicht nehmen und unterbrach seinen Urlaub in der Steirischen Ramsau um mit XYL Uta und Enkelin Amelie für einen Tag, von Samstag auf Sonntag beim Treffen dabei sein zu können!

Der Samstag-Abend stand ganz im Zeichen der Rückschau auf 30 erfolgreiche Jahre Internationale Amateurfunktreffen im Juli in Gosau, sowie der Verleihung von erarbeiteten Leistungsnadeln und Ehrengeschenken. Als Ehrengäste konnten Bgm. Gerhard Gamsjäger, Alt-Vize-Bgm. Ernst Urstöger, Elisabeth Grill (Büroleiterin TV-Gosau) und unsere Senior-Wirtin vom „Kirchenwirt“ begrüßt werden.

Als Ehrengäste unter den Funkfreunden aus dem In- und Ausland gaben uns der Alt-Vize-Präsident des Ö.V.S.V. und Alt-LL.-OE5, OM Klaus Tiede (OE5TKL) und seine XYL Waltraud (OE5YTL), der DVÖ. V.S.V.-Referent für Jugend, OM David Reiter (OE5DFL), der Landes-QSL-Manager von OE5, OM Franz Sonnleitner (OE5FSL), die Ortsverbandsvorsitzenden von Berlin DOK D13, OM Herbert Frühling (DL7AHF) sowie Steyr ADL: 509, OM Jürgen Gerald Gschwandtner (OE5NIP) die Ehre.

„Unser ganz besonderer Ehrengast war bei diesem Treffen aber XYL Maga. Laila Zaidan (HZ1HZ/OE1 LZA) aus Jeddah. Die Tochter des 2010 verstorbenen Scheichs Ahmad Zaidan bestand am 31.12.2013 als einzige Dame unter 21 Kandidaten die schwierige Amateurfunkprüfung in ihrem Heimatland Saudi Arabien und bekam das Call ihres vor 4 Jahren verstorbenen Vaters HZ1HZ. Nicht nur, daß Laila die anderen 20 männlichen Prüfungskandidaten übertraf und als Einzige bestanden hat, ist sie nun eine von nur zwei Funkamateurinnen in HZ! CONGRATS zu dieser Leistung Laila, welche durch die Erarbeitung der Leistungsnadel in Gold noch das berühmte „Tüpfelchen auf dem i“ bekam! Zahlreiche Ehren-Geschenke und Preise konnten im Anschluß an die Verleihung der erarbeiteten Gosau-Leistungsnadeln u.a. an DB4XI & DJ7FN, DL7AHF, DK3LG, DK9CL, DL2JIL & DL2JIM, DJ8CG, HZ1HZ/ OE1LZA und an viele andere Funkfreunde verliehen werden. Der Abend klang in fröhlichfamiliärer Stimmung weit nach Mitternacht aus.“, sagt König.

Der Sonntag stand zur freien Verfügung, welche einige Freunde für eine musikalische „Alm-Roas“auf die Zwieselalm nutzen. Für den Großteil der Besucher hieß es aber nach drei schönen Tagen im Gosautal Abschied nehmen und die Heimreise antreten. Das Treffen schloß traditionell um 14.oo Uhr. Dieses Jubiläums-Treffen war aus Sicht aller Teilnehmer ein voller Erfolg! Als Ausrichter bedanken Elfie und ich uns bei allen Funkfreunden sehr, sehr herzlich welche zum Gelingen des Treffens beigetragen haben. Wir freuen uns schon heute auf ein awdh und awds beim „XXVIII. Internationalen Herbst-Field-Day in Gosau a. Dachstein vom 12. bis 14. September 2014“, beim „XX. Internationalen Jubiläums-Amateurfunktreffen in Gössl a. Grundlsee am 11. und 12. Oktober 2014“, sowie beim „XXXI. Internationalen Amateurfunktreffen in Gosau im Juli 2015“!

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!