salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 19. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Grünau: Alm-Wiederbelebung nach fast 100-jährigem Tiefschlaf

29. Juli 2014
in Almtal, Bezirk Gmunden, Grünau, Nachrichten
0
Grünau: Alm-Wiederbelebung nach fast 100-jährigem Tiefschlaf
Share on FacebookShare on Twitter

Grünau: Alm-Wiederbelebung nach fast 100-jährigem TiefschlafZehn ehren­amt­li­che Hel­fer aus ganz Öster­reich setz­ten vom 20. bis 26. Juli ihren Urlaub für die Wie­der­be­le­bung einer kurz nach dem 1. Welt­krieg auf­ge­las­se­nen Alm im Berg­stei­ger­dorf Grün­au im Alm­tal ein.

Almen sind Kul­tur­flä­chen, deren regel­mä­ßi­ge Pfle­ge für den Erhalt der Arten­viel­falt uner­läss­lich ist. Was pas­siert, wenn die­se mensch­li­che Obhut aus­bleibt, konn­te bis vor eini­gen Jah­ren auf einer Alm am Hoch­salm beob­ach­tet wer­den. Die­se wur­de kurz nach dem 1. Welt­krieg auf­ge­ge­ben und damit der Ver­wal­dung preis­ge­ge­ben. Im Jahr 2009 erwarb die Fami­lie Sil­ber­leit­h­ner aus Grün­au die Alm mit dem ehr­gei­zi­gen Ziel, die­se wie­der aus dem Dorn­rös­chen­schlaf zu wecken.

Dabei erhält die Fami­lie Sil­ber­leit­h­ner Unter­stüt­zung vom Alpen­ver­ein Öster­reich, der all­jähr­lich im Rah­men der Berg­wald­pro­jek­te enga­gier­te Umwelt­ak­ti­vis­ten und Initia­to­ren von Pro­jek­ten zum Schutz der Alpen an einen Tisch bringt. Damit wird einer­seits den frei­wil­li­gen Hel­fern ein nicht all­täg­li­cher Zugang zur Natur ermög­licht und ande­rer­seits Alm­bau­ern durch zahl­rei­che hel­fen­de Hän­de bei den arbeits­in­ten­si­ven Tätig­kei­ten geholfen.

Grünau: Alm-Wiederbelebung nach fast 100-jährigem TiefschlafMüh­sam und kräf­te­rau­bend waren die Arbei­ten, die die frei­wil­li­gen Hel­fer unter der Lei­tung von Sieg­fried Ell­mau­er und Moni­ka Put­zer vom Alpen­ver­ein Öster­reich auf dem 1400m hoch gele­ge­nen Hoch­salm zu ver­rich­ten hat­ten. Sie unter­stütz­ten gemein­sam mit dem Sohn der Fami­lie, dem 18-jäh­ri­gen „Jung­alm­bau­ern“ Andre­as Sil­ber­leit­h­ner in ers­ter Linie bei der Wei­de­pfle­ge: Unmen­gen von Ast­werk und jun­gen Bäu­me wur­den von den Alm­flä­chen ent­fernt, Kahl­flä­chen für die Aus­saat von stand­ort­ge­rech­tem Saat­gut vor­be­rei­tet, zu dicht bewal­de­te Wald­flä­chen wur­den aus­ge­lich­tet. Bei den Forst­ar­bei­ten wur­de stets auf Hang­si­che­rung und Lawi­nen­schutz geachtet.

Für Moti­va­ti­on bei den Teil­neh­mern sorg­te die Freu­de an der Arbeit in der Natur und das Bewusst­sein etwas Sinn­vol­les zum Erhalt der Almen bei­tra­gen zu kön­nen. Bes­tens mit hei­mi­schen Schman­kerln ver­sorgt wur­den die frei­wil­li­gen Hel­fer von Alm­bäue­rin Frie­de­ri­ke Sil­ber­leit­h­ner und eine gemüt­li­che Unter­kunft fand die Grup­pe am Hof von „Hoch­schlag-Bau­er“ Hel­mut Redl.

Grünau: Alm-Wiederbelebung nach fast 100-jährigem TiefschlafDas Berg­wald­pro­jekt am Hoch­salm, dem eige­nen Berg der Fami­lie Sil­ber­leit­h­ner mar­kiert einen wich­ti­gen Mei­len­stein am Weg zur eige­nen Alm, der für die Neu­ein­stei­ger mit der Aus­bil­dung zum land­wirt­schaft­li­chen Fach­ar­bei­ter und einem Alm­wirt­schafts­kurs vor fünf Jah­ren begon­nen hat.

Dann wur­de ein eige­ner Tier­be­stand an mitt­ler­wei­le sel­ten gewor­de­nen, jedoch gera­de für den Alm­be­trieb sehr gut geeig­ne­ten, Pinz­gau­er Rin­dern auf­ge­baut. Eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung war es für die Grü­nau­er Fami­lie einen Erschlie­ßungs­weg zur abge­le­ge­nen Alm zu bau­en. „Der stei­nigs­te Weg waren jedoch die Behör­den­gän­ge, die not­wen­dig waren um uns unse­ren Traum einer eige­nen Alm zu erfül­len“, erzählt Chris­ti­an Sil­ber­leit­h­ner. Nach 3 Jah­ren sind nun alle büro­kra­ti­schen Hür­den­über­wun­den und die Bewil­li­gun­gen zur Schaf­fung der Alm sind eingelangt.

Dar­um konn­ten die flei­ßi­gen Wald­amei­sen vom Alpen­ver­ein auch bei der Wie­der­errich­tung der Alm mit­hel­fen und die Alm­bau­ern sind sehr froh über die Unter­stüt­zung des Alpen­ver­eins. Mitt­ler­wei­le wei­den auch bereits wie­der Pinz­gau­er Rin­der der Fami­lie Sil­ber­leit­h­ner und Hoch­land­rin­der vom Vor­be­sit­zer der Alm Hel­mut Redl – vul­go Schlag­bau­er — auf der „Ålm am Sålm“

ÄhnlicheBeiträge

Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Trinkwassersituation in Gmunden: Weitere Proben entnommen

18. August 2025
54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich
Scharnstein

54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich

18. August 2025
76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025
Gmunden

76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

18. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 

Trinkwassersituation in Gmunden: Weitere Proben entnommen

18. August 2025
Platzkonzert am neuen Rathausplatz

Platzkonzert am neuen Rathausplatz

18. August 2025
54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich

54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich

18. August 2025
76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

18. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!